Löwen mĂŒssen sich gegen Bahlingen mit einem Punkt begnĂŒgen

Löwen mĂŒssen sich gegen Bahlingen mit einem Punkt begnĂŒgen

KSV Hessen Kassel - Bahlinger SC 2:2 (1:0)

Für den KSV Hessen reichte es vor 2187 Zuschauern gegen den bisherigen Tabellenletzten aus Bahlingen nur zu einem 2:2-Unentschieden. Die 1:0-Pausenführung verdienten sich die Löwen zwar durch Feldüberlegenheit, benötigten dafür allerdings einen schmeichelhaften Foulelfmeter, den Lukas Rupp diesmal sicher verwandeln konnte (39.). Ein anderes Spiel nach dem Seitenwechsel - die Gäste treffen zweimal durch Rienhardt (51.) und Wehrle (69.) gegen einen offensiv, wie defensiv nachlassenden KSV. Wenig später schafft Benny Girth (73.) dann den Ausgleich zum 2:2. Kurz vor Ende des Spiels hatten beide Mannschaften noch die Chancen des Spiel für sich zu entscheiden, die Gäste vom Kaiserstuhl sogar die klareren, aber es blieb bei einem letztlich verdienten Remis.

Zu Beginn der Begegnung verteiltes Spiel, die Löwen mit leichten Vorteilen. Das erste Mal brenzlig wurde es für die Löwen in der 9. Spielminute, als Löwen-Keeper Weyand einen Bahlinger Schussversuch mit seinem Körper klärte. Danach übernahmen die Löwen immer mehr die Initiative. Allein zwischen der 13. und 25. Minute ergaben sich zahlreiche Angriffe, Schussversuche und Eckbälle für die Löwen, aber alle ohne Ertrag. Die erste Ecke für Bahlingen wird in der 26. Minute notiert, die aber geklärt wird. Auch den Nachschuss kann Weyand sicher herunterpflücken. Danch kam es zu keinen klaren Möglichkeiten mehr, bis Schiedsrichter Dingler in der 39. Spielminute für die Löwen auf den Elfmeterpunkt zeigte. Zuvor kam Bahlingens Torwart Petzold aus seinem Tor, störte Bonianga im Strafraum mit einem Rempler und Bonianga ging zu Boden. Diese Chance ließ sich Rupp diesmal nicht entgehen und verwandelte sicher. Über den Pfiff kann man sicher streiten und es wird Schiedsrichter geben die diesen Elfer nicht gegeben hätten. Mit dieser 1:0-Führung für die Löwen ging es etwas glücklich, aber keinesfalls unverdient in die Pause. 

Die zweite Hälfte begann mit ständig wechselndem Ballbesitz, zu ungenau waren diverse Abspiele und Pässe. Eine Unachtsamkeit in der Löwenabwehr führte dann etwas überraschend zum Ausgleich durch Rienhardt (51.), der zuviel Platz im Kasseler Strafraum hatte, den Ball zugespielt bekam und sicher abschloss. Anschließend wieder das beidseitige Bemühen um Spielkontrolle, aber weiterhin viel zu viele Stockfehler. Das Spiel plätscherte trotz ein paar Spielerwechsel dahin, bis Bahlingens Wehrle (69.) nach einer Ecke zum Schuss kam und zur Bahlinger Führung einnetzte. Kurze Zeit später konnte Girth (73.) ebenfalls nach einer Ecke mit einem schönen Kopfball den Ausgleich wiederherstellen. In der Folge dann weitere Spielerwechsel und weitere Möglichkeiten auf beiden Seiten, doch alles zu unpräzise und nicht zwingend genug. Größter Aufreger kurz vor dem Abpfiff war eine Gelb-Rote Karte für Rupp (90.+5) wegen Meckern, nachdem er in der 50. Minute nach einem vermeintlichen Foul an ihm selbst den Ball am Boden liegend mit der Hand festhielt, Schiedsrichter Dingler aber den Pfiff verweigerte. Somit fehlt Rupp im nächsten Spiel und das Spiel endete dann zwei Minuten später. 

Am Samstag, den 04.10.2025, ist dann um 14 Uhr wieder Heimspieltag. Diesmal ist der FC Astoria Walldorf zu Gast.

KSV Hessen Kassel: Weyand - Podolski (74. Breitfelder), Springfeld, Duah (64. Kopf), Boche - Bravo Sanchez, Stark, Rupp - Bonianga, Girth, Ramaj (62. Böyükata)

Bahlinger SC: Petzold - Bux, Scholl, Herrmann, Wehrle (82. Shaqiri), Bauer (90.+6 Bouebari), Monga, Wuttke, Schmidt, Pepic, Rienhardt (86. Maqkaj)

Tore: 1:0 Rupp (38. FE), 1:1 Rienhardt (51.), 1:2 Wehrle (69.), 2:2 Girth (73.)

Gelbe Karte: Boche, Duah, Rupp, Springfeld / Petzold, Schmidt

Gelb-Rote Karte: Rupp

Schiedsrichter: Roy Dingler (Birkenfeld) 

Zuschauer: 2187 

Fotos: Harry Soremski, Jürgen Röhling / Bericht: Ortwin Lange 

Aufstellung

Löwe des Tages

Adrian Bravo Sanchez (17)
14%
2. 11% Luis Podolski (26)
3. 9% Phinees Bonianga (11)

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 01.10.2025

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 10.10.2025