Wer noch das Serienhinspiel in Marburg in Erinnerung hatte, konnte den Kontrast kaum schärfer empfinden. Beim Rückspiel am Samstag, den 14.05.2022, auf heimischem Kunstrasen konnte man kaum vermuten, dass wir die Mannschaft waren, die BG Marburg seinerzeit sehr eindrucksvoll geschlagen hatte.
Bei herrlichem Wetter, aber sommerlichen Temperaturen bestritten wir unser Serienrückspiel gegen den KSV Baunatal am Dienstag, den 10. Mai auf deren Kunstrasen. Dieses Abendspiel wurde um 18:30 Uhr angepfiffen und sah die ersten sechs Minuten unsere Mannschaft hoch in des Gegners Hälfte stehend.
Der hessische Fußballverband hat bzw. hatte diverse KSV Spieler verschiedener Jahrgänge zu Verbandslehrgängen eingeladen.
Mit Kenntnis am 25. April erfuhren unsere Jungs, dass sie tags darauf für die U15 das Pokalspiel gegen den TSV Wolfsanger bestreiten sollten. Die U15 hatte viele personelle Ausfälle zu beklagen. Es war ein Abendspiel ab 18 Uhr auf Kunstrasen.
Nur einen Tag nach dem euphorisierenden, aber kräftezehrenden Spiel gegen des VfL Kassel traten unsere Jungs beim eigenen Leistungsvergleich gegen die Mannschaften von Viktoria Aschaffenburg und SC Hemmingen-Westerfeld an.
Hemmingen ist eine kleine Stadt, etwa von der Größe Vellmars, südlich von Hannover. Gespielt wurde im Modus jeder gegen jeden, Hin- und Rückspiel, jeweils über 35 Minuten.
Der Gang zum Auswärtsspiel beim VfL Kassel wurde der erwartet schwere. Dass wir aber dem souveränen Tabellenführer auf dessen Platz mit einem 0:0 ein Unentschieden abtrotzen würden, dürfte wohl kaum einer erwartet haben. Dabei war es nicht glücklich und es war auch nicht so, dass unsere Mannschaft mit dem Rücken zu Wand stand und ein Verteidigungsbollwerk aufbaute.
Zwischen den Serienspielen gab es mal wieder einen Leistungsvergleich für die U14, damit die Jungs im Fluss bleiben. So empfingen wir am 9. April die Mannschaften von SV Wehen Wiesbaden und TSG Wieseck. Erzgebirge Aue musste leider absagen, da auch diese Mannschaft durch viele Krankheitsfälle arg gebeutelt ist.
Am 19. Februar richteten wir einen Leistungsvergleich aus, bei dem wir die Mannschaften von HSC Hannover, RW Erfurt und KSV Baunatal begrüßen durften. Bei kühlem Wetter, teils böigem Wind, der manchen hohen Ball in ungewollte Bahnen lenkte, aber durchweg trocken, ließ sich ab und an sogar die Sonne blicken, um zu sehen, was sich dort auf dem Kunstrasen abspielte. Im Modus 2 x 20 Minuten spielte jeder gegen jeden.