Bei herrlichem Sonnenschein trennten sich die Junglöwen in ihrem letzten regulären Heimspiel der Saison von ihren Gästen aus Calden/Meimbressen schiedlich friedlich mit einem gerechten 2:2 Unentschieden. So kann man auch ein Fussballspiel durchführen, bei dem es um nichts mehr geht. Es gab nicht wie eine Woche zuvor kein dummes Gebrüll, keine Beleidigungen & keine verbalen Übergriffe in Richtung Schiedsrichtergespann.
In einem spannenden Spiel erreichten die Junglöwen ein heiß umkämpftes 2:2-Unentschieden und brachten einen Punkt aus Kaufungen mit. In einem normalen Ligaspiel könnte man eigentlich mit dem Punkt zufrieden sein, doch wenn man bedenkt das der Tabellenführer auch nur 1:1 in Reinhardshagen gespielt hat ist das natürlich klar zu wenig.
Die Junglöwen müssen einen herben Dämpfer im Kampf um die Meisterschaft gegen den Tabellenführer der Gruppenliga Kassel Gruppe 2 hinnehmen. Dadurch scheint der Titelkampf entschieden zu sein und die Jungs von Christian Andrecht müssen sich nun erstmal heftig schütteln und weiterhin ihren bisher sehr erfolgreichen Fussball auf den Platz bringen.
Nach 17 Spieltagen steht die zweite Mannschaft des KSV Hessen Kassel auf dem 2. Tabellenplatz in der Gruppenliga Kassel Gruppe 2. Das Ziel zum Saisonstart war der Aufstieg in die Verbandsliga und daran hat sich auch für die Rückrunde nichts geändert, obwohl die Saison bisher nicht ganz so verlaufen ist, wie wir uns das vorgestellt hatten.
Am Sonntag, den 01.05.2022 um 15:30 Uhr findet in Wolfhagen das Spietzenspiel in der Gruppenliga Kassel II statt. Das Hinspiel am 26.09.21 hier in Kassel hatte schon den Charakter eines absoluten Topspiels, beide Mannschaften hatten damals gezeigt, daß sie zur Spitzengruppe in der Gruppenliga gehören würden und ein gehöriges Wörtchen um den Aufstieg in die Verbandsliga mitreden wollen.
Um für die kommende Saison gut gerüstet zu sein, wurden bei der U23 frühzeitig die Planungen aufgenommen und zu großen Teilen abgeschlossen. Im Trainingsbetrieb werden Michael Gibhardt & Christoph Winterhagen ab sofort Thorsten Hirdes als Co-Trainer unterstützen. Organisatorisch werden als Teammanager sowohl Klaus Bachmann als auch Christian Wollenhaupt wie schon in der letzten Saison unterstützen. Ebenso an Bord bleibt als Athletiktrainerin für die U23 Nadine Nehlmeyer.