Hier finden sie die Direktlinks zu den Ligen und Pokalen unserer männlichen Jugendmannschaften zu Fussball.de
Bitte beachten Sie, dass Sie auch Sportwetten auf Jugendmannschaftsspiele platzieren können! Dazu müssen Sie eine der Websites aus der Liste casino mit 3 euro einzahlung aufrufen und die Plattform auswählen, auf der Sportwetten akzeptiert werden. Da es sich um Jugendspiele handelt, sind die Mindesteinzahlungen sehr niedrig, was die Höhe der Gewinne im Casino nicht einschränkt. Außerhalb der Spielsaison empfehlen wir Ihnen, Ihr Glück beim Wetten auf virtuelle Sportarten oder beim Spielen von Online-Spielautomaten zu versuchen.
Die Berichte, die sich ausschliesslich mit nur einer Jugendmannschaft beschäftigen, finden sie ab sofort nur unter Nachwuchs/Mannschaften/jeweilige Jugendmannschaft.
Spielst du leidenschaftlich Fußball ? Bist du besonders talentiert ? Möchtest du nach den Sommerferien im Trikot der U15 des KSV Hessen Kassel in der C-Junioren Hessenliga bzw. evtl. Regionalliga auf Torejagd gehen?
Zur kommenden Saison konnte die Nachwuchsleitung einen neuen Trainer gewinnen, der beim KSV kein Unbekannter ist. Turgay Gölbasi wird den 2013er Jahrgang übernehmen und damit zum KSV zurückkehren.
Der bosnische Fußballverband hat Muhammed Bejdic zu ihrer U17 Nationalmannschaft eingeladen, die sich vom 11. -15.01.21 in Zenica zu einem Lehrgang trffen wird.
Der moldawische Fußballverband hat Eduard Grosu zu der U17 Nationalmannschaft eingeladen, wo er für die U17 Moldawiens bei einem Länderturnier antreten wird. Vom 01. - 05.09.21 findet das Turnier in Polen statt. Dort wird er in der Gruppenphase auf die Teams von den Niederlande und Polen treffen und je nach Ergebnis ggf. noch gegen Teams aus England, Norwegen, Portugal, Rumänien und Tschechien.
Pünktlich zu Schulbeginn ging es auch beim KSV mit einem neuen Projekt los. Die Ballschule hatten ihren ersten Auftritt. Es ist ein neues Konzept, mit dem Kinder angesprochen werden sollen, die noch nicht beim KSV spielen und den ersten oder auch zweiten Umgang mit Bällen vertiefen wollen.
Anfang August wurden zwei Kabinen des Nachwuchses umgestaltet und in ein tolles Nike Design gebracht. Mit der diesjährigen Vertragsverlängerung des KSV mit Jörg’s Sportladen und Nike konnte auch ein zusätzliches, attraktives Paket vereinbart werden.
KSV startet Ballschule (Archivbild eines Fußballcamps im Jahr 2019)
Der KSV startet für junge, eventuell schon fußballbegeisterte Kinder ein neues Angebot in den letzten Wochen der Sommerferien. Schon seit einiger Zeit machten sich Claus Schäfer, Nachwuchskoordinator und Serkan Icier, Jugendleiter Gedanken, wie man die Lücke zwischen der jüngsten Mannschaft und noch jüngeren Kindern schließen könnte. Mit der Verpflichtung von Erik Morozov für die U 14, einem ehemaligen Jugendspieler und Sportstudenten ergab sich nun eine Möglichkeit und die Idee des Angebotes einer Ballschule kann nun in Leben gerufen werden.
Was steckt dahinter? Ein Angebot des KSV zur Frühentwicklung von Kindern im Sport. Eine vielseitige, altersgerechte und sportartübergreifende Bewegungsschulung mit vereinzelt fußballspezifischen Schwerpunkten. Diese soll den Spaß an Bewegung fördern und zur Verbesserung sportspezifischer Fähigkeiten und der allgemeinen Motorik dienen.
Wann und wo soll das Training stattfinden? Immer montags zwischen 16:30 und 17:30 auf dem KSV Gelände.
Was kostet das Training? 10 Trainingseinheiten kosten im Paketpreis 60 €. Dafür warden die Kinder zusätzlich zu den Einheiten mit einem KSV Hessen Trainingsshirt ausgestattet und erhalten während des Trainings Getränke sowie zum Abschluss eine Teilnahmeurkunde.
Wer und wie kann man sich anmelden? Über die eingerichtete Emailadresse: ksv-ballschule@ksv-hessen.de können sich Kinder, vornehmlich der Jahrgänge 2013/2014 anmelden.
Wann soll das erste Training sein? 30.08.2021, 16:30
Bei Fragen kann man sich außerdem gerne an die Nachwuchsleitung des KSV Hessen Kassel e.V. wenden.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und wünschen uns einen guten Start.
Der hessische Fußballverband hat drei Spieler (2 auf Abruf) des Jahrgangs 2007 zu einem Verbandslehrgang nach Malente eingeladen. Der 2008er und der 2007er Jahrgang trifft sich unter Leitung von Verbandstrainer Christoph Liebich in der Sportschule von Malente vom 11. - 14.04.2022.
Der hessische Fußballverband hat den U14 Spieler Milian Herbst des Jahrgangs 2008 zu einem Verbandslehrgang nach Malente eingeladen. Ab Abruf wurde auch Elias Rohde für diesen Lehrgang berufen. Der 2008er und der 2007er Jahrgang trifft sich unter Leitung von Verbandstrainer Christian Menzel in der Sportschule von Malente vom 11. - 14.04.2022.
Trainiere wie die Profis beim KSV Hessen Kassel! Erlebe einen Profi-Torwart als VIP-Gast hautnah für Autogramme, Fotos und eine Fragerunde!
Jetzt anmelden zum Torwartcamp am 26.3.2022!
Am Samstag, 26. März 2022, findet in der Zeit zwischen 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr ein Torwartcamp in Zusammenarbeit mit Goalkeeping-Development beim KSV Hessen Kassel statt. Angesprochen werden alle jungen Torhüter/innen im Alter zwischen 6 und 17 Jahren.
Der hessische Fußballverband hat die Spieler des Jahrgangs 2008 zu einem Verbandslehrgang eingeladen. Der 2008er Jahrgang trifft sich unter Leitung von Verbandstrainer Michael Duda in der Sportschule Grünberg am 16.10.2021.
Der moldawische Fußballverband hat Eduard Grosu zum wiederholten Male zu der U17 Nationalmannschaft eingeladen, die bei einem Länderturnier antreten wird. Vom 26.10. - 02.11.21 findet das Turnier in Griechenland statt. Dort wird er in der Gruppenphase auf die Teams von den Frankreich, Zypern und Griechenland treffen.
Der hessische Fußballverband hat Spieler des Jahrgangs 2007 zu einem Verbandslehrgang eingeladen. Der 2007er Jahrgang trifft sich unter Leitung von Verbandstrainer Christoph Liebich in der Sportschule Grünberg am 18.-20.10.2021.
Die hessische Fußballverband hat Spieler des Jahrgangs 2009 zu einem Verbandslehrgang nach Grünberg eingeladen. Dieser Jahrgang findet am 20.-22.10.21 unter Leitung von Verbandstrainer Claus Schäfer statt. Zu dem Lehrgang sind auch drei Spieler des KSV nominiert worden. Einer darf auf Abruf noch hoffen.
Am 06.-10.06.2021 wird die Junglöwin am einem von zwei Lehrgängen der U16 Juniorinnen in Grünberg (Hessen) teilnehmen. Trainerin der U16 Mädchen ist Friederike Kromp.
Es gibt weitere Neuigkeiten in der Nachwuchsleitung des KSV Hessen, denn Serkan Icier (Jugendleiter) und Claus Schäfer (Nachwuchskoordinator) freuen sich über Verstärkung im Team. Thorsten Schönewolf wird zukünftig das Team verstärken und innerhalb der Nachwuchsleitung Aufgaben wahrnehmen.