Der Abwehrallrounder Alexander Mißbach wird auch in der neuen Spielzeit 2024/25 das Löwentrikot tragen. Der 30-jährige Verteidiger unterschreibt beim KSV Hessen Kassel einen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum 30.6.2025 und einer Option auf ein weiteres Jahr Verlängerung bis 30.6.2026.

Der Sommerfahrplan der Löwen

Vorbereitung startet am 17. Juni 2024

Dieser Sommer steht ganz im Zeichen des Fußballs. Ab dem 14. Juni fiebern die Fans nicht nur bei der Europameisterschaft 2024 mit, auch bei den Löwen geht es ab Montag, 17. Juni 2024 mit dem Trainingsauftakt der Löwen wieder los. Cheftrainer Alexander Kiene bittet seine Mannschaft dann zur Sommervorbereitung auf die neue Regionalliga Saison 2024/25.

Der KSV Hessen Kassel holt den 20-jährigen Joyce Luyeye-Nkula von Hannover 96 II in die Fuldastadt nach Nordhessen. Der offensive Linksaußen-Spieler hat in der abgelaufenen Regionalliga Nord-Saison beim Drittligaaufsteiger Hannover 96 II in 25 Spielen mitgewirkt und dabei 3 Tore erzielt.

Ein neues Sommermärchen? Talkrunde zu Fußball und Gesellschaft im UNI:Lokal

Dienstag, 18. Juni 2024, 18:00 Uhr: Uni:Lokal in der Wilhemsstraße

Am kommenden Dienstag, 18 Uhr, findet im UNI:Lokal in der Wilhelmsstraße eine Talkrunde zum Verhältnis von Fußball und Gesellschaft statt. Die Veranstaltung ist kostenlos und für alle Interessierten offen. Auch der KSV ist beteiligt. Oliver Zehe im Gespräch mit Dr. Martin Seip, Tom Zölzer, Florian Hagemann. Moderiert wird die Veranstaltung von Sebastian Mense.

Public Viewing zur EM 2024

Gemeinsam die Spiele Deutschlands am Balance Gesundheitsclub schauen

Die EM 2024 steht bevor und ihr habt Lust, gemeinsam mit anderen Fußballfans die Spiele der deutschen Elf live und Open Air zu schauen? Gemeinsam mit unserem Fitnesspartner Balance Gesundheitsclub in der Damaschkestraße bieten wir Euch ein Public Viewing auf der Großleinwand vor dem Balance Kassel an.
Los geht es am Freitag, 14. Juni 2024, 19:30 Uhr. Mit dabei sind DJ Michael Maus und Moderator Patrick Schuhmacher, die euch durch den Abend begleiten und ein spannendes Rahmenprogramm bieten. Auch zu gewinnen gibt es etwas: Beim Torwandschießen lassen sich tolle Preise abstauben.

Gemeinsam mit dem KSV-Sozialpartner "Jumpers - Jugend mit Perspektive" sind am kommenden Donnerstag, 13. Juni 2024, ab 17 Uhr, die Löwen Elias und Aaron Liesche Prieto sowie das Marketingteam des KSV Hessen Kassel zu Gast im IKEA Einrichtungshaus Kassel im Waldauer Industriepark. Das Thema der von Jörg-Friedrich Schmidt moderierten Veranstaltung trägt den Titel "Fußball in Kassel". Am Beispiel des KSV Hessen Kassel wird der Verein, seine Arbeit auf und neben dem Platz sowie die Ziele des Vereins thematisiert.

Das Team hinter dem Team - Michael Maus

Löwen Inside mit Multitalent Mausi DJ, Maskottchen, Teammanager

Zu einer Fußballmannschaft gehört so viel mehr, als nur fitte Spieler. Es sind vor allem die Menschen drumherum, die dafür sorgen, dass das ganze System des „Fußballs“ samt seinen Spieltagen so über die Bühne gehen kann. In dieser Ausgabe von Löwen Inside stellen wir euch nun ein wahres Multitalent vor. Michael Maus ist bei den Spielen im Auestadion genauso im Einsatz, wie als Teammanager der U23 sowie auch als DJ und als Maskottchen, wenn er den Verein bei PR-Terminen repräsentiert.

Zu einer Fußballmannschaft gehört so viel mehr, als nur fitte Spieler. Es sind vor allem die Menschen drumherum, die dafür sorgen, dass das ganze System des „Fußballs“ samt seinen Spieltagen so über die Bühne gehen kann. In der letzten Woche haben wir mit Cheftrainer Alexander Kiene angefangen. Jetzt geht es weiter mit unserer kleinen Serie. In dieser Ausgabe berichtet uns Christoph Wiegand, der zusammen mit Michael Gibhardt, das Torwarttraining beim KSV leitet, über seinen Alltag im Verein.

Das Team hinter dem Team – Cheftrainer Alexander Kiene

Löwen Inside mit Cheftrainer Alexander Kiene

Zu einer Fußballmannschaft gehört so viel mehr, als nur fitte Spieler. Es sind vor allem die Menschen drumherum, die dafür sorgen, dass das ganze System des „Fußballs" samt seinen Spieltagen so über die Bühne gehen kann.

In den nächsten Wochen der Sommerpause werden wir euch dieses „Team hinter dem Team“ genauer vorstellen und einen Blick hinter die Kulissen sowie in ihre Aufgaben anhand eines Heimspieltags geben! Los geht es mit Cheftrainer Alexander Kiene. Alex ist seit November 2023 Trainer beim KSV. Wie er seinen Alltag bei den Löwen erlebt, erfahrt ihr in der neuen Folge von Löwen Inside.

Der KSV Hessen Kassel wird ab der kommenden Saison 2024/25 mit einem neuen Ausrüstungspartner starten. Capelli Sport wird die Löwen künftig mit der Spiel- und Trainingskleidung ausstatten. Auch eine eigens für den KSV-konzipierte Fankollektion wird es zum Beginn der neuen Saison geben.

Beim KSV Hessen Kassel werden in der neuen Saison 2024/25 mit Elias und Aaron Liesche Prieto zwei Brüder im Kader der ersten Mannschaft stehen. Beide Spieler erhalten einen Einjahresvertrag mit einer Laufzeit bis zum 30.6.2025.

Marco Hingerl wird auch in der kommenden Saison 2024/25 das Trikot der Löwen tragen. Der 28 Jahre alte Mittelfeldspieler unterschrieb einen Einjahresvertrag bis zum 30.6.2025.

Frederic Brill wird auch in der neuen Saison 2024/25 Teil des Löwenrudels sein. Der Vertrag mit dem defensiven Mittelfeldspieler Brill wird um ein Jahr bis zum 30.6.2025 verlängert.

Der KSV Hessen Kassel verlängert den Vertrag mit seinem Schlussmann Franz Langhoff. Der neue Vertrag mit dem 24-Jährigen hat eine Laufzeit bis zum 30.6.2025.

Der KSV Hessen Kassel stellt seine Jugendleitung neu auf. In Zukunft wird ein Team, bestehend aus Michael Beier, Torge Brandmähl, Kristos Thomoglu, Christian Elser, Thorsten Schönewolf und Afewerki Andezion, mit leitenden Positionen beauftragt.

Happy Birthday, Uwe Habedank

Löwen-Legende feierte 80. Geburtstag

Ein ganz Großer des KSV feierte am Samstag seinen 80. Geburtstag. Uwe Habedank, der von 1955 bis 1975 das Trikot der Löwen trug und von 1968 bis 1975 deren Mannschaftskapitän war.

KSV beendet die Saison mit einem Auswärtsspiel bei der TSG Balingen

Samstag, 18. Mai 2024, 14:00 Uhr: TSG Balingen - KSV Hessen Kassel

Große Erleichterung herrschte bei Mannschaft, Trainerteam und Fans nach dem 1:0 am vergangenen Spieltag gegen die TuS Koblenz, denn nach dem Sieg stand der Klassenerhalt endgültig fest. Die körperliche und psychische Anspannung der letzten Wochen, in denen die Mannschaft insbesondere in der Defensive sehr starke Leistungen bot, gut punkten konnte, eine tolle Heimbilanz ohne Niederlage im Jahr 2024 erarbeitet hat, aber aufgrund der Ergebnisse der Konkurrenz sich nicht wirklich in Sicherheit wiegen konnte, fiel nach dem Schlusspfiff endlich bei allen Beteiligten ab und der Jubel über den Klassenerhalt war riesengroß. Belohnung war zudem das Erreichen des achten Tabellenplatz, das noch vor Jahresfrist nahezu unmöglich schien. Kompliment an alle, die daran beteiligt waren.

Zum Abschluss dieser spannenden und nervenaufreibenden Saison, geht es noch einmal ins Schwabenland zur TSG Balingen.

Abschied von elf Spielern - Kader der Löwen wird sich verändern

Löwen intensivieren Planungen für die neue Saison 2024/25

Mit Erreichen des Klassenerhalts haben die konkreten Kaderplanungen für die neue Spielzeit begonnen. Die Zielsetzung der sportlichen Leitung des Vereins ist eine Weiterentwicklung in allen Mannschaftsteilen. Daher wird es zum Saisonende zu größeren Veränderungen im Kader kommen. Der KSV Hessen Kassel verabschiedet sich zum Saisonende von elf Spielern.

Auf zum Endspiel ins Auestadion: Löwen empfangen TuS Koblenz im letzten Heimspiel der Saison 2023/24

Samstag, 11. Mai 2024, 14:00 Uhr: KSV Hessen Kassel - TuS Koblenz

Am Samstag steht ein wahrer Endspielkrimi im Auestadion an: Die Löwen empfangen den Tabellenletzten TuS Koblenz zum letzten Heimspiel der Saison. Mit einem Sieg machen die Löwen alles klar und sichern den Klassenerhalt. Grund genug, zahlreich ins Auestadion zu kommen und die Löwen anzufeuern. Tickets für diese packende Partie gibt es im Vorverkauf im Fan Point Kassel (Grüner Weg 19), online im Ticketshop sowie an der Tageskasse. Tipp: Im Vorverkauf 2,- Euro je Ticket sparen. Bis zum Anpfiff können die Tickets online gebucht werden, wenn als Zahlart "Paypal" verwendet wird.

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 16.06.2024