Das Turnier startete um 10:30 Uhr. Im ersten Spiel traf man auf den späteren Sieger des Masters, dem Team des FSV Mainz 05. In einem guten Spiel war man leider mit 2:3 unterlegen. Im darauffolgenden Spiel gegen die U15 der Heimmannschaft des FV Malsch gelang es nicht an die gute Leistung aus Spiel 1 anzuknöpfen. Man trennte sich mit 1:1. Im 3. Spiel des Tages war man dem Team des TSV 1860 München mit 0:6 unterlegen. Lange sah es in diesem Spiel aus, als könne man mit den Bayern mithalten, doch individuelle Fehler sorgten in der Schlussphase für die sehr hohe Niederlage. Mit dem Rücken an der Wand hieß es vor dem abschließenden Gruppenspiel gegen die Offenbacher Kickers, gewinnen oder vorzeitige Heimreise. Mit dieser Alles oder Nichts Situation gelang es dem Team den Schalter umzulegen und man gewann verdient mit 3:1, so dass man die Vorrunde hinter Mainz 05 und dem TSV 1860 München als dritter der Tabelle beenden konnte.
Im Viertelfinale hieß unser Gegner Rot-Weiß Darmstadt U15, welche nach Viktoria Aschaffenburg, aber vor den Teams des FSV Frankfurt, Karlsruher SC und SV Wehen Wiesbaden als Gruppenzweiter sich qualifizierten. Unsere Spieler konnten die Leistung des letzten Gruppenspiels bestätigen. Man gewann das Spiel verdient mit 3:2.
Im Halbfinale kam es zum erneuten Aufeinandertreffen mit dem TSV 1860 München. Anders als im Gruppenspiel konnte unser Team das Spiel ausgeglichen gestalten und hatte mehrere Möglichkeiten zum Sieg auf dem Fuß. Da es nach Abpfiff noch immer Unentschieden 1:1 stand, musste das 7m-Schießen entscheiden, wer ins Finale kommt. Leider verschossen wir einen Strafstoß, während die 60iger ihre allesamt verwandelten.
Im Spiel um Platz 3 traf man erneut auf die Überraschungsmannschaft des FV Malsch U15. In diesem Spiel war man entgegen dem Gruppenspiel tonangebend und beherrschte das Spielgeschehen. Mit einem 2:0 Sieg wurde man verdient 3. des Turniers.
Im Verlauf des Turniers gelang es dem Team sich zu steigern und ein vorzeitiges Ausscheiden abzuwenden. Leider verletzte sich Emin im Viertelfinale schwer und musste ins Krankenhaus. An dieser Stelle wünschen ihm wir gute Besserung und baldige Genesung.
Aufstellung:
Beyer (TW), Rödel (TW), Süss, Schäfer, Menger, Apanel, Zukorlic, Thomoglou, Akinlaton, Schönewolf
Bericht & Bilder: Christian Beyer
Veröffentlicht: 23.02.2024