KSV empfÀngt am Freitag den FSV Frankfurt zum Flutlichtspiel im Auestadion
Freitag, 22. August 2025, 19 Uhr: KSV Hessen Kassel - FSV Frankfurt
Wer ein Tor mehr als der Gegner schießt, hat gewonnen und bekommt die Punkte, so einfach ist das. Kann aber für den Verlierer auch bitter sein, denn es ist unerheblich, ob man das tonangebende Team ist, der neue Torjäger im dritten Spiel sein drittes Tor macht, dass man sich nach einem 0:2-Rückstand wieder ran kämpft und den Anschlusstreffer erzielt, nach dem 1:3 noch immer nicht aufgibt, erneut auf 2:3 verkürzt und der gegnerische Trainer voll des Lobes über die Leistung der Löwen ist. Fakt ist: Ein Treffer fehlt oder ein Gegentor war zu viel und der KSV ist zwar nach der 2:3 Niederlage beim SV Sandhausen, gestolpert - mehr aber auch nicht!
Jetzt gilt es, die Lehren aus dem Spiel zu ziehen, im Hessenderby gegen den FSV Frankfurt wieder anzugreifen und das eine oder andere besser zu machen. Aber das wird nicht einfach, denn die Bornheimer scheinen sich momentan auf des Gegners Platz pudelwohl zu fühlen. Zum Saisonauftakt holte man einen Dreier beim 2:1 in Sandhausen und zuletzt ging der FSV als 3:2-Sieger in Großaspach vom Platz. Im Heimspiel gegen Freiberg hingegen setzte es eine 1:3-Niederlage.
Der FSV wird auf jeden Fall ein sehr unangenehmer Gegner sein, aber solche Herausforderungen sind das „Salz in der Suppe“ und machen den Fußball so interessant und spannend, das sieht auch Löwencoach René Klingbeil so, der die Gäste noch aus Zweitligazeiten in Erinnerung hat und sie aktuell als kompakte Einheit mit einigen herausragenden Persönlichkeiten sieht.
Dennoch möchte er mit seinen Jungs die in Sandhausen verlorenen Punkte gegen die Frankfurter wieder zurückholen und wieder in die Spur kommen. Eine Extraportion Motivation braucht es da nicht, denn der Coach ist auch bei diesem Thema Meister seines Fachs und schafft es vor jedem Spiel seine Jungs auf die nötige Betriebstemperatur zu pushen.
Alle - der Trainer inklusive - sind heiß und freuen sich riesig auf das Spiel, das nicht „nur“ ein Hessenderby, sondern auch ein Verfolger-Duell zweier Teams ist, die mit einem Dreier ganz nah an das Spitzentrio der Tabelle aufschließen könnten.
Eine solche Konstellation hat man in Kassel in den letzten Jahren nicht allzu oft erlebt, daher ist das natürlich auch für die Fans ein guter Grund mehr, am Freitagabend unter Flutlicht dabei zu sein und die Löwen zahlreich und lautstark zu unterstützen.
Wie die Startelf der Löwen letztlich aussieht, werden wir erst am Spieltag sehen, denn die eine oder andere Blessur muss noch behandelt bzw. gepflegt werden. Neuzugang Elsamed Ramaj wird am Freitag noch nicht dabei sein. Der Coach ist da gelassen er vertraut allen die zur Verfügung stehen, denn die werden alles reinwerfen und die „Wiese zum Brennen“ bringen. Auch die Nordhessischen Fußballfans sind voller Vorfreude auf den Nord-Süd-Vergleich. Also „auf geht’s Löwen, kämpfen und siegen“!
Beachten Sie bei der Anreise bitte die Verkehrssituation vor der Eishalle und nutzen sie die Parkplätze an den Messehallen, oder noch besser kommen sie per Bus und Bahn.
Natürlich gibt es auch zu dieser Begegnung wieder einen Liveticker und Livestream bei LEAGUES.
Euer Klaus Bachmann vom Medienteam.
Veröffentlicht: 21.08.2025