Saison: 2024/25 Spieltag: 34
Schiedsrichter: SR: Timo Bugglin (Weil am Rhein) / ASS: Christian Eiletz, Yannick Pelka
Wetter: 18 Grad, wechselnd bewölkt, schwacher Wind
Zuschauer: 4.500
Der KSV Hessen Kassel bedankt sich für das Interesse und wünscht noch ein schönes Wochenende.
Wir wollen doch hoffen das so viel wie möglich aus Kassel mit nach Frankfurt kommen. Nehmt eure Familie, Freunde und Bekannten mit nach Frankfurt und fiebert gemeinsam dem Pokalendspiel entgegen.
Das nächste Spiel unserer Löwen ist das Finale im Hessenpokal und findet im Rahmen des „Finaltag der Amateure“ am kommenden Samstag, den 24.05.2025, um 17:30 Uhr in der Frankfurter PSD-Bank-Arena gegen den Drittligisten SV Wehen Wiesbaden statt.
Ein schönes Abschlussspiel für die Löwen und eine gute Vorbereitung auf das abschließende Pokalfinale nächstes Wochenende. Die Löwen in Spiellaune ohne sich verausgaben zu müssen. Die Kickers hielten nur bis zum 0:1 mit und hatten danach nur noch wenige Antworten.
Tomic nochmal mit einem Abschluss, aber starke Rettungstat von Jonas Weyand. Der Ball kommt auf den kurzen Pfosten und unser Keeper ist blitzschnell zur Stelle und klärt zur Ecke.
Heute sind 4500 Zuschauer in Stuttgart-Degerloch anwesend
David Braig nochmal mit einem Kopfball vom 5er, aber dieser geht am Löwentor vorbei.
Zuckerpass von Nikos auf Cornelius. Vor dem Torhüter der Kickers bleibt Bräunling ganz cool und lupft den Ball überlegt ins lange Eck!!!
Im sonnigen Gästeblock ist übrigens von Beginn an beste Stimmung. Kein Wunder bei dem Spiel und entsprechendem Spielstand!
David Braig mit der großen Chance auf 2:4 zu verkürzen. Sein Kopfball aus kurzer Distanz geht knapp am linken Pfosten vorbei.
Schembri und Springfeld bekommen beide 'Gelb wegen einem kleinen Gerangel nach dem Tor
Schembri kommt aus ca. 20 Meter frei zum Schuss und hämmert die Kugel humorlos trocken ins Gehäuse von Weyand.
Bravo flankt auf den langen Pfosten in die Box. Jan Dahlke steht bereit und sein Kopfball geht hauchscharf am Pfosten vorbei. Ein Stuttgarter war noch dran und die anschließende Ecke hat nichts eingebracht.
Flanke von links durch Lockl bis an die rechte Eckfahne, dann Flanke von rechts und Polauke per Kopf knapp links am Kassel Gehäuse vorbei.
Ecke KSV von links, kurz ausgeführt und gleich eine weitere hinterher. Adrian steht wieder bereit. Der Ball kommt rein und kann von den Kickers geklärt werden.
Das 3:0 endstand durch Flanke von links von Boche und Hingerl per Dropkick direkt humorlos in die Maschen.
Flanke Boche von links und am langen Pfosten setzt sich Jan Dahlke durch und der Ball geht ins rechte untere Eck zum 4:0 für die Löwen.
Beide Teams spielen wohl unverändert weiter. Es wurden auch keine Wechsel im Stadion durchgegeben.
https://tickets.ksv-hessen.de/produkte/449-tickets-sonderzug-zum-hessenpokalfinale-hauptbahnhof-kassel-kassel-am-24-05-2025
Kategorieauswahl / Paket 2 - Sitzplatz 79,00 € / Paket 3 - VIP 249,00  / Paket 5 - Stehplatz Preiskategorie II 65,00 € / Paket 4 - NUR ZUGFAHRT 55,00 €
*** Gemeinsam zum Pokalfinale *** - Sonderzug zum Hessenpokalfinale vom Hauptbahnhof Kassel am 24.05.25. Ticketpakete von 55,- Euro (nur Zugfahrt) bis 249,- Euro (VIP) für Steh- und Sitzplätze verfügbar.
Die Löwen treten bisher recht clever auf in Stuttgart und führen nicht unverdient mit 2:0. Das erste Tor fiel genau richtig und nach dem Doppelschlag ist den Kickers nicht viel eingefallen. Was aufs Tor der Löwen kam hatte Jonas sicher im Griff. Wir melden uns rechtzeitig wieder zurück.
Nachspielzeit in der ersten Hälfte ist eine Minute.
Adrian bringt den Ball gefühlvoll rein, doch ein Stuttgarter Abwehrspieler kann mit dem Kopf klären.
Ecke für die Löwen von links...
Hohes Zuspiel zu Schembri. Der will davonlaufen, aber Schiedsrichter Bugglin und wir haben ihn klar im Abseits gesehen.
Kurzer Freistoß zu Lockl, der schlägt den Ball an der Kasseler Fünfer, doch Brill klärt per Kopf.
Freistoß Stuttgart fast an der rechten Eckfahne...
Pass von Dahlke zu Zografakis der chipt den Ball quer vor Neaime zu Bravo Sanchez, doch der Ball kommt zu kurz und die Kickers können klären.
Lukas Rupp flankt von rechts in die Box und Nikos Zografakis ist am 5er komplett frei und haut den Ball humorlos in die Maschen.
Der Konter nach der Ecke wird von den Löwen schnell vorgetragen und abschließend kann sich Bravo Sanchez rechts freilaufen, bekommt den Ball, guckt sich den Keeper aus und verwandelt eiskalt flach.
Ecke für die Kickers von links durch Lockl. Der Ball kommt rein und kann geklärt werden.
Tomic kommt in guter Schussposition halbrechts an den Ball, doch er verzieht total und die Kugel kullert weit links am Tor vorbei.
Eine Flanke von links kommt gefährlich rein und David Braig mit einem guten Kopfball, doch Jonas ist zur Stelle. Er lenkt den Ball im Flug über den Querbalken. Die Ecke ist ungefährlich. Torab für den KSV.
Nach Pass von Bravo Sanchez von rechts zieht Dahlke aus 13 Metern ab, doch Keeper Neaime taucht ab und hat die Kugel.
Flanke von Elias Liesche Prieto ins Zentrum zu Dahlke, doch der kann den Ball nicht mehr richtig in die richtige Richtung drücken, so dass die Kugel auf dem Netz der Kickers landet.
Glück für die Löwen! Ablage von Tomic am 16er und Nico Blank zieht aus zentraler Position direkt ab. Der Ball geht an den rechten Außenpfosten.
Wieder die Löwen und Dahlke versucht Zografakis zu bedienen. Der setzt einen Fallrückzieher an und die Löwen-Fans bejubeln schon die Führung, doch der Schiedsrichter hat Zografakis im Abseits gesehen.
Das hätte gefährlich werden können. Ein Ball vors Tor und Jonas Weyand kommt blitzschnell aus seinem Kasten geflogen und ist vor David Tomic am Ball.
Ein erster Pass von den Löwen in die Spitze gerät zu lang für Zografakis und Keeper Neaime ist zuerst am Ball.
Erster Angriffsversuch der Gastgeber über die linke Seite. Der Ball kommt flach rein, doch Freddie Brill ist im Zentrum vor Nevio Schembri am Ball und kann die Situation klären.
Die Löwen hatten Anstoß und spielen aus unserer Sicht zuerst von rechts nach links.
Beide Teams sind bereits auf dem Rasen. Stuttgart wird in Blau-Weiß spielen, die Löwen ganz in Schwarz.
Im Moment werden 8 Spieler, die die Stuttgarter Kickers verlassen werden verabschiedet.
Die taktische Aufstellung wäre dann vermutlich: Weyand – Liesche Prieto, Springfeld, Brill, Boche – Rupp, Stark, Hingerl – Bravo Sanchez, Zografakis – Dahlke
Die Löwen spielen voraussichtlich im System 4-3-2-1.
In knapp 15 Minuten ist Anpfiff und der Gästeblock füllt sich so langsam. Ich gehe davon aus, dass rund 100 Fans der Löwen heute nochmal zum Punktspielabschied in dieser Saison mitgekommen sind.
Unsere U23 spielt morgen, Sonntag 18.05.2025, um 13:00 Uhr gegen die SG Eiterfeld/Leimbach.
Unsere erste Frauenmannschaft spielt auch heute um 17:00 Uhr zuhause auf dem Kunstrasenplatz im Nordhessenderby gegen TuS Großenenglis.
Unsere U19 spielt ebenfalls heute um 15:00 Uhr auswärts bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz.
Schiedsrichter der Begegnung ist Timo Bugglin aus Weil am Rhein. Er pfeift für TuS Binzen. An den Seitenlinien werden Christian Eiletz und Yannick Pelka ihre Arbeit verrichten.
Unserem Trainer René Klingbeil fehlen weiterhin Sercan Sararer und Emanuel Mirchev, sowie noch Nael Najjar (Oberschenkel), Tyron Duah (Einsatz noch zu früh, aber wieder im Training) und Emre Böyükata (Verletzung am Zeh). Ansonsten steht der komplette Kader für heute zur Verfügung.
Kickers-Trainer Wildersinn muss heute auf jeden Fall auf Felix Dornebusch, Nyamekye Awortwie-Grant und Christian Mauersberger verzichten. Zuletzt haben noch Arlind Rexhepi und David Stojak gefehlt. Ob diese heute wieder zum Kader gehören ist zumindest zweifelhaft.
Die Stuttgarter Kickers hatten sich in dieser Saison mit immer wieder mal auftretenden leichten Aufs und Abs im oberen Tabellenbereich festgesetzt. Zuletzt ließen sie aber gehörig die Zügel schleifen und kamen in den letzten fünf Begegnungen nur zu einem Sieg bei vier Niederlagen. Mit einem 0:2 und 1:4 kamen sie zuletzt beim Freiburger bzw. Mainzer Nachwuchs unter die Räder. Besonders die Niederlage in Mainz kratzt doch sehr am Gemüt der „Blaue“. O-Ton Trainer Marco Wildersinn: „Wir werden jetzt nochmal alles mobilisieren, um uns im letzten Heimspiel gegen Kassel gut aus der Saison zu verabschieden. Aber da müssen wir uns deutlich steigern und da muss auch nochmal jeder Spieler in sich gehen.“ Gut aus der Saison verabschieden wollen sich natürlich auch René Klingbeil und das Löwenrudel. Auch für die 1:3-Hinspielniederlage kann man sich heute revanchieren. Mit einer guten Leistung will man die Zeit bis zum letzten Highlight dieser Saison, dem Hessenpokal-Finale in Frankfurt gegen Drittligist SV Wehen Wiesbaden, überbrücken und im Wettkampfmodus bleiben. Außerdem möchte man natürlich sehr gerne das beste Team in der Regionalliga Südwest im Jahr 2025 bleiben!
loewen.tv oder https://www.youtube.com/user/ksvhessenks
Vom Medienteam sind heute für euch Patrick und Leo (Liveradio), Volker (Fotos), sowie Christian und Ortwin (Liveticker) vor Ort. Wie immer bei Auswärtsspielen gibt es natürlich auch heute wieder unser kostenloses Liveradio auf loewen.tv, unserem YouTube-Channel.
Hallo und herzlich Willkommen vom Medienteam des KSV Hessen Kassel beim Liveticker vom 34. und letzten Spieltag der Saison 2024/25 aus dem GAZi-Stadion auf der Waldau in Stuttgart-Degerloch beim SV Stuttgarter Kickers.
Sie können den Ticker durch einen Klick auf "Aktualisieren" neu laden!