Löwen reisen nach Walldorf

Samstag, 15. MĂ€rz 2025, 14:00 Uhr: FC Astoria Walldorf - KSV Hessen Kassel

Neun Punkte aus den ersten drei Spielen nach der Winterpause ist optimal und besser hätte es nicht laufen können. Es bedeutet aber nur, dass von den vierzehn „Endspielen“ bisher drei gewonnen wurden. Nicht mehr und nicht weniger! Nun steht am Samstag das Auswärtsspiel bei Astoria-Walldorf an.

Die Ausgangsposition ist nun eine andere als zu Beginn der Restrückrunde und sie gibt Hoffnung und Mut für die kommenden Aufgaben. Der abgedroschene Spruch „wir denken nur von Spiel zu Spiel“ und den Fokus nur auf sich und die jeweils nächste Partie zu richten ist genau das richtige Rezept in der augenblicklichen Situation. So sieht es auch Cheftrainer Rene Klingbeil und weiß den aktuellen Höhenflug richtig einzuschätzen.

Im kleinen Hessenderby gegen Gießen, das am vergangenen Samstag mit 2:0 gewonnen wurde, hat seine Mannschaft am Ende gegen einen gleichwertigen Gegner vielleicht etwas glücklich, aber unterm Strich dennoch verdient gewonnen, da mit Jonas Weyand ein ganz ausgezeichneter Torhüter sein Team im ersten Abschnitt im Spiel gehalten hatte und die neuen Löwen ihre Chancen eben effektiver verwerten konnten als der Gegner aus Mittelhessen. So kann und soll es auch beim Tabellenelften, dem FCA Walldorf weiter gehen.

Die Gastgeber aus dem Rhein/Neckar Kreis stehen mit 28 Punkten - also vier mehr als die Löwen - auf dem elften Tabellenplatz und wollen ihren Platz im Mittelfeld mit weiteren Punkten festigen um nicht in die Abstiegsregion zu rutschen. Besonderes Augenmerk wird René Klingbeil in der Dietmar-Hopp-Arena Marcel Carl schenken, der zuletzt beim 2:1-Auswärtssieg des FCA in Mainz mit seinen beiden Treffern alleiniger Matchwinner war.

Die Löwen, die bereits am heutigen Freitag die Reise nach Walldorf angetreten haben, gehen wie zuletzt voller Selbstbewusstsein und gestärkt in „Endspiel 11“ mit dem festen Vorsatz ihre Serie fortzusetzen. Das Spiel fängt ja bekanntlich bei „Null“ - sprich mit einem Punkt - an. Den gilt es in den folgenden 90 Minuten zu vergolden, weiteren Boden gut zu machen und dem Gegner zu zeigen wo der Hammer hängt.

Auch am Samstag ist René Klingbeil in der glücklichen Lage auf einen - von den Langzeitverletzten abgesehen - kompletten Kader zurückgreifen zu können und hat die Qual der Wahl.

Wie immer berichten wir per Liveticker und Liveradio über diese wichtige Partie. Darüber hinaus gibt es einen Livestream bei LEAGUES (für 6,99 Euro).

Warm-Up-Talk

Euer Klaus Bachmann vom Medienteam

Veröffentlicht: 14.03.2025

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 22.04.2025