Saison: 2025/26 Spieltag: 13
Schiedsrichter: Torben Huss (SC Roden) / ASS: Fabian Mohr, Matthias Munkler
Wetter: 10 Grad, wolkig
Zuschauer: 2593
Wir vom Medienteam verabschieden uns für heute. Am nächsten Samstag spielen die Löwen dann wieder auswärts bei der TSG Balingen in der Liga und bereits am Mittwoch geht es im Hessenpokal um 19 Uhr im Achtelfinale bei Ligakonkurrent Bayern Alzenau weiter. Für beide Spiele sind wir natürlich wieder mit Liveticker und Live-Radio vor Ort. Der KSV Hessen Kassel bedankt sich für Eure Aufmerksamkeit und wünscht ein schönes Wochenende.
Am morgigen Sonntag spielt unsere zweite in der Verbandsliga gegen den SC Bad Soden im Spitzenspiel erster gegen zweiter und kann sich die Tabellenführung schnappen. Das Spiel findet um 15:30 am G-Platz statt. Kommt gerne vorbei, denn die Mannschaft spielt eine tolle Saison und hat zahlreichen Support redlich verdient.
Der KSV gewinnt glücklich mit 2:1 und kann damit wieder nach oben blicken, während man sich vom unteren Tabellendrittel etwas absetzen kann. Während man an anderer Stelle verdiente Siege liegen gelassen hat, kann man heute mit Effizienz und dem Quäntchen Glück eine ausgleichende Gerechtigkeit herstellen.
4 Minuten Nachspielzeit insgesamt
Die Flanke kommt gut und nach Chaos im Strafraum landet der Ball bei Freddi, der mit vollem Karacho aus wenigen Metern dranhält und Duda keine Chance lässt.
Nochmal Freistoß. Gute Position für eine Flanke
Nochmal Ecke KSV
Damit hat der KSV sein Wechselkontingent ausgeschöpft.
Noch 20 Minuten. Wenn die Löwen gewinnen wollen, müssen sie einen Zahn zulegen. Das Gleiche gilt für Fulda. Beide Teams hätten nicht viel von einem Punkt.
Gute Konterchance von Kassel wird zur Ecke geklärt
Wahnsinnsparade von Weyand! Eine schöne Flanke wird von korzuschek per Kopf gut verwertet, aber Weyand macht sich ganz lang und lenkt die Kugel über's Tor. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
Mal wieder eine Ecke für die Löwen
Verletzungspause. Fuldakeeper Justin Duda liegt nun schon länger am Boden, kann aber weitermachen
Wir wechseln zur Pause doppelt. Böyükata und Bonianga beackern nun die Außenbahnen, Bravo rückt auf die 8 und somit ist das System etwas offensiver ausgerichtet.
Somit rettet sich der KSV doch noch nach erneutem Rückstand mit 1:1 in die Pause. Alles in allem ist das zwar verdient, deutete sich zuletzt aber nicht mehr an. So oder so, Rene Klingbeil wird die richtigen Worte finden und sich Gedanken über die ersten Wechsel machen müssen, damit die Löwen sich wie bereits letzte Woche gegen Freiburg steigern und einen Heimsieg einfahren können.
Nochmal aussichtsreiche Freistoßposition für Fulda.
Ramaj setzt sich schön über außen durch und passt perfekt auf den völlig frei stehenden Bravo Sanchez, der den Ball nur noch ins Tor schieben muss. Macht er aber nicht. Weiterhin 0:1.
Sanchez mit einem schönen Heber über die Fuldaer Kette, Rupp kommt aber nicht mehr richtig an den Ball.
Plötzlich ist Reinhard durch und haut den Ball knapp über's Tor. Die Löwen sind weiterhin verunsichert und fehleranfällig und müssen nun eher hoffen, mit nur einem Tor Rückstand in die Kabine zu gehen.
Fuldaer Schussversuch aus der Distanz, kein Problem für Weyand
Die Löwen wirken erstmal verunsichert und müssen wieder ins Spiel finden.
Nach einem Ball hinter die Kasseler Kette kommt Weyand zu spät und Korzuscheks Schuss kann von den Löwenverteidigern nicht mehr abgewehrt werden. Erneut läuft der KSV einem Rückstand hinterher, wie leider viel zu oft in dieser Saison.
Chaos im Strafraum und am Ende der nächste Eckball, der aber nicht mehr gefährlich wird.
Podolskis Flanke wird zur Ecke für den KSV abgewehrt. Bravo tritt an.
Nächste Ecke Barockstadt
Das Spiel verflacht nun etwas, die Löwen geben aber weiter den Ton an.
Ein Barockstädter Ball verfehlt das Löwentor deutlich
Bravo Sanchez mit einem schönen Schuss aus zwanzig Metern. Justin Duda hält den Ball geradeso. Im nächsten Atemzug hat Breitfelder die Chance auf den Führungstreffer, köpft aber knapp am Fuldaer Tor vorbei.
Kein Problem für weyand.
Erste Ecke für Barockstadt
Moritz Dittmann dribbelt sich schön durch die Kasseler Abwehr, wird letztendlich aber im Schussversuch geblockt.
Nach netter Kombination trifft Breitfelder den Ball nicht richtig und sein Abschluss verharmlost. Die Löwen machen aber seit Minute 1 Druck und das Spiel.
Der KSV läuft in schwarz-rot auf, die Barockstadt in weiß.
Die Aufstellungen sind verlesen und die Teams laufen in Kürze ein.
Ich trage nun die Mannschaftseinstellungen ein und melde mich zu Spielbeginn wieder.
Im Übrigen läuft heute auch eine Stadtwette zwischen dem KSV und dem Netzwerk Nordhessen, ob mehr Frauen als Männer ins Stadion kommen. Der Gewinner sucht eine gemeinnützige Organisation aus, an die der Verlierer 777 Euro spenden wird. Eigentlich gibt es also nur Gewinner.
Wie immer kann das Spiel auch online im Livestream unter leagues.football/KSV angeschaut werden. Heute kommentieren Leo und Patrick dort gemeinsam für Euch.
Der Gegner aus Fulda hat eine bemerkenswert ähnliche sportliche Situation wie der KSV. Man steht 2 Punkte hinter Kassel auf Rang 12, hat die gleiche Tordifferenz und mit Tim Korzuschek genau wie Benni Girth einen Torjäger, der bisher fünfmal traf. Auch hat man ähnliche sportliche Ambitionen für diese Saison geäußert und braucht heute genau wie unsere Löwen einen Sieg, um sie zu verwirklichen. Dabei hat Gästecoach Daniyel Cimen den Luxus, die gleiche Elf wie am vergangenen Samstag aufzubieten, als man gegen Sandhausen 1:1 spielte.
Personell gibt es gute sowie schlechte Neuigkeiten. Freddi Brill ist wieder fit und wird erneut mit Maurice Springfeld das Innenverteidiger-Duo bilden und so hoffentlich der Defensive wieder mehr Sicherheit geben. Auch Nael Najjer ist wieder im Training, für einen Startelfeinsatz hat es heute aber noch nicht gereicht. Auf der anderen Seite ist Benni Girth erneut verletzt. Für ihn wird Danny Breitfelder in die Startelf rücken, der gegen Freiburg zum 3:1 Endstand getroffen hat. Weiterhin sind Bräunling, Sararer, und Schlüsselburg verletzt.
Nachdem die englische Woche für die Löwen enttäuschend zu Ende gegangen war, konnte unsere Mannschaft am vergangenen Samstag gegen Freiburgs Zweite endlich wieder eine fußballerisch sowie tugendhaft überzeugende Leistung auf den Rasen bringen und sich mit einem 3:1 Sieg belohnen, der den derzeit zehnten Tabellenplatz bedeutet. Heute kann man sich mit einem Sieg wieder in die obere Tabellenhälfte hangeln, andererseits aber mit einer Niederlage wieder dicht an die Abstiegsplätze rutschen. Allgemein ist es tabellarisch in der RLSW äußerst eng.
Herzlich willkommen zum Liveticker des heutigen Spiels des KSV Hessen Kassel gegen die Barockstadt Fulda-Lehnerz.
Sie können den Ticker durch einen Klick auf "Aktualisieren" neu laden!