Seit ziemlich genau drei Wochen steht mit Alexander Kiene ein neuer Löwen-Trainer an der Seitenlinie. Der 45-Jährige folgte damit auf den langjährigen Coach Tobias Damm. Wie es zu seinem Engagement beim KSV kam, warum er seine eigene Fußballkarriere schon so früh an den Nagel gehängt hat und was es mit dem pädagogischen Mehrwert auf sich hat, verrät Alex Kiene im
Löwen-Inside-Interview.
Am Dienstag, 28. November 2023, ab 18 Uhr, folgt die dritte Ausgabe der vierteiligen Serie rund um den KSV Hessen Kassel, die wir zusammen mit der vhs Region Kassel und dem Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel anbieten.
Gäste der von Armin Ruda moderierten Talkrunde sind Jimmy Hartwig (DFB-Botschafter), Dr. Silke Sinning (Vizepräsidentin DFB und HFV), Rebecca Rohde (Vorsitzende der TSG Wilhelmshöhe), Sören Gonther (Geschäftsführer KSV Hessen Kassel) sowie Frederic Brill (Kapitän der Regionalligamannschaft des KSV Hessen).
Was war das denn bitte? In der Nachspielzeit sicherten sich die Löwen beim viel umjubelten 3:2-Sieg gegen Steinbach Haiger drei wertvolle Punkte. Sercan Sararer mit zwei Treffern, sowie die Steinbacher Christopher Wähling und Christoph Maier sorgten für den 2:2-Pausenstand. Die Gäste drückten nach dem Seitenwechsel, wollen unbedingt drei Punkte mitnehmen - und standen am Ende mit leeren Händen da, als Faton Dzemailji in der fünften Minute der Nachspielzeit im Konter für den "Lucky Punch" der Löwen sorgte.
Die EC Kassel Huskies und der KSV Hessen Kassel haben am zweiten Adventswochenende eine tolle Kombi-Ticketaktion für Euch: Mit einem Ticket könnt ihr am Samstag (9.12.) zum letzten Heimspiel des Jahres der Löwen ins Auestadion 🦁 gegen den VfR Aalen und am Sonntagnachmittag (10.12.) ab in die Nordhessen Arena, zum Heimspiel der ⛸️ Huskies gegen die Starbulls Rosenheim.
Auf der Suche nach einem perfekten Geschenk für den KSV-Fan oder zum Selbernutzen? Wie wäre es mit dem exklusiven personalisierten Jahreskalender 2024 des KSV Hessen Kassel!
Das besondere Highlight am Löwenkalender 2024: Jedes Kalenderblatt trägt den individuellen Wunschnamen.
Sehr geehrte Mitglieder,
Aufsichtsrat und Vorstand des KSV Hessen Kassel e. V. haben am 30. Oktober 2023 gemäß § 11 der Satzung fristgerecht zur
ordentlichen Mitgliederversammlung
am Montag, 27.11.2023, 18.00 Uhr, in Eppos Clubhaus (Damaschkestraße 35, 34121 Kassel) eingeladen.
Einlass ab 17.00 Uhr.
In den Gremien des KSV Hessen Kassel wird es im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung am kommenden Montag, 27. November 2023 im Vorstand und Aufsichtsrat zu Veränderungen kommen: Enrico Gaede und Christian Geselle scheiden mit Ende der zweijährigen Wahlperiode des Aufsichtsrats auf der Mitgliederversammlung aus dem Gremium aus. Finanzvorstand Swen Meier beendet aufgrund beruflicher Veränderungen sein ehrenamtliches Vorstandsmandat. Florian Beisheim wird vom Aufsichtsrat in den Vorstand wechseln.
Leider wurde am vergangenen Spieltag nichts aus dem zweiten Sieg für Alexander Kiene. Nach einer ordentlichen ersten Halbzeit, in der die Führung der 05er ausgeglichen werden konnte, mussten sich die Löwen am Ende mit 1:4 geschlagen geben. Am Samstag steht nun das nächste Heimspiel im Auestadion an. Der KSV empfängt den TSV Steinbach-Haiger. Anpfiff der Partie ist um 14:00 Uhr.
Tipp: Tickets gibt es 2,- Euro günstiger im Vorverkauf im Fan Point Kassel oder online im Ticketshop des Vereins. Bis Anpfiff kann bei Zahlung per Paypal das Ticket online erworben werden. Die Tageskasse öffnet zudem ab 13:00 Uhr.
In Köln geboren und Bonn aufgewachsen, hat Sommer-Neuzugang Kaden Amaniampong (19) seine ersten Karriereschritte beim Bonner SC, schließlich beim FC Köln gemacht, wo er fast die gesamte Jugend durchlief. Schließlich zog es den rechten Innenverteidiger zu Drittligist Viktoria Köln, von dem er im Sommer zu den Löwen ausgeliehen wurde.
Am 17. November fand der bundesweite Vorlesetag statt. Auch die Löwen des KSV Hessen Kassel waren zusammen mit den „Jumpers – Jugend mit Perspektive“ unterwegs. Thomas Gösweiner, Hendrik Starostzik und Jonas Weyand waren in insgesamt neun Klassen der Schule am Wall unterwegs.
Einen tollen Einstand für Trainer Alexander Kiene und ganz wichtige drei Punkte gab es am vergangenen Samstag beim 3:2-Sieg der Löwen gegen die TSG Balingen zu feiern.
Jetzt wartet die Zweitvertretung von Mainz 05 auf die Mannschaft und Alex Kiene möchte natürlich an den Sieg anknüpfen und mit einer möglichst optimalen Punktausbeute die Dienstreise in die Karnevalshochburg erledigen.
Nach dem Auftakt zum Thema Tradition des KSV, steht am kommenden Dienstag, 21. November 2023, 18:00 Uhr die nächste Talkrunde rund um den KSV Hessen Kassel im Studio des Offenen Kanal Kassel im Kulturbahnhof an. In der zweiten Ausgabe wird das gesellschaftliche Engagement der Löwen im Mittelpunkt stehen.
Der KSV Hessen Kassel ist dabei als Verein nicht nur auf dem Platz aktiv, auch abseits des Platzes engagieren sich die „Löwen“ mit zahlreichen Aktionen für gesellschaftliche Werte. Insbesondere im Bereich der Antirassismus-Arbeit geht der Verein voran.
Der Stellenwert eines Traditionsvereins für die Region Nordhessen- Herausforderungen für den KSV Hessen Kassel zwischen Erfolgsdruck und identitätsstiftender Fankultur.
Im Gespräch sind: Jens Rose (Vorstandssprecher KSV Hessen Kassel), Thorsten Bauer (langjähriger Spieler und „ewiger“ Torschützenkönig KSV Hessen), Rolf Wiesemann, Patrick Schuhmacher (Sportjournalisten) und Sven Hebestreit (Leiter VHS Region Kassel).
Ulrike Gleim ist an Leukämie erkrankt. Sie ist dringend auf eine Stammzellen-Spende angewiesen. Seit Ende Oktober steht fest, dass sie eine Stammzellspende benötigt. Die 57-Jährige befindet sich zurzeit in einer Klinik in Göttingen. Eine Stammzelltransplantation könnte der erkrankten Kasselerin möglicherweise das Leben retten.
Deshalb haben ihr Sohn und ihr Freundes- und Bekanntenkreis nun gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung eine Registrierungsaktion auf die Beine gestellt, die am Samstag, 18. November von 10 bis 17 Uhr und Sonntag, 19. November, von 11 bis 15 Uhr in den Praxisräumen von ZOTZ | KLIMAS MVZ für Gerinnungsdiagnostik (Kurfürstenstraße 10-12, Kassel, gegenüber Hauptbahnhof) stattfindet.
Nach einer - einmal mehr - unglücklichen 0:1-Niederlage beim Tabellenletzten TuS Koblenz, konnte die Negativserie leider auch im letzten Spiel nicht beendet werden. Im Gegenteil, die Löwen rutschten auf Platz 15, also knapp vor die direkten Abstiegsplätze.
Nun hat zu Wochenbeginn Alexander Kiene als neuer Cheftrainer sein Amt angetreten und die Karten im Kader sind für alle neu gemischt. Jeder einzelne hat Gelegenheit sich im Training zu beweisen und sich mit seinen Qualitäten für die Stammelf zu empfehlen.
Nun folgt am Samstagnachmittag das Spiel gegen die TSG Balingen. Balingen ist Tabellensechszehnter, die Löwen wollen im Heimspiel endlich mal wieder jubeln. Anpfiff der Partie im Auestadion ist um 14:00 Uhr.