Das Auestadion

Das Auestadion ist die Heimat unserer Löwen.

Viele neue casino seiten spieler kaufen häufig Eintrittskarten für Fußballspiele, die in den Stadien ausgetragen werden. Fußballspiele bieten eine hervorragende Gelegenheit, Zeit mit Angehörigen und Freunden zu verbringen. Die meisten Menschen schauen sich die Spiele gemeinsam mit Familie und Freunden an. Das gibt allen die Möglichkeit, sich zu verbinden und gleichzeitig einen gesunden Wettbewerb zu schaffen. Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und Lebensstil finden wahrscheinlich Gemeinsamkeiten mit fußballbegeisterten Casinospielern. Es ist bekannt, dass viele berühmte Fußballspieler auch gerne Casino-Spiele spielen. Es gibt zwar einige Geschichten, in denen sie riesige Geldsummen verloren haben, aber es gibt auch einige, die lebensverändernde Summen gewonnen haben, so dass sie sich vorzeitig zur Ruhe setzen und in andere Unternehmen investieren konnten. Glücklicherweise gibt es viele Online-Casinos, in denen die Spieler ihre Lieblingsspiele direkt von zu Hause aus spielen können!

Das Auestadion - die Heimat der Löwen

Auestadion

Das Auestadion wurde erstmals 1953 eingeweiht. Im Auestadion finden Fußballspiele und Leichtathletikveranstaltungen sowie Konzerte und Kulturveranstaltungen statt. Seit der Eröffnung ist es vor allem die Spielstätte des KSV Hessen Kassel. 

Mit der Einweihung der Osttribüne, dem Flutlicht, der neuen Haupttribüne und der Videowand ist die komplette Sanierung des Auestadions abgeschlossen. Das Auestadion verfügt bei Fußballspielen über ein Fassungsvermögen von 18.737 Zuschauern.

Die Stadionordnung zum Download

Anfahrt:

Per Auto: aus Richtung Westen (Ruhrgebiet) über die A44 bis Südkreuz Kassel, dort auf die A49 Richtung Stadtmitte bis zur Abfahrt Kassel-Auestadion, nach ca. 2 km (zweite Ampel, rechts ab) zu den kostenlosen Parkplätzen am Stadion.

Aus Richtung Süden (Frankfurt) oder Norden (Hannover) über die A 7 bis Kassel Mitte, dort auf die A49 Richtung Stadtmitte ebenfalls bis zur Abfahrt Kassel Auestadion und dann, wie oben beschrieben.

Per Staßenbahn: Vom Rathaus in Richtung Auestadion die Linie 5,6 und zeitweise die 9. Vom ICE-Bahnhof Wilhelmshöhe mit der Straßenbahn Linie 1 Richtung Holländische Str. oder mit der Linie 3 Richtung Ihringshäuser Str. bis zur Haltestelle Kirchweg, dann mit dem Bus Linie 25 Richtung Lindenberg oder Linie 27 Richtung Auestadion/Lohfelden bis zur Haltestelle Auestadion.

 

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 30.05.2023