Vor 802 Zuschauern und strahlendem Sonnenschein beenden die Kasseler Löwen mit einem 1:1-Unentschieden in Worms die Saison 2022/23 in der Regionalliga Südwest nach Treffern von Alban Meha (10.) für den KSV und Melwyn Lorentzen (25.) für die Wormatia. Beide Treffer fielen bereits in der ersten Spielhälfte und obwohl beide Mannschaften mehrere Möglichkeiten hatten weitere Treffer zu erzielen konnten die jeweiligen Abwehrreihen dies verhindern. Die Wormatia verabschiedet sich mit diesem Spiel leider in die Oberliga. Die Löwen spielen auch nächste Saison in der Regionalliga Südwest und reisen als nächstes erst mal in den Kurzurlaub nach Mallorca.
Zum Saisonfinale in der Regionalliga Südwest müssen die Löwen beim letztjährigen Aufsteiger und seit letzter Woche feststehenden Absteiger Wormatia Worms antreten. Weder für die Gastgeber noch für den KSV ist die Begegnung nunmehr noch von sportlicher Brisanz, denn am vergangenen Spieltag wurde in Sachen „Abstieg“ bereits alles geklärt. Das wichtigste dabei ist: die Löwen sind gerettet und die Wormatia muss sich mit RW Koblenz und Eintracht Trier in die Oberliga verabschieden.
Der KSV Hessen Kassel freut sich, dass mit Serkan Durna ein weiterer Spieler aus der eigenen Jugend auch in der kommenden Saison für die Löwen auflaufen wird. Serkan Durna unterschrieb einen Vertrag bis zum 30.6.24 mit einer Option auf ein weiteres Jahr.
Der KSV Hessen Kassel verlängert den Vertrag mit Tobias Damm an der Seitenlinie als Cheftrainer der Löwen. Der Vertrag läuft bis zum 30.6.2024. Das Trainerteam wird mit Mirko Dickhaut zudem einen prominenten Neuzugang erhalten. Dickhaut wird die sportliche Führung des Vereins erweitern und als erfahrener Co-Trainer und ausgebildeter Fußballlehrer die sportliche Kompetenz im Verein erweitern.
Der 25-jährige Rechtsaußen-Spieler Takero Itoi wechselt vom Nordost-Regionalligisten FC Carl-Zeiss Jena zum KSV Hessen Kassel. Itoi erhält bei den Löwen einen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum 30.6.2024 mit Option auf ein weiteres Jahr.
Der KSV Hessen Kassel setzt mit Erreichen des Klassenerhalts in der Regionalliga Südwest die Planungen für die kommende Saison fort. Nael Najjar wird auch in der neuen Saison 2023/24 weiterhin das Trikot der Löwen tragen. Der Verein verlängert den Vertrag mit dem 26-jährigen Kasseler bis zum 30.6.2025.
Das Spiel letzte Woche in Bahlingen, das die Löwen 2:0 gewannen, wurde als das wichtigste Spiel der Saison bezeichnet, aber durch den gleichzeitigen Sieg von Wormatia Worms, liegen weiterhin vier Zähler zwischen beiden Mannschaften. Die Partie am Samstag gegen den bereits feststehenden Absteiger aus Trier (Anpfiff 14:00 Uhr) könnte zur allerwichtigsten Begegnung werden, denn bei einem Löwen-Sieg wäre die Klasse noch vor dem Saisonfinale, wenn beide Teams - aus Worms und Kassel - aufeinandertreffen, gesichert. Diesen ersten Matchball wollen die Löwen verwandeln.
Karten gibt es im FanPoint Kassel, online im Ticketshop des KSV und am Samstag ab 13:00 Uhr an der Tageskasse.
Die Abteilung Herzblut bietet wieder einen Fanbus für eine Auswärtsfahrt zur Unterstützung der Löwen an. Am Samstag, 27. Mai 2023 geht es mit dem Reisebus zum letzten Saisonspiel der Saison 2022/23 zur Wormatia nach Worms.
Fahrkarten für den Fanbus können am Löwen-Fanmobil / Stadionvorplatz beim kommenden Heimspiel gegen SV Eintracht Trier (Samstag, 20. Mai, 14:00 Uhr) zum Fahrpreis von 25,- Euro erworben werden. Eine Anmeldung ist auch über die E-Mailadresse fanfahrten@ksv-hessen.de möglich.
Die weiteste Auswärtsfahrt der Saison steht für die Mannschaft des KSV Hessen Kassel an. Bereits am Freitag reisen die Löwen Richtung Bahlingen. Mit dem knappen, aber verdienten 1:0-Sieg gegen Mainz 05 II im Rücken reisen die Löwen zum Bahlinger SC. Der Heimsieg brachte zwar drei ganz wichtige Punkte, durch den gleichzeitigen Erfolg von Wormatia Worms in Aalen beträgt der Abstand auf den nächsten Verfolger Worms weiterhin vier Punkte. Damit ist bisher nicht der erhoffte Befreiungsschlag gelungen. Es ist weiterhin volle Konzentration angesagt im heißen Saisonendspurt. Drei Spiele liegen noch vor den Löwen und von den neun möglichen Punkten sollten noch möglichst viele aus Sicht des KSV eingefahren werden, um am Ende den Platz über dem Strich zu halten.
Am morgigen Samstag spielt die Mannschaft ab 14:00Uhr im Kaiserstuhlstuhl-Stadion beim Bahlinger SC.
Am kommenden Sonntag, 14. Mai 2023, wird in der Zeit von 12 bis 18 Uhr das Dornröschenfest in der Hofgeismarer Innenstadt gefeiert. Mit dabei ist auch der KSV-Fanshop – powered by Fan Point Kassel und heimat.fan. Attraktive Angebote erwarten die Festbesucher. Zusätzlich nimmt das Löwenrudel des KSV Hessen Kassel mit einer gemischten KSV-Mannschaft am Menschenkicker-Turnier teil.
Der KSV Hessen Kassel steht vor einem wegweisenden Saisonendspurt. Die Löwen kämpfen um den Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest. Getreu dem Vereinsmotto: „Löwen geben niemals auf!“ bietet der KSV Vereinen aus Nordhessen rabattierte Gruppenangebote für das letzte Heimspiel am 20. Mai 2023.
Am vergangenen Donnerstagabend kamen die Löwen mit ihren Partnern und Wegbegleitern beim gemütlichen "Kaminabend" im Boutiquehotel Palmenbad zusammen. Zahlreiche KSV-Sponsoren haben die Gelegenheit genutzt, Sören Gonther, der ab 1.7. neuer Geschäftsführer Sport und Finanzen des KSV wird, persönlich kennenzulernen.
Trotz einer über weite Strecken ordentlichen Leistung konnten die Löwen am vergangenen Spieltag nach einem 0:2 im Hessenderby gegen Steinbach/Haiger nichts Zählbares mit nach Hause nehmen. Einzig die Ergebnisse der Mitkonkurrenten im Abstiegskampf halfen dem KSV, denn der Abstand auf Verfolger Worms beträgt weiterhin vier Punkte. Es ist also noch keine Entspannung in Sicht! Es gilt weiterhin, jeden nur möglichen Punkt mitzunehmen, um den Nichtabstiegsplatz zu verteidigen, denn all zu viel Gelegenheiten bieten sich nicht mehr. Am morgigen Samstag kommt mit der Zweitvertretung von Mainz 05 eine Mannschaft, die im gesicherten Mittelfeld rangiert, mit dem Abstieg nicht zu tun hat und nach ganz oben keine Möglichkeiten mehr hat, also nicht unbedingt gewinnen muss, wie einige unserer letzten Gegner.
Spielbeginn im Auestadion ist wie gewohnt um 14:00 Uhr.
Seit dem vergangenen Sommer schnürt der 20-jährige Silas Hagemann die Fußballschuhe für die Löwen. Gebürtig kommt er aus der Region, ist in Homberg aufgewachsen und lebt mittlerweile in der Herkulesstadt und fühlt sich „pudelwohl“. Zur Entspannung geht’s nach dem Training in die Sauna, bei gutem Wetter ist er am liebsten in der Orangerie.
Das muss erst einmal verarbeitet werden! Nach bravourösem Kampf standen die Löwen am Samstag gegen Spitzenreiter Ulm am Ende mit leeren Händen da und mussten eine bittere 0:2-Niederlage hinnehmen. Zaudern hilft aber nicht, weiter geht es direkt am Samstag beim Tabellendritten TSV Steinbach-Haiger. Keine einfache Aufgabe, aber bekanntlich geben Löwen niemals auf und so drücken alle Löwenfans fest die Daumen für eine Überraschung auf dem Haarwasen in Haiger.