Das Herz schlägt für die Löwen! Für wen auch sonst? Deshalb gehen echte Fans ins Stadion und feiern ihre Helden. Wenn es gut läuft, aber auch, wenn es mal nicht so gut läuft. Denn echte Fans sind treu. Immer!
Der KSV Hessen Kassel verstärkt sich zum Jahresende mit Jan Dahlke. Der 27-jährige Mittelstürmer wechselt mit sofortiger Wirkung von Wormatia Worms. Dahlke erhält bei den Löwen einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison am 30.6.2025.
Keine Punkte für die Löwen beim letzten Spiel vor der Winterpause: Bei der Zweitvertretung der Frankfurter Eintracht gab es am Samstagnachmittag eine 2:3 (1:1)-Niederlage. Die beiden Tore für den KSV Hessen erzielten Benjamin Hadzic (39.) und Nael Najjar (90.).
„Chapeau“ Löwen, das war ein ganz starker Auftritt beim 1:1 bei der U23 des SC Freiburg. Jetzt heißt es im letzten Spiel des Jahres 2024 bei der Zweitvertretung der Eintracht noch einmal Vollgas zu geben und weiter zu punkten. Anpfiff im „Ahorn Camp Sportpark“ in Dreieich ist am Samstag um 14.00h.
Der perfekte Löwenbegleiter für das Jahr 2025 ist wieder erhältlich: Ab sofort kann der exklusive personalisierte Jahreskalender 2025 des KSV Hessen Kassel im KSV-Fanshop im Fan Point Kassel, Grüner Weg 19, sowie online bestellt werden.
Nach dem tollen Erfolg im vergangenen Jahr, gibt es auch für 2025 eine Neuauflage des Löwenkalenders: Jedes Kalenderblatt trägt dabei einen individuellen Wunschnamen.
Die Löwen und der Kochclub Kassel e.V. verbindet seit vielen Jahren eine enge Freundschaft. Es ist auch bereits gute Tradition, dass Spieler und Funktionäre des KSV Hessen Kassel an einem Abend am Stand des Kochclubs in der Treppenstraße Glühwein zu Gunsten eines guten Zwecks verkaufen. Am Donnerstag, 5. Dezember 2024 ist es wieder so weit. Ab 17:30 Uhr bis ca. 20:00 Uhr sind unter anderem Elias und Aaron Liesche-Prieto, Maurice Springfeld, Frederic Brill und Teammanager Michael Voss im Verkauf tätig.
Ein Punkt für die Löwen beim SC Freiburg II: Der KSV Hessen ergatterte am ersten Advent einen Punkt beim 1:1 (1:1)-Unentschieden vor 920 Zuschauern im Dreisamstadion, das Tor erzielte Nikos Zografakis in der 28. Minute.
Beim 1:3 gegen Mainz 05 II konnte die Mannschaft den Aufwärtstrend der letzten drei Wochen nicht fortsetzten und enttäuschte auf der ganzen Linie.
Es stehen nun gegen Freiburg II und Eintracht Frankfurt II noch zwei Auswärts-Begegnungen an, bevor es in die Winterpause geht. Da müssen definitiv Punkte geholt werden um nicht auf einem Abstiegsplatz zu überwintern.
Den Anfang könnten die Löwen in Freiburg machen. Anpfiff im Dreisam-Stadion ist am Sonntag um 14.00h.
Am Ende des vergangenen Spieltags hieß es gegen stark aufspielende Stuttgarter Kickers 1:3 und nach zuletzt vier Punkten aus den vorausgegangenen beiden Partien, gabs diesmal nichts zu holen für die Löwen. Allerdings präsentierten sich die Gäste aus Degerloch in Top-Form und zählten fraglos zum Besten, was man in diesem Jahr im Auestadion zu zu sehen bekam.
Nun empfangen die Löwen im letzten Heimspiel des Jahres 2024 die Bundesligareserve des 1.FSV Mainz 05 II. Anpfiff ist am Samstag um 14:00 Uhr.
Endlich ist er da, der lang ersehnte Dreier und wer war der Matchwinner?
Unser Basti! Gratulation aber auch an die gesamte Mannschaft, die das 1:0 mit großem und tollem Einsatz bis über die Ziellinie im Trierer Moselstadion rettete und an unseren neuen Chefcoach René Klingbeil für seinen gelungenen Einstand. Augenscheinlich hat die Mannschaft trotz der der kurzen Zeit, einiges seiner Spiel-Idee bereits aufnehmen, bzw. umsetzten können.
Nun geht’s am kommenden Samstag mit dem Heimspiel gegen die Stuttgarter Kickers weiter. Anpfiff im Auestadion ist wie immer um 14:00 Uhr. Mit im Stadion sind am „Blaulichttag“ viele Aktive und Angehörige der „Blaulichtorganisationen“ wie z.B. (Jugend-) Feuerwehren, Sanitätsdienst- oder Rettungsdiensten. Der KSV möchte sich bei allen bedanken, die in stürmischen Zeiten, nicht nur zum Verein stehen, sondern sich auch für die Gesellschaft als Retter und Helfer einsetzen, wie zuletzt beim Unwetter im August. Ergänzend dazu bietet der KSV auch Sonderpreistickets für 11er Gruppen an: Sie zahlen dann nur 5,—€ für einen Sitzplatz auf der Osttribüne.
Es ist bereits seit Jahren eine gute Tradition: Am jährlich im November stattfindenden bundesweiten Vorlesetag 2024 lesen Spieler des KSV Hessen Kassel Grundschülern eine Geschichte vor. Am Freitag, 15.11.2024 war es wieder soweit: In Kooperation mit dem KSV-Sozialpartner "Jumpers - Jugend mit Perspektive" sind Jonas Weyand, Emanuel Mirchev und Donald Nduka zu Besuch in der Grundschule am Wall gewesen.
Ebenfalls neu ist die KSV-Stracke. In Kooperation mit dem Wurstehimmel der Landfleischerei Koch hat Katharina Koch eine exklusive Löwen-Stracke aufgelegt.
Genießen Sie die Nordhessische Ahle Wurscht und unterstützen Sie gleichzeitig die Löwen!
Die KSV Hessen Stracke ist ab sofort erhältlich im Wurstehimmel (https://wurstehimmel.shop/KSV-Stracke-die-Ahle-Wurst-fuer-Fussball-Fans/SW10064) und überall da, wo Sie Ahle-Wurscht-Spezialitäten von Katharina Koch erhalten sowie im FanPoint Kassel.
Mit dem 1:1 im Hessenderby gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz holten die Löwen nicht nur den ersten Punkt seit sieben Spieltagen, es endete damit auch die Interimstätigkeit von André Schubert, der die Mannschaft nach der Freistellung von Alexander Kiene übergangsweise betreute. Danke auch von dieser Stelle an André für seinen Einsatz. Nun hat inzwischen René Klingbeil die Verantwortung übernommen und mit ihm soll die Mission Klassenerhalt möglichst erfolgreich umgesetzt werden. Herzlich Willkommen René beim KSV und viel Glück für die bevorstehenden schweren Aufgaben.
Die erste Bewährungsprobe erwartet den neuen Coach mit seiner Mannschaft bereits am kommenden Sonntag, denn dann steht die Begegnung beim Aufsteiger Eintracht Trier auf dem Spielplan. Anpfiff im Moselstadion ist um 14:00 Uhr.
Der KSV Hessen Kassel sieht sich aus disziplinarischen Gründen gezwungen, Franz Langhoff mit sofortiger Wirkung als Spieler des Vereins freizustellen.
Der KSV Hessen Kassel freut sich mit dem 43-jährigen René Klingbeil einen neuen Trainer vorzustellen. Klingbeil ist A-Lizenzinhaber und erhält beim KSV einen Vertrag bis zum Saisonende.
Die Löwenbrust blieb in dieser Saison lange leer. Damit ist bald Schluss! Jetzt kann jeder ein Hauptsponsor der Löwen werden.
"Gemeinsam sind wir stark", diese Grundtugend hat uns in den vergangenen Jahren durch Höhen und Tiefen begleitet. Daran möchten anknüpfen und auf die Stärke der Gemeinschaft setzen", sagen die Vereinsverantwortlichen zur Präsentation der neuen Aktion.
Der KSV Hessen Kassel lud seine Sponsoren zum gemütlichen Miteinander in das rustikale Ambiente des Löwenhofs ein. Gemeinsam luden der KSV-Versicherungspartner AXA Bezirksdirektion Thorsten Vollmer und die Löwen zu diesem besonderen Abend. Als Stargast und kurzweiligen Redner kam auf Einladung der AXA ehemalige Fußballprofi Uli Borowka.
Darüber hinaus wurde im Löwenhof die neue KSV-Hauptsponsor-Trikotaktion zusammen mit der Agentur "all about sports" vorgestellt. Ebenfalls neu für Löwenfans ist die "KSV Hessen Stracke". Kulinarischer Genuss hergestellt von Katharina Koch vom Wurstehimmel in Calden.
Es ist leider noch immer keine Entspannung in Sicht. Im Gegenteil, durch die erneute Niederlage in Bahlingen hat die Mannschaft nun seit sechs Spieltagen hintereinander keinen Punkt mehr holen können. Man sollte zwar nicht in Panik verfallen, aber Fußball ist nun einmal ein Ergebnissport und am Ende zählt nur das, was auf der Haben-Seite steht. Die nächste Gelegenheit einen Schritt in die richtige Richtung zu tun, bietet sich dazu bereits am Samstag, wenn das nächste Hessenderby, dieses Mal gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz ansteht.
Anpfiff im Auestadion ist um 14:00 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf im FanPoint Kassel, Grüner Weg 19, online im Ticketshop und ab 13:00 Uhr an den Stadionkassen. Im Vorverkauf sparen sie 2,-€ und die Tickets können bis Anpfiff per Paypal bezahlt und als e-Ticket vorgezeigt werden.