Löwen empfangen Göppingen im Auestadion

Samstag, 22. MÀrz 2025, 14:00 Uhr: KSV Hessen Kassel - 1. Göppinger SV

Zwar gab es am vergangenen Spieltag nicht den vierten Sieg hintereinander, aber mit dem 2:2 einen wichtigen Zähler im Kampf um den Klassenerhalt, mit dem auch René Klingbeil gut leben kann, denn seine Mannschaft ist nun seit vier Spieltagen ungeschlagen und konnte den Erfolgskurs mit nunmehr zehn Punkten aus vier Spielen fortsetzen.

Am Samstag geht es nun für die Löwen im Heimspiel gegen den SV Göppingen weiter.

In einer unterhaltsamen Begegnung auf Augenhöhe trafen am vergangenen Wochenende im Dietmar-Hopp-Sportpark zwei Teams aufeinander, die beide Fußball spielen wollten. Mit einem Sieg hätte Astoria Walldorf die Distanz zur Abstiegszone vergrößern und die Löwen punktemäßig mit den Gastgebern gleichziehen können, aber am Ende waren wohl beide Kontrahenten mit dem einen Punkt einverstanden.

Warm-Up-Talk

Wieder ein „Endspiel“ und wieder gegen einen Gegner, der nur zwei Zähler besser da steht als der KSV, und damit wird auch die Partie am Samstag gegen Göppingen ein viel zitiertes „Sechs-Punkte-Spiel“.

Jeder, der auf die Tabelle schaut, sieht, wie enorm wichtig diese Begegnung ist. Denn mit einem Dreier könnte man die Gäste überholen und erstmals seit Monaten über den zweiten Strich, also auf Platz 13 der Tabelle klettern. Der ist quasi der Fixpunkt, der vom Verein und von allen Löwenfans anvisiert wird und den man am letzten Spieltag mindestens erreichen will.

Hatte René Klingbeil in den vergangenen Wochen stets die Qual der Wahl, was den Kader betraf, so muss er am Samstag gegen Göppingen auf jeden Fall auf Jan Dahlke (gelb-rot), Maurice Springfeld (10. gelbe Karte) und Yannik Stark (verletzt) verzichten, aber unser Cheftrainer ist von Hause aus Optimist und fest davon überzeugt, dass die Mannschaft auch ohne „Drei“ weiter marschieren und gerade in einer solchen Situation an ihre Grenzen gehen wird.

Alternativen und Varianten hat er im Kopf und in der vergangenen Trainingswoche erarbeitet, denn neben Basti Schmeer und Benny Hadzic bekommen nun auch die „Youngster“, die bisher weniger Spielzeiten bekommen haben, ihre Chance und die wollen und werden sie unbedingt nutzen.

Alle sind heiß darauf, am Samstag den nächsten Schritt in Richtung Klassenerhalt zu tun.

Ganz wichtig werden am Samstag auch die Fans sein, die nach den bisherigen Erfolgen im neuen Jahr der Mannschaft helfen sollen, das Auestadion wieder zu einer Festung zu machen und den eingeschlagenen Weg fortzusetzen.

Um das gemeinsame Ziel zu erreichen, muss es daher nicht nur auf dem Rasen, sondern auch auf den Rängen richtig „brennen“, denn nur eine solche Atmosphäre, gepaart mit Einsatz, packenden Szenen auf der Wiese und natürlich den entsprechenden Toren für unsere Jungs, macht aus einem Fußballspiel ein richtiges Fußballerlebnis.

Also „auf geht’s Löwen, kämpfen und siegen!“

Tickets gibt es wie immer im FanPoint Kassel, Grüner Weg 19, in unserem Onlineshop und ab 13:00 Uhr an den Tageskassen (zzgl. 2,- Tageskassengebühr).

Wie immer berichten wir auch im Liveticker und Livestream bei LEAGUES (für 6,99€) über diese Begegnung.

Bis Samstagabend haben alle Fans auch noch die Chance bei der Auktion der Sondertrikots vom Heimspiel gegen Homburg mitzubieten.

Euer Klaus Bachmann vom Medienteam

Veröffentlicht: 21.03.2025

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 22.04.2025