Löwenfans aufgepasst: Ende Oktober wartet das nächste packende Hessenderby im Auestadion auf alle KSV-Fans: "Gemeinsam ein Zeichen setzen und das Auestadion weiter zur Festung ausbauen."
Am letzten Oktoberwochenende (27.-29.10.23) kommt es zum prestigeträchtigen Duell Nord- gegen Südhessen, wenn mit den Kickers aus Offenbach eines der absoluten Zugpferde der Regionalliga Südwest am 15. Spieltag in Kassel gastiert.
„Es ist angerichtet! Wir besorgen uns vom Brennholz-Verleih die nötige Portion Zunder zum Entzünden des Feuers, die es für ein emotionales Derby braucht und machen das Auestadion zum Hexenkessel“, so die KSV-Verantwortlichen um die Vorstände Jens Rose, Swen Meier und Daniel Bettermann sowie Geschäftsführer Sören Gonther.
Die Tickets für dieses packende Spiel sind ab sofort im Onlineshop des Vereins tickets.ksv-hessen.de sowie im Fan Point Kassel zu erwerben. Für Firmen, Vereine und Schulklassen bietet der KSV Hessen Kassel darüber hinaus besonders attraktive Pakete an.
Bravo Löwen, drei Punkte beim 2:1-Sieg im Hessenderby gegen Fulda-Lehnerz erkämpft, Heimnimbus gewahrt und Anschluss nach oben gehalten, so darf es weitergehen. Nächster Gegner ist am Sonntag um 14.00 Uhr die Mannschaft von Aufsteiger Schott Mainz.
Das sieht auf den ersten Blick nach einer lösbaren Aufgabe aus, aber die Erfahrung hat die Löwenfans gelehrt: Leichte Gegner gibts in dieser Liga nicht. Jeder kann jeden schlagen und daher sind auch die Mainzer aus dem Karnevalshochburg-Stadtteil Mombach nicht zu unterschätzen.
Zumal Schott Mainz über einen nicht zu unterschätzenden Standortfaktor verfügt, sind die Mainzer doch das einzige Regionalliga-Team, das seine Heimspiele dauerhaft auf einem Kunstrasenplatz austrägt.
In regelmäßigen Abständen lädt der KSV Hessen Kassel unter dem Motto „Wirtschaft trifft Sport“ Netzwerkveranstaltungen im Rahmen von Heimspielen im Auestadion durch. Am 30. August 2023 gastierte Eintracht Frankfurt II zum Flutlichtspiel in Kassel. Das Netzwerk „einfach Nordhessen e.V.“ um den Vorstandsvorsitzenden Thomas Hoppe lud passend dazu zum gemütlichen After-Work-Event ein.
Nach dem das Oster-Fußballcamp ein voller Erfolg war, gibt es auch in den Herbstferien wieder ein KSV-Herbst-Fußballcamp.
Von Montag, 23. bis Freitag, den 27. Oktober 2023 bietet der KSV Hessen Kassel für Fußballanfängern bis hin zu Fortgeschrittenen in den Herbstferien wieder die Möglichkeit, an unserem Fußballcamp teilzunehmen und sich unter Anleitung unseres im Jugendfußball erfahrenen Trainerteams weiterzuentwickeln.
KSV-Löwenbegleiter Nils Jerratsch hat über seinen Freund und KSV-Fan aus Witzenhausen neue Schreibtische und Stühle für das Büro der sportlichen Führung und der Trainer erhalten.
Der KSV Hessen Kassel bedankt sich für die großzügige Spende des "Löwenanhängers" aus Witzenhausen.
Vor 551 Zuschauern im Herbert-Battenfeld-Stadion am Fünftenweg in Schwalmstadt-Ziegenhain trennen sich der 1. FC Schwalmstadt und die Kasseler Löwen in einem kurzweiligen und fairen Freunschaftsspiel torlos 0:0. Dieses Spiel entstand durch die guten Kontakte zwischen den Schwalmstädtern und KSV-Geschäftsführer Sören Gonther, der aus dem Schwalm-Eder-Kreis stammt.
Mit dem 18-Jährigen Cornelius Bräunling wechselte im Sommer ein weiterer hungriger Stürmer zu den Löwen. Seine Jugend verbrachte er in seiner Heimatstadt Dresden – erst bei SC Borea Dresden, später lief er für Dynamo auf. Schnürt er gerade nicht die Fußballschuhe, macht er eine Ausbildung zum Bürokaufmann oder spielt Playstation mit seinem WG-Mitbewohner Kenny Weyh. Sein Lieblingsort ist bereits jetzt "mit großem Abstand das Auestadion".
Sehr, sehr schade! Nur wenige Minuten fehlten den Löwen am vergangenen Sonntag zu einem Auswärtspunkt in Hoffenheim. Die Mannschaft, die ohne „Vier“ (Freddy Brill, Sercan Sararer und Maurice Springfeld gesperrt, Thomas Gösweiner Muskelprobleme) antreten musste, hat sich ausgezeichnet geschlagen, wurde aber am Ende nicht belohnt und musste ohne das erhoffte Erfolgserlebnis die Heimreise aus dem Kraichgau antreten.
Jetzt heißt es „nach vorn blicken“ und im Hessenderby gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz erneut angreifen, mit einer ähnlich guten Leistung wie gegen Eintracht Frankfurt II gilt es die Festung Auestadion zu verteidigen und mit einem Sieg punktemäßig mit den Osthessen gleichzuziehen.
Unser Tipp: Tickets im Vorverkauf holen und 2,- Euro sparen. Das geht mit der Bezahlart Paypal im Onlineticketshop auch direkt bis zum Anpfiff. Einfach e-Ticket auf dem Handy am Einlass vorzeigen und den Löwen live die Daumen drücken!
Am Mittwochabend begrüßten die Verantwortlichen des KSV Hessen Kassel rund 150 Gäste im Wasserschloss Wülmersen zum Sommerabend der Löwen. Sponsoren, Mannschaft, Trainerteam und Verantwortliche des Vereins genossen zusammen an diesem lauen Sommerabend die malerische Kulisse der Herrenhausruine des Wasserschlosses.
Comedian Markus Krebs heizte den Gästen auf der Bühne mit seinen zehn besten Gags ordentlich ein. Darüber hinaus gab es eine kurzweilige Auktion durch KSV-Geschäftsführer Sören Gonther, der mit seinem Kumpel Markus Krebs zwei Trikots zugunsten der KSV-Jugend versteigerte. Über 800 Euro sind für die beiden Trikots zusammen gekommen.
In letzter Sekunde verpflichtete der KSV mit Franz Langhoff einen Ersatz für den verletzten Keeper Jonas Weyand. Seit Beginn der Saison steht der 1,89 Meter große gebürtige Dinslakener zwischen den Pfosten. Schnürt er gerade mal nicht die Fußballschuhe, probiert sich der 23-Jährige an neuen Sportarten – darunter Golf, Basketball, Paddletennis und Football. „Ich bin tatsächlich ganz froh, wenn ich in meiner Freizeit mal nichts mit Fußball zu tun habe“, erzählt er schmunzelnd.
Dass war am vergangenen Mittwochabend ein spannendes, mitreißendes und begeisterndes Fußballfest im Auestadion, das die Löwen den über 4500 Fans geboten haben.
Zum Ende der „englischen Woche“ steht nun mit dem Auswärtsspiel bei „Hoffe Zwo“ eine weitere schwere Aufgabe bevor. Das Spiel wird um 14:00 Uhr im Dietmar-Hopp-Stadion angepfiffen.
Das herausragende Zuschauerinteresse für das Hessenderby gegen Eintracht Frankfurt II mit dem dazugehörigen packenden Flutlichtspiel unserer Löwen hat alle KSV-Anhänger begeistert. Leider hat es rund um das Spiel im Bereich Einlass und Stadioncatering Komplikationen und unglückliche Verkettungen gegeben, für die der Verein zusammen mit seinen Partnern und Dienstleistern bei allen Zuschauern um Entschuldigung bittet.
Mit einem wichtigen Punkt im Gepäck kehrten die Löwen nach einem verdienten 1:1 aus Aalen zurück, bestätigten damit ihren guten Saisonstart und festigten ihren Platz im oberen Tabellendrittel. Die Eintracht ist nach einem 3:1 gegen TuS Koblenz mit der gleichen Punktzahl Achter.
Tickets für das interessante Hessenderby und den immer wieder spannenden Nord-Süd-Vergleich in der Regionalliga, gibt es im Fan-Point Kassel, im Online-Ticketshop des KSV. Interessierte Zuschauer werden zur Vermeidung von Wartezeiten gebeten, die Tickets im Vorverkauf zu erwerben. Das macht auch doppelt Sinn, um Wartezeiten zu vermeiden und man spart noch 2,- Euro je Ticket).
Fußball hat schon immer eine große Rolle im Leben des heute 28-jährigen Thomas Gößweiner gespielt. So zog er bereits mit 14 Jahren in das zwei Stunden von zuhause entfernte Sportinternat von Admira Wacker Mödling, um seinen Traum, auf hohem Niveau seiner Leidenschaft nachzugehen, näher zukommen. Fünf Jahre lang lief er im Trikot des österreichischen Vereins auf, ehe es ihn zu Sturm Graz und schließlich nach Deutschland zu Wormatia Worms zieht. Im Anschluss folgen Stationen in Hoffenheim, Elversberg und Homburg, ehe sich der Stürmer im Juli den Löwen anschloss.
Das nächste Heimspiel des KSV Hessen Kassel steht bevor. Mit Eintracht Frankfurt II gastiert die zweite Mannschaft der Adlerträger am Mittwochabend (19:00 Uhr) im Auestadion.
Ahle Wurscht statt Äppelwoi
„In Frankfurt glauben ja viele, dass der hessische Fußball nur aus der Eintracht besteht. Darüber kann man sich ärgern – oder ihnen einfach beweisen, dass wir in Nordhessen auch richtig gut kicken können“, bringt es Co-Trainer Sebastian „Buschi“ Busch treffend auf den Punkt.
Für dieses Spiel ist erstmals in dieser Saison die Osttribüne geöffnet. Tickets sind im Vorverkauf 2,- Euro günstiger, daher wird die Nutzung des Vorverkaufs im Fan Point Kassel am Friedrichsplatz 8 oder online im Ticketshop des Vereins empfohlen.