Saison: 2025/26 Spieltag: 0
Schiedsrichter: SR: Patrick Werner (Nauheim-Königstädten) / ASS: Paul Wenzek, Emil Schwarz
Wetter: 14 Grad, leichter Regen, leichter Wind
Zuschauer: 300
Der KSV Hessen Kassel bedankt sich für das Interesse und wünscht noch eine schöne Woche.
Das nächste Spiel unserer Löwen findet am kommenden Samstag, den 25.10.2025, um 14:00 Uhr in der Bizerba Arena gegen die TSG Balingen statt.
Absolut verdienter Sieg in Alzenau. Das hätten die Löwen aber normalerweise einfacher haben können. Das hätten eigentlich zur Halbzeit schon 3-4 Tore für die Löwen sein müssen. Mund abputzen - Viertelfinale erreicht.
Wie im letzten Spiel - letzte Minute und Freistoß für Alzenau, aber der Ball geht am Tor vorbei.
Wieder Garic mit Freistoß von der Mittellinie, doch die Löwen klären aufmerksam.
Freistoß durch Garic 7-8 Meter hinter der Mittellinie und Pandza nimmt den Ball direkt. Der Direktschussversuch geht aber auch weit am Tor vorbei.
6 Minuten Nachspielzeit wurde eben angezeigt.
Noch eine Minute plus Nachspielzeit sind hier noch offen.
Die Ecke von Bravo Sanchez kommt direkt Richtung Alzenauer Tor, aber dort steht Boutakhrit und passt auf.
Ecke von rechts für die Löwen
Auch die Löwen hatten fünf Wechsel.
Der Freistoß kommt von links durch ABS rein und Tyron köpft über den Kasten.
Böyükata mit einem Konter über die linke Seite. Er legt quer nach rechts zu Bonianga, der stoppt den Ball und schießt links am langen Pfosten am Gehäuse von Samarelli vorbei.
Garic schießt einen Freistoß vom rechten Strafraumeck, doch der Schuss misslingt und geht weiter über das Tor.
Die Ecke kommt lang rein auf den Kopf des eingewechselten Tyron Duah. Doch der Ball geht 2 Meter über den Querbalken.
Emre holt eine Ecke für die Löwen heraus. Adrian wird sie treten...
Ein Flankenversuch von Najjar wird geblockt und schon geht es wieder in die andere Richtung.
Najjar wird auf der rechten Seite geschickt, zieht in den Alzenauer Strafraum und zieht ab, doch die Kugel zischt rechts am Tor vorbei.
Pandza bekommt eine Ballverlängerung und trifft per Kopf mit einer Art Bogenlampe ins lange rechte Eck.
Die Löwen hätten jetzt nach knapp einer Stunde 4-5 Tore machen können. Das dritte Tor fehlt stand jetzt definitiv!
Ferukoski versucht es jetzt mal aus gut 20 Meter, verzieht aber total und die Kugel segelt ins Kasseler Toraus.
Garic zielt aufs lange Eck und Nicolas ist zur Stelle. Er kann mit den Fäusten den Ball zur Sete klären.
Hereingabe diesmal flach von rechts durch Podolski, doch Samarelli kann den Ball problemlos abfangen.
Emre geht stark über links in den 16er bis zur Grundlinie. Er bringt den Ball gut rein, doch der Ball wird geklärt..
Ein paar Sekunden sind erst gespielt und Bonianga vergibt freistehend vor Samarelli.
Hochverdiente Halbzeitführung für die Löwen, aber diese hätte auch höher sein können, wenn nicht sogar müssen. Die Hausherren kommen nur vereinzelt zu Möglichkeiten, die sie bisher nicht nutzen konnten. Allein Böyükata, Breitfelder und Bravo Sanchez hätten die Löwen ganz weit in Front schießen können. Mit dem Wiederanpfiff geht es hier weiter.
Die Löwen jetzt wieder über Böyükata und Breitfelder im Strafraum von Alzenau. Ein Schuss von Breitfelder zischt dann knapp über die Latte.
Super gespielt von den Löwen! Podolski gibt den Ball scharf in den 16er und Adrian nimmt sich den Schuss. Doch der Ball geht flach am Pfosten vorbei.
Die Riesenchance zum 3:0 für die Löwen. Samarelli vertändelt den Ball und der kommt zu Breitfelder, doch Danny ist wahrscheinlich zu überrascht und kann nichts aus der guten Situation machen.
Ecke für den FCB und Kuntze klärt am kurzen Pfosten mit dem Kopf. Beim zweiten Eckball fischt Gröteke den Ball sicher aus der Luft und die Löwen versuchen wieder nach vorne zukommen.
2 Ecken hintereinander für die Bayern bringen nichts ein. Bei einem Nachschuss muss aber Nicolas ganz schnell abtauchen und den Ball vor der Linie wegkratzen. Stark!
Ecke für den FCB. Brill noch gerade so dazwischen und von der Fußspitze geht der Ball am Pfosten vorbei. Die Ecke kommt schwach rein und kann geklärt werden.
Was für eine starke Parade! Diesmal tritt Adrian an und der Keeper der Bayern fischt ihn stark aus der rechten Ecke.
Emre wird im 16er gelegt und es gibt wieder einen Elfmeter.
Freddy Brill bedient Emre auf der linken Seite und unsere Nummer 13 zieht wieder ab. Der Ball kommt aber recht zentral und Samarelli hat ihn.
Die Löwen kommen weiter über die linke Seite durch Emre gefährlich zum 16er des FCB. Doch bei der letzten Hereingabe kann die Abwehr des Gastgebers noch klären.
Der erste gute Abschluss des FCB. Fecher haut den Ball aus kurzer Distanz aufs kurze Eck, doch Nicolas Gröteke ist zur Stelle und kann den Ball mit den Fäusten klären.
Emre zieht in den FC-16er und schließt nach Doppelpass mit Breitfelder eiskalt flach ab.

Die erste gelbe Karte kassiert jetzt die Bank vom FCB aus Alzenau.
Kuntze bekommt den Ball an den Arm, aber Schiedsrichter Werner lässt die Pfeife sehr zum Unmut von Alzenau stecken.
Rupp klärt den ersten Angriff von Alzenau mit einem humorlosen Befreiungsschlag ins Seitenaus.
Lukas tritt an und haut den Ball halbhoch ins rechte Eck. Samarelli hatte zwar die Ecke geahnt, aber letztendlich war der Elfer zu gut geschossen.

Elfmeter für die Löwen nach Foul an Böyükata
Die knapp 100 mitgereisten Löwenfans machen sich von Beginn an lautstark bemerkbar.
Aus unserer Sicht spielen die Löwen von links nach rechts.
Wenn wir uns hier umschauen schätzen wir mal auf ca. 200 Zuschauer, davon 60-70 aus Kassel
Alzenau wird ganz in Weiß spielen, die Löwen ganz in Schwarz
Die Aufstellungen von Alzenau liegen vor und werden noch eingegeben. Rechtzeitig vor Spielbeginn geht es hier dann weiter.
Schiedsrichter der Begegnung ist Patrick Werner aus Nauheim-Königstädten. Er pfeift für die SKG Bauschheim. An den Seitenlinien wird er von Paul Wenzek und Emil Schwarz unterstützt.
Unserem Trainer René Klingbeil fehlen weiterhin die Langzeitverletzten Sercan Sararer und Cornelius Bräunling, sowie noch Felix Schlüsselburg (Knöchelverletzung), Benjamin Girth (Oberschenkelprobleme) und Joyce Luyeye-Nkula (angeschlagen).
Das Alzenauer Trainerduo Angelo Moro und Kreso Ljubicic muss heute wahrscheinlich auf Giuliano Bruni, Marvin Durschang und mit Sicherheit auf den zuletzt schon krank fehlenden Jihad Boutakhrit verzichten. Stamm-Innenverteidiger Dabo Gaoussou kann nach seiner Rotsperre im letzten Spiel heute wieder mitwirken.
Nach einigen Überlegungen vom FC Bayern Alzenau über den genauen Spielort wird das heutige Spiel auf Grund der Infrastruktur auf dem an der Mairec-Arena angrenzenden kleineren engen Kunstrasenplatz ausgetragen. Das bedeutet für uns vom Medienteam und für euch auf der anderen Seite der Leitung, dass wir heute mit dem Vorlieb nehmen was hier auf dem Nebenplatz arbeitstechnisch machbar ist. Nach dem unsere Löwen sich hier in Alzenau vor ein paar Wochen im Hinspiel dieser Regionalliga-Saison noch durch einen Gegentreffer in der Nachspielzeit mit einem 2:2-Unentschieden begnügen mussten, gilt es heute erfolgreicher zu sein, um in die nächste Runde im Krombacher-Hessenpokal einzuziehen. Dort hätten es die Löwen dann im Viertelfinale entweder mit Germania Ober-Roden oder dem FC Gießen zu tun, die ebenfalls heute Abend ab 19:30 Uhr ihr Achtelfinale bestreiten. Eines vorab – es wird bei Unentschieden nach 90 Spielminuten keine Verlängerung geben. Es wird direkt mit Elfmeterschießen der Sieger ermittelt. Freuen wir uns auf ein gutes Achtelfinale mit hoffentlich positivem Ausgang für unsere Löwen.
https://www.youtube.com/user/ksvhessenks
Der Tower meldet heute Patrick (Liveradio), Christian und Ortwin (Liveticker) für euch hier oben auf dem Flachdach in Alzenau. Unser kostenloses Liveradio gibt es wie immer auf loewen.tv, unserem YouTube-Channel.
Hallo und herzlich Willkommen vom Medienteam des KSV Hessen Kassel beim Liveticker vom heutigen Achtelfinale im Krombacher Hessenpokal vom Flug- und Kunstrasenplatz in Alzenau.


Sie können den Ticker durch einen Klick auf "Aktualisieren" neu laden!