
Beim KSV stand Benjamin Girth wieder in der Startelf, gefeht haben weiterhin Sercan Sararer, Tyron Duah und Joyce Luyeye-Nkula. Aaron Liesche Prieto musste wegen eines Infektes passen, Nael Najjar aufgrund von muskulären Problemen. Auf den Außenbahnen begannen Joshua Kopf und Luis Podolski.
Den besseren Start in diese Partie hatten die Löwen, Benjamin Girth verpasste die frühe Führung, sein Schuss konnte Bayern-Torwart Alessio Samarelli entschärfen (5.). Fünf Minuten später hatte Justin Barry eine gute Gelegenheit für die Gastgeber, aber auch er traf nicht aus kurzer Distanz. Besser machte es in der 18. Minute Benjamin Girth: Eine Vorlage von Emre Böyükata drückte er zur nicht unverdienten Gästeführung über die Linie. 710 Zuschauer sahen ein abwechslungsreiches, gutes Spiel, beide Teams suchten die Offensive. In der 30. Minute musste der starke Jonas Weyand gegen Barry klären, war aber zehn Minuten später machtlos, als Luka Garic per Strafstoß traf. Zuvor gab es einen Zweikampf von Joshua Kopf gegen Barry, den Schiedsrichter Martin Wilke mit dem Elfmeterpfiff quittierte. Der KSV schüttelte sich und kam noch vor der Pause zur erneuten Führung: Über Böyükata und Lukas Rupp landete der Ball bei Adrian Bravo Sanchez, der unter dem lauten Jubel der zahlreichen Löwenfans zum 2:1 einnetzen konnte.
In der zweiten Halbzeit verpassten es die Löwen den Deckel drauf zu machen. Immer wieder boten sich gute Kontergelegenheiten, die Räume in der Hälfte der Gastgeber wurden größer. Samarelli wehrte gegen Bravo Sanchez ab (54.) und auch Rupp (67.) und Cornelius Bräunling (74.) konnten nicht den Torwart der Bayern überwinden. Bitter aus Sicht der Gäste die Nachspielzeit: Nach einem Freistoß landete der Ball beim eingewechselten Maximilian Brauburger, der dem KSV damit zwei schon sicher geglaubte Punkte entriss.
Weiter geht es am kommenden Samstag (6. September, 14 Uhr) mit einem Heimspiel im Auestadion gegen Sonnenhof Großaspach.
Oliver Zehe
FC Bayern Alzenau - KSV Hessen 2:2 (1:2)
Alzenau: Samarelli - Jung (46. H. Boutakrith), Dabo, Wilke, Seikel - Sen (46. Schumacher), Garic, Ferukoski (57. Fecher) - Barry, J. Boutakrith (74. Brauburger), Pandza (65. Sitter)
KSV: Weyand - Kopf, Springfeld, Brill, Podolski - Rupp, Stark (46. Kuntze), Bravo-Sanchez - Bonianga (83. Ramaj), Girth (55. Plavcic), Böyükata (71. Bräunling)
SR: Wilke (Dauchingen), Z: 710
Tore: 0:1 Girth (18.), 1:1 Garic (40., Foulelfmeter), 1:2 Bravo Sanchez (45.+2), 2:2 Brauburger (90.+5)
Veröffentlicht: 30.08.2025











































