Saison: 2025/26 Spieltag: 3
Schiedsrichter: SR: Niclas Zemke (Saarbrücken) / ASS: Yannick Huber, Jason Lieser
Wetter: 28 Grad, sonnig, leichter Wind
Zuschauer: 2514
Der KSV Hessen Kassel bedankt sich für das Interesse und verabschiedet sich „bis in drei Tagen“.
Das nächste Spiel unserer Löwen findet schon am kommenden Freitag, den 22.08.2025, um 19:00 Uhr im Kasseler Auestadion gegen den FSV Frankfurt statt.
Ein gutes Regionalligaspiel ist zu Ende. Sandhausen hatte wohl die besseren Chancen und gewinnt letztlich verdient, auch wenn in den letzten Minuten die Sandhäuser nur noch hinten drin standen. Die Löwen drückten noch mal auf den Ausgleich, aber das war dann nicht mehr zwingend genug. Mund abputzen und weiter geht's.
Noch eine Minute.
Najjar zieht aus gut 20 Meter ab, aber verzieht und schießt vorbei.
Jetzt drängen die Löwen auf den Ausgleich.
Bräunling, Bravo Sanchez und Podolski versuchen es und werden immer wieder geblockt.
Es gibt noch 5 Minuten obendrauf.
Plavcic lässt sich im gegnerischen Strafraum nicht abdrängen und schießt halb aus der Drehung flach links neben dem Pfosten ins heiligste eines Stürmers. Da ist der Anschlusstreffer.
Freistoß durch Bravo Sanchez von rechts direkt auf Lyska und der reißt die Fäuste hoch und klärt zur Ecke, die dann aber nichts einbringt.
Podolski mit einer wunderschönen Flanke zu Plavcic, doch der kann die Kugel nicht richtig kontrollieren und die Chance ist vertan.
Flanke von _Herrmann von links zu Ramusovic, der leitet weiter zu Testroet, der aber weit über den Kasten gezielt hat.
Bräunlings Schuss wird geblockt und es gibt Ecke für die Löwen...
Boche wird in der Spitze bedient, doch dessen strammer Schuss geht links am Tor vorbei.
Noch 12 Minuten plus X verbleiben für eine Ergebnisverbesserung.
Kolbe fliegt auf der Außenbahn förmlich an Brill vorbei, doch dessen Flanke verkümmert dann sang- und klanglos.
Flanke von rechts durch Kolbe, doch die geht einfach nur ins Nirvana.
Pfaffenrot läuft auf Weyand zu, doch der hat aufgepasst und klärt rechtzeitig
Erneut leichte Unordnung in der Sandhäuser Hintermannschaft inklusive Lyska. Da ist die Schwachstelle in Sandhausen, aber die Löwen können diese nicht konsequent nutzen. Vorne ist Sandhausen immer wieder brandgefährlich.
Flanke von Sandhausen von rechts, Testroet lässt durch und Herrmann wirkt überrascht und jagt die Kugel in den erröteten Abendhimmel.
Rupp schickt Bräunling, doch Keeper Lyska passt auf und kann rechtzeitig sichern.
Freistoß für Sandhausen an der Mittellinie, aber der anschließende Konter wird aus einer Abseitsposition gestartet und wird zurück gepfiffen.
Girth schießt von links von der Strafraumgrenze, doch der Schuss gerät zu hoch.
Nach Foul an Bravo Sanchez gibt es Freistoß und Girth köpft nach unten. Lyska kann irgendwie mit dem Bein oder dem Fuß auf der Linie klären.
SVS-Trainer Janßen war nicht wirklich zufrieden mit der Abwehrleistung seiner Truppe und wechselte deshalb hinten zwei mal. Das hat aber wohl noch nicht die erhoffte Sicherheit gebracht.
Die Sandhäuser sind wie schon ein paar mal zuvor nicht Herr der Lage und Girth steht diesmal völlig blank und sowas lässt sich einer wie Girth nicht zwei mal anbieten und schiebt humorlos flach zum Anschlusstreffer ein.
Bei Sandhausen gab es zur Halbzeit Spielerwechsel. Ich liefere sie nach sobald die Spielernummern bekannt sind.
Schade - durch zwei Unachtsamkeiten in der Abwehr, wo der jeweilige Torschütze völlig blank steht und sicher verwandeln kann, liegen die Löwen zurück. Die eigenen Möglichkeiten wurden leider nicht genutzt, aber das kann sich in der zweiten Spielhälfte ja noch ändern. Chancen zum Ausgleich waren da, bevor es ein zweites Mal geklingelt hatte. Auch nach Wiederanpfiff wird es diese Möglichkeiten geben. Hoffentlich werden sie dann genutzt. Mit dem Wiederanpfiff geht es hier weiter.
Testroet treibt den Ball durch die Kasseler Hälfte und Springfeld kann den Angriff klären. Eswaren aber noch 3 SVS-Spieler mitgelaufen.
Es gibt 3 Minuten Nachspielzeit.
Auch die zweite Ecke bringt nichts ein.
Ecke von rechts für die Löwen und gleich noch eine oben drauf...
Die fünfte Ecke von links für die Löwen durch Bravo Sanchez...
Stark legt am 16er ab für Rupp, doch dessen Schuss wird geblockt.
Boninaga wird am gegnerischen Strafraumeck angespielt, doch er kam aus dem Abseits - Freistoß Sandhausen.
Weyand kommt gute 20 Meter aus seinem Kasten und kann vor Kolbe klären, der schon wieder frei unterwegs Richtung Kasseler Tor gewesen wäre.
Vorausgegangen war ein Missverständnis im Kasseler Mittelfeld mit Ballverlust und dann ging es ganz schnell.
Nach wie vor gibt es auf der Fantribüne aus beiden Lagern ordentlich Unterstützung.
Böyükata wird von Bravo Sanchez steil geschickt. Auf dem Weg zum Tor wird er von 2 Sandhäusern verfolgt und Lyska kann in aller höchster Not per Fußabwehr klären. Das hätte der Ausgleich sein können, wenn nicht müssen.
Böyükata flankt von links direkt flach vor den Kasten von Lyska und Girth und Bonianga segeln am Ball vorbei.
...das Spiel wird fortgesetzt...
Auf der anderen Seite kommt der Ball zu Testroet, aber der kann die Kugel nicht sichern. Schiedsrichter Zemke pfeift zur Trinkpause für alle...
Böyükata zieht einfach mal von halblinks ab und Keeper Lyska kann nur im Nachfassen die Murmel sichern.
Schulz klärt die Ecke per Kopf.
Und es folgt die vierte Ecke von links durch Bravo Sanchez...
Flanke von rechts durch Springfeld auf Böyükata, doch die Flanke gerät zu hoch und Böyükata kann die Kugel per Kopf nicht mehr runter drücken.
Testroet versucht vom linken Strafraumeck zu schießen, aber Stark steht ihm im Weg und kann klären.
Nach der Ecke ein Volleyschuss von Girth, der aber geblockt werden kann.
Es folgt die dritte Ecke von links, ebenfalls durch Bravo Sanchez...
Die Ecke bringt nichts ein, die Löwen aber weiterhin mit Ballbesitz.
Zweite Ecke von links für die Löwen, diesmal von Bravo Sanchez...
Missverständnis zwischen Boche und Weyand nach Flanke in die Mitte, aber Weyand kann klären.
Ein Angriff über die rechte Seite vorbei an Boche kommt dann ins Zentrum zu Testroet, der völlig blank steht und verwandelt flach und eiskalt.
Rupp mit einem langen Chipball in die Spitze, aber viel zu weit für Bonianga.
Etwas ungewohnt ist der Geräuschpegel heute. Beide Fanlager sind auf einer Tribüne untergebracht und somit werden wir heute ausschließlich von links beschallt.
Die Ecke bringt nichts ein.
Erste Ecke von links durch Rupp für die Löwen...
Der erste Angriff von Sandhausen wird wegen Abseits abgepfiffen.
Die Löwen hatten Anstoß und spielen zuerst von rechts nach links gegen die nun tiefstehende Sonne.
Die Mannschaften laufen ein. Der SVS spielt ganz in Weiß, die Löwen in ihren Schwarz-Roten Auswärtstrikots und schwarzen Hosen.
Die Teams haben den Rasen verlassen und bereiten sich auf den Einlauf und Anpfiff vor.
Die taktische Aufstellung wäre dann vermutlich: Weyand – Najjar, Springfeld, Brill, Boche – Bravo Sanchez, Stark, Rupp – Bonianga, Girth, Böyükata
Die Löwen spielen voraussichtlich im System 4-3-3.
Wir melden uns rechtzeitig vor Spielbeginn zurück.
Unsere U19 startet ebenfalls am kommenden Sonntag 24.08.2025, um 13:00 Uhr auswärts beim Karbener SV in die AJ Hessenliga VR.
Unsere erste Frauenmannschaft startet am kommenden Sonntag 24.08.2025, um 12:00 Uhr auswärts beim SC Freiburg II in die Frauen-Regionalliga Süd.
Unsere U23 spielt bereits morgen, Mittwoch 20.08.2025, um 18:30 Uhr zuhause gegen den TSV 1900 Wabern auf dem G-Platz am Sportzentrum.
Schiedsrichter der Begegnung ist Niclas Zemke aus Saarbrücken. Er pfeift für den FV Püttlingen. An den Seitenlinien werden ihn Yannick Huber und Jason Lieser unterstützen.
Unserem Trainer René Klingbeil fehlen weiterhin Sercan Sararer (Reha), sowie Tyron Duah (Knöchelverletzung) und David Emmanuel (Einsatz Nationalelf Nigeria).
SV-Trainer Janßen muss heute auf die Langzeitverletzten Yanis Outman, Jannik Graf und David Mamutovic verzichten.
Beim ehemaligen Zweit- und Drittligisten SV Sandhausen kommt schon nach den ersten beiden Ligaspielen im Umfeld langsam leichte Unruhe auf. Im Verein selbst und innerhalb der Mannschaft herrscht nach außen hin noch Ruhe. Man scheint sich bewusst darüber zu sein, dass man einen Umbruch wie ihn der SV Sandhausen erlebt hat nicht so einfach wegstecken kann. Nachdem bis auf den Ersatztorhüter Luis Idjakovic und Mittelfeldspieler Yanis Outman (U19) der komplette Kader runderneuert wurde, muss sich das neu formierte Team erst noch finden. Beim FSV Frankfurt und den Kickers aus Stuttgart musste der SVS zwei knappe und bittere Niederlagen hinnehmen. Im DFB-Pokal am Wochenende konnte man aber schon eine sehr gute Leistung beim 2:4 gegen RB Leipzig abrufen. Am bekanntesten für die Löwenfans sind wohl die Sandhäuser Neuzugänge Pascal Testroet von FC Ingolstadt 04, vom Hessenpokalfinale Arthur Lyska vom SV Wehen Wiesbaden, sowie vom SGV Freiberg Fußball Niklas Tarnat und Yannick Osée. Außerdem noch mehr oder weniger bekannte Gesichter von Viktoria Köln, Hallescher FC, SpVgg Greuther Fürth, FSV Zwickau, FC Carl Zeiss Jena, FC Energie Cottbus, SSV Jahn Regensburg und einigen Spielern von diversen Bundesliga-Nachwuchsteams. Wie man sieht – eine illustre Gesellschaft aus ganz Deutschland. Kommen wir zu den Löwen. Absolut zufrieden ist man hier mit der Punkteausbeute von vier Zählern nach den ersten beiden Spielen. Das 3:0 gegen den Nachwuchs vom FSV Mainz 05 kann man gar nicht hoch genug bewerten, da die 05er am Wochenende die bis dahin verlustpunktfreien Offenbacher Kickers mit 3:1 nach Hause schickten. Freuen wir uns auf „ein Spiel auf Augenhöhe“, wie Olaf Janßen, der Trainer von SV Sandhausen, zuletzt bemerkte.
loewen.tv oder https://www.youtube.com/user/ksvhessenks
Vom Medienteam sind heute für euch Patrick (Liveradio), Ortwin (Liveticker) und Volker (Fotos/Liveticker) vor Ort. Wie aus den vergangenen Serien bei Auswärtsspielen gewohnt gibt es natürlich auch heute wieder unser kostenloses Liveradio auf loewen.tv, unserem YouTube-Channel.
Hallo und herzlich Willkommen vom Medienteam des KSV Hessen Kassel beim Liveticker vom 3. Spieltag der Saison 2025/26 in der Regionalliga Südwest. Wir begrüßen euch aus dem „GP Stadion am Hardtwald“ beim SV Sandhausen.
Sie können den Ticker durch einen Klick auf "Aktualisieren" neu laden!