Am 20.05.23 kam es auf dem Rasenplatz am Baunsberg zum Spitzenspiel der Gruppenliga zwischen der U13 des KSV Baunatal und der U12 des KSV Hessen Kassel. Gegen den unangefochtenen Tabellenführer wollten die Löwen eine bessere Leistung als im Hinspiel (klare 0:7 Niederlage) abliefern.
An Christi Himmelfahrt folgten wir einer Einladung der JSG Schlüchtern / Elm zu einem Turnier. Auf Naturrasen spielten wir im Modus Jeder gegen Jeden mit insgesamt 6 Mannschaften (JSG Schlüchtern / Elm, JSG Florenberg, 1. FC Erlensee, JSG Eitratal, KSV Hessen Kassel U12) mit 14 Minuten Spielzeit pro Spiel.
Am 27.11.22 nahmen wir kurzfristig an einem Leistungsvergleich der U13 von GSV Eintracht Baunatal teil. Gespielt wurde eine einfache Runde jeder gegen jeden über 30 Minuten auf 2 Spielfeldern im Sportzentrum an der Damaschkestrasse. Zu Gast waren außerdem eine Mannschaft des FC Ederbergland sowie zwei Mannschaften des SC Göttingen 05.
Am 30.10.22 folgten wir einer Einladung der JFG Wendelstein und des 1. FC Nürnberg zu einem gut besetzten Leistungsvergleich mit RB Leipzig, FC Augsburg, FC Bayern München sowie den beiden Gastgebern JFG Wendelstein und 1. FC Nürnberg. Gespielt wurde eine einfache Runde auf dem 9er-Feld mit einer Spieldauer von 25 Minuten auf der tollen Sportanlage der JFG Wendelstein auf Naturrasen.
Am 23.10.22 richteten wir unseren zweiten Leistungsvergleich im heimischen Sportzentrum an der Damaschkestrasse aus. Zu Gast waren die Mannschaften von FSV Frankfurt, SV Viktoria 01 Aschaffenburg und KSV Baunatal. Gespielt wurde über 20 Minuten mit Hin- und Rückspiel, so dass alle Mannschaften auf 120 Minuten Spielzeit kamen.
Am 25.09.22 richteten wir unseren ersten Leistungsvergleich im heimischen Sportzentrum an der Damaschkestrasse aus. Zu Gast waren die Mannschaften von Hertha Zehlendorf Berlin, SG Barockstadt Fulda/Lehnerz und Würzburger Kickers. Gespielt wurde auf dem 9er Feld über 20 Minuten und Hin- und Rückspiel.