Saison: 2023/24 Spieltag: 23
Schiedsrichter: SR: Luca Schilirò (Saarbrücken) / ASS: Nicola Sprunck, Veron Besiri
Wetter: 11 Grad, sonnig, leichter Wind
Zuschauer: 2228
Der KSV Hessen Kassel bedankt sich für das Interesse und wünscht ein schönes Wochenende.
Unsere U23 spielt Sonntag, den 10.03.2024, um 15:00 Uhr in der Gruppenliga beim TSV Hertingshausen.
Unsere U19 spielt Sonntag, den 10.03.2024, um 11:00 Uhr in der Hessenliga zuhause gegen den 1. FC 1906 Erlensee.
Unsere erste Frauenmannschaft spielt ebenfalls heute, den 09.03.2024, um 17:00 Uhr in der Hessenliga zuhause gegen den TSV Klein-Linden.
Das nächste Spiel unserer Löwen ist am Freitag, den 15.03.2024, um 19:00 Uhr bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz.
Gaaanz wichtiger und um so schöner Heimsieg am heutigen Tag. Da Steinbach Haiger gegen Aalen verloren hat, stehen sie jetzt schon hinter unseren Löwen. Das hätten die sich auch nicht gedacht. So eng ist die Liga. Um so wichtiger ist es, dass unsere Löwen dieses 1:0 bis zum Abpfiff halten konnten.
Die TSG versucht jetzt alles um noch auszugleichen.
Die Löwen können die Kugel immer wieder klären und aus der Gefahrenzone schlagen.
4 Minuten Nachspielzeit wird es geben
Breitenbücher schießt von halblinks aus der Drehung und die Kugel zischt ganz knapp am rechten Löwen-Pfosten vorbei.
Zografakis spielt zu Jones und der zieht aus halbrechter Position ab, doch Noll ist zur Stelle.
Es verfolgen heute 2228 Zuschauer das Spiel im Auestadion
Mokwa versucht es einfach mal aus der Entfernung und Langhoff kann gerade noch klären.
...und Langhoff befördert das Leder mit einer Faust aus dem Strafraum.
Freistoß für die TSG von rechts durch Schmahl...
...die Ecke brachte nichts ein. Das Spiel pendelt weiterhin hin und her.
Ecke von links durch Dzemailji...
Kaum wollte schreiben dass das Spiel immer noch etwas fahrig ist, schon kommen die Löwen mit ein wenig Tempo nach vorn, doch die TSG kann klären.
Das war übrigens die 5. Gelbe für Springfeld, somit fehlt er in Fulda am nächsten Freitag.
Der anschließende Freistoß für die TSG geht weit am Tor vorbei.
Mir ist das Spiel momentan etwas zu ruhig und ohne nennenswerte Momente.
...die Ecke für Hoffenheim bringt nichts ein.
Kenny Weyh grätscht souverän die Kugel vor einem TSG-Stürmer zur Ecke...
Brill bekommt ein Zuspiel der TSG von rechts im Lauf an den Fuß, der Abpraller kommt dann direkt auf Langhoff der den Ball sicher aufnimmt.
Beide Teams spielen unverändert weiter.
Gute erste Halbzeit der Löwen, wobei das Spiel in den letzten 15 Minuten etwas ausgeglichener war. Die TSG verursacht sehr viele Fouls im Angriff, so das ihre Bemühungen nach vorn immer wieder durch den Schiedsrichter unterbunden werden. Freuen wir uns auf eine weiterhin gute Leistung der Löwen in der zweiten Halbzeit. Mit dem Anpfiff geht es hier weiter.
Es wird wohl 2 Minuten Nachspielzeit geben.
Schon wieder Obiogumu der nach rechts abgedrängt wird und sein Schuss geht deshalb nur an den rechten Außenpfosten der Löwen.
Langer Ball der TSG zu Obiogumu, doch der Steht im Abseits.
Zum x-ten Mal wird gegen Hoffenheim ein Stürmerfoul gepfiffen. Mir soll es recht sein.
Momentan geht es wieder hin und her ohne das gefährliche Situationen entstehen.
Gösweiner wird von Hyryläinen von hinten weggesenst, doch es gibt noch nicht mal Gelb dafür.
Eine halbe Stunde ist vorbei, die Löwen hinterlassen bis jetzt einen guten Eindruck und die Stimmung im Stadion ist richtig gut.
Gösweiner trifft die Kugel im Fallen und setzt den Ball knapp links am Tor der TSG vorbei.
Langer Einwurf von Mazagg in den Strafraum der Löwen, doch der Schiedsrichter entscheidet sofort auf Stürmerfoul.
...Zografakis haut den Freistoß direkt an die Latte, dann noch mal Weyh per Kopf, aber die TSG kann klären.
Freistoß vom linken Strafraumeck für die Löwen...
Butler schlägt den Ball von rechts in die Mitte des Löwen-16ers, doch Langhoff hat ihn sicher.
...die Ecke der TSG bringt nichts ein, die Löwen sind sehr aufmerksam in der Abwehr.
Jetzt die TSG im Löwen-16er, doch Springfeld klärt zur ersten Ecke für die TSG...
Kang setzt sich rechts am gegnerischen Strafraum im Zweikampf durch und legt zurück in die Mitte, doch die TSG-Abwehr war aufmerksamer und kann klären.
Langer Abschlag von Langhoff zu Zografakis, der legt am gegnerischen 16er ab in die Mitte zu Kang, doch einen halben Meter zu weit vor Kang.
...erst kommt Weyh an den Ball, kann ihn aber nicht richtig kontrollieren, dann nimmt Kang die Kugel volley, doch genau auf Noll.
Erste Ecke von links für die Löwen...
Gösweiner bekommt den Ball kurz hinter der Mittellinie und legt ab auf Zografakis. Der geht auf und davon und schiebt die Kugel überlegt flach rechts an Keeper Noll vorbei.
Jetzt kommt ein Freistoß von der Mittellinie durch Najjar zu Weyh. Dessen Kopfball erreicht aber leider nur ein TSG-Spieler und der kann klären.
Momentan spielt sich das Spiel im Mittelfeld ab.
Je nach Spielsituation könnte auch im Spielsystem 3-4-2-1 mit Gösweiner als „echte Spitze“ gespielt werden. Taktische Aufstellung wäre dann: Langhoff - Mißbach, Springfeld, Weyh – Najjar, Hingerl, Brill, Dzemailji - Kang, Zografakis - Gösweiner
Die Löwen werden voraussichtlich wohl im Spielsystem 3-4-3 beginnen. Taktische Startaufstellung wäre dann: Langhoff - Mißbach, Springfeld, Weyh – Najjar, Hingerl, Brill, Dzemailji - Kang, Gösweiner, Zografakis
Die Löwen spielen wie meistens zuerst in Richtung der Südtribüne, die heute leer ist.
Es gibt jetzt eine Schweigeminute für die verstorbenen Rolf Hocke, Peter Mexer-Tonndorf und Horst Flöck.
Die Teams laufen ein. Die TSG ganz in Gelb, die Löwen ganz in Schwarz.
Die heutigen Einlaufkinder kommen vom FSK Vollmarshausen.
Beide Teams haben mittlerweile den Rasen verlassen. Kurz vor Anpfiff sind wir wieder für euch da.
Das Stadion füllt sich nach und nach. Die Mannschaften sind noch in der Aufwärmphase.
TSG-Trainer Vincent Wagner muss in diesem Spiel auf Marius Bülter wegen einer Gelb-Rot-Sperre aus der ersten Mannschaft verzichten. Verletzt fehlen außerdem noch Noah König, sowie die Langzeitverletzten Sören Dieckmann und Can Karatas.
Unser Trainer Alex Kiene muss auf Sercan Sararer wegen seiner Gelb-Rot-Sperre aus dem letzten Spiel verzichten, sowie auf Steven Rakk (krank), Nils Stendera (Kreuzbandriss) und Hendrik Starostzik (Trainingsrückstand).
Schiedsrichter der Begegnung ist Luca Schilirò (Saarbrücken). An den Seitenlinien assistieren Nicola Sprunck und Veron Besiri.
Der Kampf um die wichtigen fehlenden Punkte gegen den Abstieg geht weiter – nun auch wieder im heimischen Auestadion. Die TSG Hoffenheim II reist mit breiter Brust in Nordhessen an, und das zurecht! Konnte man doch am letzten Wochenende den Ligaauftakt in diesem Jahr mit 4:0 ziemlich überlegen für sich entscheiden. Das der TSG-Nachwuchs auch auf nicht so guten Rasenflächen wie in Hoffenheim zurechtkommt hat das Spiel in Koblenz ebenso gezeigt. Wie gut die Ausbildung bei der TSG sein kann zeigt das Beispiel Joshua Quarshie den wir noch vom Hinspiel kennen. Er hatte zunächst in Hoffenheim einen Lizenzspielervertrag bekommen und spielt mittlerweile auf Leihbasis für Fortuna Düsseldorf in der 2. Bundesliga, wo er gleich zum Stammspieler wurde. „Hoffe Zwo“ hat aktuell den viertbesten Angriff und die zweitbeste Abwehr der Liga. Das sind zwei der Gründe warum sie derzeit auf dem 2. Platz der Tabelle stehen. Äußerst unglücklich endete das Hinspiel bei der TSG, indem die Löwen in der Nachspielzeit den 2:1-Siegtreffer der Kraichgauer hinnehmen mussten, nachdem sie erst kurz vorher zum 1:1 ausgleichen konnten. Das letzte Spiel der beiden Kontrahenten endete im Auestadion 1:1 . Mit Spannung warten wir, ob es den Löwen in diesem Heimspiel erneut gelingt mit einem 3:2 den Platz zu verlassen.
leagues.football/ksv
Für euch heute an der Tastatur ist Ortwin. Zusätzlich zu diesem Liveticker bietet der KSV Hessen Kassel auf leagues.football/ksv wieder einen Livestream gegen eine Gebühr von 6,99 Euro an. Für euch am Mikrofon sind Patrick & Leo. Die Kameras bedienen heute Roland & Henrik.
Hallo und herzlich Willkommen vom Medienteam des KSV Hessen Kassel beim Liveticker vom ersten Heimspiel im Jahr 2024 aus dem Kasseler Auestadion gegen die U23 der TSG Hoffenheim.
Sie können den Ticker durch einen Klick auf "Aktualisieren" neu laden!