Saison: 2025/26 Spieltag: 15
Schiedsrichter: SR: Jan-Vincent Ritter (Kaiserslautern) / ASS: Julien Belzer, Florian Stahl
Wetter: 14 Grad, leichter Regen
Der KSV bedankt sich für Euer Interesse und wünscht ein schönes Restwochenende.
Nächste Woche spielt der KSV am Freitagabend um 19 Uhr bei Steinbach. Die Steinbacher sind derzeit Drittplatzierter und somit eine Mammutaufgabe. Es wird wieder im Vergleich zu heute eine Steigerung brauchen, um erfolgreich zu sein. Der Kampf stimmt schon und das Glück scheint uns derzeit hold. Wie immer bieten wir einen Liveticker und ein Liveradio auf YouTube an.
Unfassbares Ende. Der KSV kommt nach einem 1:2 Rückstand tatsächlich in der 90. Minute zurück und Pix Bonianga schießt den KSV ins Glück. Verdient ist dieser 3:2 Sieg auf dem Papier vielleicht nicht, aber die Mannschaft hat sich nach einem schwachen Start reingeworfen, gesteigert, viele Trierer Angriffe abgewehrt und am Ende das Quäntchen Glück gehabt. Damit rückt der KSV vorerst auf den 7. Tabellenplatz vor, die vorderen Plätze sind damit in unmittelbarer Reichweite.
ELFMETER KSV! Emre fällt im Strafraum und der Schiri pfeift. Bonianga schießt.

4 Minuten Nachspielzeit
Auch die letzten Wechsel bei Trier.
Nach einem tollen Steckpass von Bonianga ist Plavcic frei durch, lässt die 100 prozentige aber liegen.
Für die Schlussphase wechseln die Löwen in Kürze nochmal.
Die Löwen pressen mittlerweile sehr aggressiv, wollen hier mehr.
Aber auch Trier macht munter nach vorne weiter, wenn auch nicht mehr so viel Konkretes dabei rumkommt.
Plötzlich scheint das Spiel wieder ganz offen, die Löwen sind beflügelt und machen Dampf.
Wieder nach einer Ecke köpft diesmal Springfeld zum 2:2. Schmeichelhaft, aber seis drum

Die Löwen sind bemüht, in klaren Torchancen hat das bisher aber nicht resultiert. Von Trier kommt wenig derzeit.
Schon wieder setzt Emre sich gegen zwei Mann durch, findet dann aber keinen gelungenen Abschluss. Er ist heute klar der stärkste Löwe bisher.
Die Löwen gerade viel aktiver, haben eine kleine Drangphase.
Emre setzt sich außen gegen zwei Verteidiger durch, Torwart Novakovic kann aber zur Ecke klären.
Doppelwechsel bei den Löwen, die diesen Impuls bitter nötig haben. Bisher geht es in der zweiten Hälfte weiter, wie in der Ersten.
Konterchance für Trier und Emre arbeitet toll zurück und gewinnt den Ball.
Wieder mal Ecke KSV, ABS tritt an.
Klingbeil wird in Kürze mit zwei Wechseln reagieren.
Schöne Flanke von ABS im zweiten Versuch, aber ein Trierer kann zur nächsten Ecke klären.
Emre holt mal wieder eine Ecke raus.
Mittlerweile regnet es im Auestadion ganz ordentlich. Der Platz ist nass und die Trikots werden eine intensive Wäsche brauchen.
Die Löwen retten sich äußerst glücklich 1:1 in die Pause. Der KSV hat leider schwach gespielt, kam offensiv kaum zu Chancen und ließ hinten viel zu. Man kann sich nur bei der Trierer Offensive bedanken, die enorm ineffizient ist. Es könnte auch 1:3 stehen und keiner hätte das Recht sich darüber zu beschweren. Rene Klingbeil muss in der Kabine deutliche Worte finden, um die Mannschaft zu erreichen und aufzuwecken, denn sonst kann ich mir nicht vorstellen, dass die Löwen das 1:1 halten können. Womöglich bedarf es auch einiger Wechsel zur Pause. Wir sind gespannt, wie die Löwen wieder aufs Feld kommen und melden uns dann zeitig zurück.
Nöchste gute Chance Trier. Kevin Heinz dribbelt Nacho viel zu leicht aus, verzieht aber.
Aussichtsreiche Freistoßposition, nachdem Emre wieder einen rausholt. Adrian Bravo Sanchez zieht den Ball aber zu weit Richtung Tor.
Ecke Trier...
Anständiger Freistoß von Bravo, Boche köpft aber am Trierer Kasten vorbei.
So wie das Spiel bisher läuft, können die Löwen sich freuen, wenn sie zur Halbzeit nicht zurückliegen. Die Trierer sind nun deutlich überlegen und der KSV muss ebenso deutlich zulegen, um der Eintracht Paroli zu bieten.
Das hatte sich aufgedrängt. Die Trierer kommen "endlich" zu ihrem verdienten Ausgleich. Ein hoher Ball hinter die Kette landet bei Sven König und der vollendet.
Mehrer gute Versuche Trier, die Weyand pariert. Die Löwen führen mittlerweile extrem glücklich und müssen sich mal wieder bei ihrem Keeper dafür bedanken.
Emre fällt nach einem leichten Schubser im Strafraum. Das reicht dem Schiedsrichter aber nicht und damit liegt er nicht falsch.
Biondic mit einem anständigen Distanzversuch, Weyand hat den aber sicher. Trier wird immer aktiver, reißt das Spiel an sich und die Löwen müssen schnell wacher werden, um sich nicht den Ausgleich zu fangen.
Und plötzlich Hochalarm im Löwenstrafraum. Zuerst kommt Marceta frei zum Abschluss und kann auf der Linie von Boche geklärt werden. Danach bekommt Sven König die Chance zu treffen, knallt den Ball aber übers Tor. Ganz viel Glück gehabt und höchste Zeit den Fokus zu erhöhen.
Kassel hat das Spiel bisher im Griff, Trier kam bisher nicht zu vielen Torchancen. Lediglich der eigene Zug nach vorne könnte dynamischer und zielstrebiger sein.
Wieder eine gute Variante, der Ball in die Mitte war etwas zu hoch.
Emre holt gegen mehrere Gegenspieler auf engem Raum die nächste Ecke raus.
Für die Löwen ist das jetzt eine erfreuliche, wenn auch unbekannte Situation. Statt in Rückstand zu geraten, schafft man es mal, selbst den ersten Treffer zu erzielen und hat somit das Heft in der Hand.
Auf der anderen Seite kommt ein Trierer nach einer Ecke im Fünfer per Kopf zum Abschluss, jedoch in die Arme von Weyand.
Tolle Eckenvariante des KSV! Bravo Sanchez bringt die Ecke flach in den Rückraum auf Ramaj, der erst einen Trierer umkurvt und dann eine mustergültige Flanke auf Yannick Stark bringt, der unhaltbar per Kopf trifft. Das sah wiederum einstudiert aus.

Erste Ecke KSV, rausgeholt durch Emre..
Ruhige erste Spielphasen, die Mannschaften tasten sich ab.
Komische, kurze Variante, die nichts einbringt. Einstudiert sah das nicht aus.
Resultiert über Umwege in der ersten Ecke für Trier.
Wieder Freistoß Trier in ähnlicher Position.
Damian Marceta holt einen Freistoß raus, der in den Kasseler Strafraum geflankt werden soll, dort aber nicht ankommt.
Erster Annäherungsversuch von Trier, aber schwach und weit am Tor vorbei.
Die Mannschaften sind auf dem Platz, der KSV in Schwarz-Rot und Trier ganz in weiß.
Die Aufstellungen sind verlesen und die Mannschaften betreten in Kürze den Rasen.
Erfreulich erwähnenswert ist heute, dass die Trierer einige Gästefans mitgebracht haben, die hoffentlich auch ihrerseits ordentlich Stimmung machen. Auf die Nordkurve kann man sich da sowieso verlassen.
Aufstellungen und Ersatzbänke sind eingetragen und können nun beäugt werden. Beim KSV gibt es bis auf der Personalsituation geschuldeten Situation keine großen Überraschungen. Im Konkurrenzkampf aus den Außen hat sich heute Ramaj gegen Bonianga durchgesetzt, auf der linken Seite ist Emre Böyükata nach zuletzt starken Leistungen gesetzt. Weiterhin fällt mit der Rückkehr Lukas Rupps in die Startelf sukzessive Talent Jakob Kuntze auch wieder heraus. Wie erwähnt stürmt heute Zvonimir Plavcic als Ersatz für die angeschlagenen Benni Girth und Danny Breitfelder.
Ich gebe nun die Aufstellungen ein und melde mich rechtzeitig vor Spielbeginn zurück.
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Jan-Vincent Ritter aus Kaiserslautern. Der junge Referee pfeift dieses Jahr seine erste Regionalligasaison. An den Seiten assistieren ihm Julien Belzer und Florian Stahl.
Während beim KSV im Sturm eine Problemstelle besteht, hat Gästetrainer Thomas Klasen in der Innenverteidigung ordentlich zu puzzlen. Gleich vier Innenverteidiger fehlen bei Trier verletzt. Weiterhin passen muss Sinan Tikerci, Triers Lichtblick ist, dass Schlüsselspieler Mateo Biondic (Stürmer, 5 Tore, 4 Vorlagen) wieder fit ist und auf Torejagd geht. Auf ihn gilt es heute besonders zu achten.
Die Personalsituation beim KSV ist weiterhin nicht optimal, sehr wichtig ist aber die Rückkehr von Spielmacher Lukas Rupp in die Startelf. Weiterhin fehlt Etatstürmer Benni Girth und auch Danny Breitfelder muss kurzfristig passen. Damit rückt Zvonimir Plavcic wieder in die Startelf, ansonsten steht kein klassischer 9er mehr im Kader. Weiterhin sind Conni Bräunling und Joyce Luyeye noch immer verletzt, auch Sercan Sararer fehlt weiterhin auf unbestimmte Zeit.
Während der KSV vergangenen Samstag bei Kellerkind Balingen kein gutes Spiel ablieferte und über ein maues 1:1 Unentschieden nicht hinauskam, konnten die Eintracht aus Trier am Bieberer Berg in Offenbach einen 1:2 Auswärtssieg feiern, ist somit vermeintlich in unmittelbar besserer und generell guter Form. Somit kommt heute auf den KSV eine anspruchsvolle Aufgabe zu, um heute mindestens einen oder gar drei Punkte zuhause zu behalten. Dafür bedarf es einer deutlichen Steigerung, wobei nicht unerwähnt bleiben darf, dass beim Spiel in Balingen die Knochen noch vom gewonnenen Hessenpokalachtelfinale müde waren.
Während der KSV seit 4 Spielen ungeschlagen ist, ist der derzeitig zu Buche stehende 10. Tabellenplatz noch etwas hinter den eigenen Zielen. Die Tabelle ist jedoch weiterhin nach oben wie nach unten extrem eng. Mit einem Sieg können die Löwen potenziell bis auf den 6. Platz und am siebtplatzierten Trier vorbeirücken. Verliert man jedoch, dann kann plötzlich der Tabellenkeller eng heranrücken. Die Saison ist noch lang und somit ist für die Löwen noch alles möglich.
Den Liveticker schreibt für Euch heute Gianluca, alternativ könnt Ihr wie immer zu den Heimspielen des KSV auf leagues.football/ksv einen von unserem Medienteam geführten Livestream anschauen. Heute kommentieren dort für Euch Patrick und Leo. Preis 6,99 Euro.
Herzlich willkommen zum heutigen Liveticker aus dem regnerischen Auestadion. Am heutigen 15. Spieltag ist um 14 Uhr die Eintracht aus Trier bei den Löwen zu Gast.


Sie können den Ticker durch einen Klick auf "Aktualisieren" neu laden!