Saison: 2025/26 Spieltag: 18
Schiedsrichter: SR: Philipp Schlegel (Unterstadion), Ass.: Koray Aydin & Janik Wieland
Wetter: 0 Grad, frostig
Das soll es dann für heute gewesen sein. Wir vom Medienteam verabschieden uns und danken Euch für Euer Interesse. Der KSV Hessen Kassel wünscht ein schönes Restwochenende und hofft, Euch in zwei Wochen an Nikolaus im Stadion begrüßen zu dürfen.
Nächsten Sonntag tritt der KSV dann bei Mainz Zwoter an, wo man eine deutliche Leistungssteigerung vonnöten hat, um dort etwas Zählbares mitzunehmen. Die Mainzer sind gut in Form und rangieren auf Platz 4, Tendenz aufwärts.
Das war es dann. Viel ist nicht zu sagen. Beide Teams haben sich heute wahrlich nicht von ihrer besten Seite gezeigt und können demnach jeweils mit dem Punkt zufrieden sein, wenn auch nicht mit ihrer Leistung. Neben der Niederlage gegen Walldorf war das heute wohl das bisher schlechteste Spiel der Löwen. Auf der positiven Seite heißt das heutige Unentschieden aber, dass der KSV nun seit 7 Spielen ungeschlagen ist.
Duah holt nochmal eine Ecke raus.
2 Minuten Nachspielzeit
Guter Ball auf Benni Girth, der den stark mitnimmt, satt abzieht und Michael Gelt fliegen lässt. Ecke.
Wieder Ecke Homburg
Homburg kommt bei der Ecke frei zum Kopfball, der Ball geht zum Glück drüber.
Seitfallzieher im Löwenstrafraum wird zur Ecke geblockt.
Girth gleich mit einer ersten Kopfballchance, aber nicht genug Kraft dahinter, um Gelt ernsthaft zu prüfen
Seit das System mit dem Wechsel auf 4-2-3-1 gestellt wurde, hat der KSV deutlich mehr vom Spiel. Nun wird Benni Girth noch für die Schlussviertelstunde kommen. Für mehr hat es gesundheitlich nicht gereicht.
Mehrere Kasseler Schüsse müssen geblockt werden. Hier geht noch was und auch das Publikum ist jetzt dabei, um die Mannschaft nach vorne bringen.
Bonianga dribbelt einen Homburger aus, scheiter aber am zweiten. Ecke. Der KSV wacht etwas auf.
Ecke KSV
Mal eine gute Chance für die Löwen. Ramaj bekommt den Ball im Mittelfeld, rennt fast bis zur Grundlinie und flankt auf Plavcic der auf Bonianga ablegt. Der trifft aber aus spitzem Winkel nicht das Tor.
Das Spiel ist weiterhin zäh, viele ungenaue Pässe und Querschläger. Wenn hier eine Mannschaft gewinnen will, muss sie in der letzten halben Stunde zulegen oder einen Lucky Punch landen.
Ramaj kommt für Breitfelder. Mal schauen, ob er auch als Stürmr fungieren wird oder eine tiefere Rolle als hängende Spitze oder im offensiven Mittelfeld einnimmt
Wieder Ecke Bravo.
Poldi setzt sich wieder schön auf der rechten Seite durch, seine Flanke wird zur Ecke geklärt.
Großchance Homburg nach einem Steilpass in die Spitze. Liesche verliert das Laufduell und nur noch Weyand rettet die Löwen vor dem Rückstand.
Toller Freistoß von Markus Mendler auf Röseler, dessen wuchtiger Kopfball das Kasseler Gehäuse nur knapp verfehlt. Mendler ist nicht ohne Grund der zweitbeste Vorlagengeber der Liga - Platz 1 belegt mit 10 Assists übrigens Adrian Bravo-Sanchez.
Die Teams sind wieder auf dem Platz, Wechsel hat es auf beiden Seiten keine gegeben.
Das war eine zähe Angelegenheit. Beide Seiten haben sich hier nicht von ihrer besten Seite präsentiert und somit ist ein 0:0 zur Pause die einzig logische Folge. Müsste ein Team führen, dann wäre das Homburg, das kurz vor Schluss noch eine einzige Großchance hatte. Seien wir gespannt, was Rene Klingbeil zur Halbzeit ändert, denn mit dem bisher Gezeigten kann er nicht zufrieden sein, vor allem wenn man gewinnen will. Vor allem das Mittelfeld ohne Rupp und mit einem Spieler weniger (stattdessen Doppelsturm) war wenig in Aktion, es ging eigentlich nur über die Flügel und per Standards etwas. Ich melde mich dann zum Beginn der zweiten Halbzeit wieder.
Homburg mit der besten Chance der Halbzeit. Schöne Kombination bis in den Kasseler Fünfmeterraum, aber ein KSV-Spieler bekommt noch ein Bein zwischen den Abschluss.
Freddi Brill scheint nach einem Zusammenstoß aus der Nase zu bluten und muss kurz behandelt werden.
Gutes Zusammenspiel wieder von Poldi und Bravo. Bravo wartet auf den einlaufenden Poldi, dessen Abnahme aus spitzem Winkel von Gelt zur Ecke geklört wird.
Bisher ist das Spiel nichts für Ästheten, beiden Mannschaften fällt nicht genug ein, um bisher klare Chancen zu erspielen.
Liesche fällt im Strafraum, für einen Elfer reicht das aber nicht. Sieht auch der Schiri so.
Im zweiten Versuch findet Bravo das Bein von Fddi Brill, Michael Gelt hat damit aber kein Problem.
Ecke KSV
Bravo legt im Sechzehner schön für Podolski ab, der Schuss kann aber von einem Homburger Bein geblockt werden.
DIe Homburger versuchen es vornehmlich mit Steilpässen hinter die Kette, Kassel kommt über Standards und Konter. Beides bisher wenig von Erfolg gekrönt.
Ein Freistoß von Bravo flutscht bis zum Keeper durch, der sich strecken muss und zur Ecke klärt.
Tolle Flanke von Bravo auf den eingelaufenen Bonianga, der aber den Ball nicht richtig trifft. Abstoß
Daraus wurde nichts
Erste Ecke KSV
Mal ein guter Ball in den Lauf von Podolski auf Rechts. Der sprintet bis zur Grundlinie flankt scharf und flach, aber kein Kasseler kann den Ball erreichen.
Auch auf dem Platz ist es ein ruhiger Beginn, die Teams müssen vielleicht erst noch auftauen.
Bisher ist es übrigens recht still im Auestadion. Mit dem Banner "Unsere Stille als letzte Mahnung" protestieren die Fans in der Nordkurve gegen neues Reglement der Verbände, das den Fußball vermeintlich sicherer machen soll.
Gefährliche Ecke von Homburg, da Weyand den Ball nicht ganz sicher bekommt und ihn erst im Nachhechten festmachen kann.
Die Löwen stehen heute tatsächlich im ganz klassischen 4-4-2. Nicht das normale Kasseler System, aber ob des Ausfalls von Lukas Rupp pragmatisch smart.
Die Aufstellungen sind verlesen und die Mannschaften betreten das Feld. Der KSV in Schwarz-Rot und die Homburger in Grün. Es ist angerichtet für den Rückrundenstart!
Schiedsrichter der Begegnung ist Philipp Schlegel aus Unterstadion in Baden-Württemberg. Er pfeift seine erste Regio-Saison, das heutige Spiel ist sein fünftes auf diesem Niveau. An den Seiten assistieren ihm Koray Aydian und Janik Wieland.
Die Aufstellungen sind eingetragen und können begutachtet werden. Der KSV spielt heute mit Zvonimir Plavcic und Danny Breitfelder mit zwei nominellen Stürmern, wahrscheinlich, weil mit Lukas Rupp im Mittelfeld ein Schlüsselspieler wegfällt und qualitativ nicht ersetzt werden kann. Das Duo Breitfelder-Plavcic hat auf jeden Fall Potenzial, erfolgreich zu sein. Plavcic konnte sich bisher vor allem als Zielspieler und Ballsicherer auszeichnen, fand aber als Torjäger noch nicht viel Erfolg. Breitfelder hingegen ließ immer wieder seine Stürmerqualitäten aufblitzen, war aber oft aus seiner Rolle gezwungen, um am Pressing oder Spielzügen teilzunehmen, statt in der Box auf den letzten Platz zu warten. Wenn diese Rolle von Plavcic übernommen wird, entlastet das Breitfelder in der Hinsicht, während Plavcic das machen kann, was er bisher am besten konnte. Im Mittelfeld sind wir heute defensiver eingestellt, haben mit Tyron Duah und Yannick Stark zwei Sechser.
Ich trage nun die Mannschaftsaufstellungen ein und melde mich dann zurück.
In der Hinrunde ging dieses Duell übrigens 1:1 aus, als der KSV sich noch in einer Findungsphase befand, aber durch ein spätes Tor - Torschütze natürlich Benni Girth - noch einen Punkt retten konnte. Mal schauen, welchen Einfluss er heute auf das Spiel haben wird.
Homburg-Trainer Roland Seitz hat hingegen ein personell leichteres Los. Zu den beiden Langzeitverletzten Hilal El-Helwe und Michael Heilig fehlt außerdem Lukas Hoffmann im Aufgebot, Frederik Schumann ist gelbgesperrt.
Für die Mission Heimsieg stehen unserem Trainer Rene Klingbeil weiterhin Conni Bräunling, Emre Böyükata, Sercan Sararer, Joyce Luyeye und Nael Najjaar nicht zur Verfügung. Außerdem muss Lukas Rupp heute mit Oberschenkelproblemen passen. Adrian Bravo-Sanchez laborierte bis zuletzt an einer Erkältung, steht aber in der Startelf. Für Torjäger Benni Girth, der auch gegen Offenbach wieder sein Tor machte, reicht es heute erneut nur für einen Einsatz von der Bank.
Was aber die Enge der Tabelle betont: Obwohl der KSV sich nah an der Spitze wähnt und Homburg mit dem derzeit 12. Tabellenplatz bedient ist, trennen die beiden Vereine gerade einmal 2 Punkte, jedes Spiel zählt also, jedes Spiel ist offen und für jedes Heimspiel unserer Löwen gilt: Das Ziel ist der Heimsieg.
In Homburg hingegen hat man als jährlicher Aufstiegsaspirant hingegen weniger zu Lachen. Den Ambitionen steht der 12. Tabellenplatz diametral gegenüber und der für heute geplante Fanbus nach Kassel musste wegen zu geringer Nachfrage ausfallen. Während die Löwen am vergangenen Wochenende trotz des ärgerlichen Remis vor über 10.000 Zuschauern eine starke Vorstellung boten und seit 7 Spielen ungeschlagen sind, verlor der FC Homburg sein letztes Ligaspiel zu Hause gegen Sandhausen mit 0:1.
Zum Rückrundenstart gegen den FC Homburg erlauben wir uns einmal kurz Bilanz zu ziehen: Mit einer Ausbeute von 27 Punkten belegen die Löwen derzeit den 8. Rang, können aber heute mit einem Sieg potenziell bis auf den 5. Platz vorziehen und hat mit 6 Punkten nur einen überschaubaren Abstand auf Tabellenführer FSV Frankfurt. Insgesamt kann man somit sehr zufrieden sein über eine mehr als solide Hinrunde, die Lust auf mehr macht und den KSV in eine exzellente Position für den Rest der Saison gebracht hat.
Für den Liveticker ist heute Gianluca zuständig, alternativ könnt Ihr wie immer bei leagues.football/ksv unseren Livestream zum Spiel schauen, Preis 6,99 Euro.
Herzlich willkommen zum Liveticker des KSV Hessen Kassel aus dem frostigen Auestadion. Bis heute früh stand noch nicht fest, ob das heutige Spiel stattfinden kann, aber die Spielkommission hat den Platz für gut befunden und wir berichten gerne auch für diejenigen von Euch, die lieber im Warmen geblieben sind.


Sie können den Ticker durch einen Klick auf "Aktualisieren" neu laden!