Schade! Der KSV Hessen hat am Sonntagnachmittag sein Saisonauftaktspiel bei der U-23 der TSG Hoffenheim mit 0:2 (0:1) verloren. Vor 221 Zuschauern trafen Umut Tohumcu kurz vor dem Seitenwechsel und Franko Kovacevic in der 82. Minute für die Gastgeber. Der KSV zeigte ein ordentliches Spiel, entwickelte aber zu wenig Torgefahr, um einen Punkt mit nach Nordhessen zu nehmen.
Die Sommerpause und die Vorbereitungszeit sind passé und mit großer Spannung erwarten wir alle den Start der neuen Saison 2022/23 in der Fußball-Regionalliga Südwest. Die Löwen müssen zu Beginn zunächst einmal auswärts ran. Bei der TSG Hoffenheim ll kämpfen die Jungs von Tobias Damm am Sonntag um 14:00 Uhr um die ersten Punkte. Die erste Begegnung wird gleich eine Herkulesaufgabe. Das Medienteam des KSV wird auch in dieser Saison wie gewohnt über den Liveticker sowie das Löwenradio von allen Auswärtsspielen berichten.
Kurz vor dem Saisonstart ist der KSV Hessen Kassel auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Mit dem 22-jährigen Oliver Issa Schmitt verpflichten die Hessen einen flexiblen Offensivspieler für die Regionalligaelf von Trainer Tobias Damm. Der Vertrag läuft zunächst bis zum 30.6.2023.
Jetzt erst Recht: Nach einer sehr starken Saison 2021/22, die die junge Mannschaft auf einem hervorragenden siebten Tabellenplatz beendet hat, wollen die Löwen jetzt zusammen mit ihren Fans auf und neben dem Platz den nächsten Schritt machen: Erstmals soll die Marke von 1.000 verkauften Dauerkarten erreicht und damit insgesamt die Zuschauerzahl gesteigert werden.
Die Farben Rot und Weiß spiegeln sich sowohl in der Flagge der Schweizer als auch im Logo der Kasseler Löwen wider. Und noch eines haben das Land sowie der Regionalligaverein gemeinsam: Daniele Vesco. Im März 2000 in Basel geboren, wechselte der Mittelstürmer im vergangenen Sommer in die Herkules-Stadt. Dort hat er bereits einen Lieblingsort gefunden: die Orangerie.
„Sportlich, kreativ und spaßig“ beschreibt der 19-jährige Paul Stegmann (*11. Oktober 2002) sein Leben. Auch er gehörte zu den vielen Neuzugängen, die zu Beginn der vergangenen Saison zum Löwen-Kader hinzustießen. Mittlerweile hat sich der in Witzenhausen lebende Innenverteidiger aber schon gut eingelebt. Und so sind ihm gleich mehrere Erlebnisse mit der Mannschaft in Erinnerung geblieben: „Auf jeden Fall die Rückfahrt nach unserem Auswärtssieg beim OFC. Es war eine klasse Stimmung im Bus und anschließend wurden wir toll von den Fans empfangen.“
Am Freitagabend setzten die Löwen des KSV Hessen Kassel ein klares Zeichen für eine fröhliche, bunte und weltoffene Stadt Kassel. Im Rahmen des Trainingslagers des israelischen Zweitligisten Hapoel Nir Ramat HaSharon gab es ein Freundschaftsspiel beider Teams. Gemeinsam mit Vertretern der Vereine sowie der documenta fifteen bot die Partie einen passenden Rahmen, um zu zeigen, dass der Sport in der Lage ist, zu verbinden und zu integrieren. Vor allem der Fußball überwindet Grenzen und es zählen Werte wie Fairplay, Toleranz und Akzeptanz. Dieses Bild wurde am Freitagabend zusätzlich untermauert dadurch, dass mit Reza Afisina ein Mitglied des kuratierenden Künstlerkollektivs von ruangrupa den Anstoß zum Spiel ausführte, in dem der aus Indonesien stammende Reza den Ball zum israelischen Spielführer abspielte.
Der KSV Hessen Kassel verpflichtet mit dem 19-jährigen Silas Hagemann einen talentierten offensiven Mittelfeldspieler. Hagemann stammt aus dem nordhessischen Homberg. Damit bleiben die Löwen ihrer Linie treu, gezielt auf junge und regionale Talente zu setzen. Hagemann erhält zunächst einen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum 30.6.2023.
Am Freitag kommt es zu einer großen symbolischen Geste im Auestadion: Die Löwen empfangen mit Hapoel Nir Ramat HaSharon eine Mannschaft im Auestadion zum Freundschaftsspiel, die auch einen Löwen im Wappen trägt. Die Wappenfarbe ist blau-weiß, die Farben unserer Stadt Kassel. Fußball verbindet, Fußball überwindet Grenzen und im sportlichen Wettkampf zählen Werte wie Fairplay, Toleranz und Akzeptanz.
Für Dauerkarteninhaber der neuen Saison 2022/23 ist der Eintritt frei. Ebenfalls freien Eintritt erhalten Inhaber einer gültigen documenta fifteen Tages- oder Dauerkarte.
Ehrlichkeit, Sport und Spaß sind die essenziellen Punkte in Kevin Nennhubers Leben. Im April 1988 in Essen geboren, schnürt der heute 34-Jährige schon als kleiner Junge die Fußballschuhe. Schalke, Rot-Weiß Essen, Kickers Emden, Magdeburg. Von Waldhof Mannheim führte ihn den Weg schließlich 2020 zu Hessen Kassel. Dort ist er als Innenverteidiger nicht mehr zu missen. „Es hat sich privat etwas verändern. Ich wollte mich umorientieren und zu einem neuen Verein. Über Ecken kommt der Kontakt zu Stande und dann habe ich nicht lange gefackelt“, erklärt er den Wechsel zum KSV. Außerhalb des Fußball-Alltags ist er gerne im Grünen unterwegs – beispielsweise in der Aue oder auf einer Grünfläche an der Fulda. Auch regelmäßige Heimatbesuche bei der Familie dürfen nicht fehlen.
Der KSV Hessen Kassel freut sich, die Verlängerung der Partnerschaft mit der Donig Mineralöl-Vertriebs GmbH bekanntzugeben. Das in dritter Generation geführte mittelständische Familienunternehmen aus Hofgeismar wird zur neuen Saison 2022/23 Premiumpartner der Löwen.
Wer kennt sie nicht, die gelben Post-Fahrräder, mit denen tagtäglich die Post an Firmen und Privathaushalte zugestellt wird. "Der KSV Hessen Kassel freut sich, dass wir künftig gemeinsam mit der Deutschen Post an unserer Seite einen starken nationalen und auch internationalen Partner gewinnen", sagt KSV-Marketingvorstand Daniel Bettermann über die prominente Neuakquise im Sponsorenkreis der Löwen.