Saison: 2024/25 Spieltag: 30
Schiedsrichter: SR: Karoline Wacker (Lehrensteinsfeld) / ASS: Kadir Yagci, Jessica Bergmann
Wetter: 19 Grad, wechselnd bewölkt, leichter Wind
Zuschauer: 395
Damit verabschiedet sich das Medienteam des KSV Hessen Kassel für heute und wünscht noch ein schönes Osterwochenende.
Das nächste "Endspiel" findet am Samstag, 26.04.25 um 14:00 im Auestadion statt. Der KSV Hessen Kassel trifft auf den direkten Konkurrenten Bahlinger SC und wir hoffen, dass die Löwen wieder eine große Unterstützung von euch und Ihnen im Stadion bekommen.
Der KSV Hessen verliert mit 1:2 bei der TSG Hoffenheim II. Aufgrund der stärkeren zweiten Halbzeit der Gastgeber ist das nicht unverdient, auch wenn der Elfmeter zum 0:2 zweifelhaft war. Danach sind die Löwen stark zurückgekommen, aber es reichte nur zum Anschlusstreffer durch Böyükata.
Konter Hoffenheim, Torschuss geht vorbei, da Najjar entscheidend stören kann.
Freistpß von Bravo von halb links
60 Sekunden müssten es mindestens noch sein. KSV wieder im Vorwärtsgang.
Alle Mann in der Hoffenheimer Hälfte.
Fast wieder ein Tor mit der Hacke, diesmal Tobi Boche nach einem Freistoß in den Hoffenheimer Strafraum. Löwen, da geht noch was!!!
drei, vier Minuten NAchspielzeit.
Doppelpass zwischen Adran und Nael. Abseits. Sch...ade
Der Junge bringt auch diesmal wieder viel Schwung nach seiner Einwechslung. Hoffentlich sitzen nicht viele Scouts auf der Tribüne.
Super Anspiel von Adrian aus der eigenen Hälfte zu Emre, der allein auf den Torwart zuläuft und locker an dem vorbei einschießt.
Böyükata tanzt links einen Hoffenheimer aus, die folgende Flanke findet leider einen Abwehrspieler, der aus der Box raus köpft.
Direktabnahme von Hingerl an der Strafraumgrenze. War aber zu schwach und geht auch vorbei.
Der starke Boche holt die nächste Ecke raus.
Die letzten beiden Auswechselungen von René Klingbeil sehen jetzt nach etwas Schadensbegrenzung aus. Brill wird vor der fünften gelben Karte geschützt. Evtl. war sein Handspiel der Auslöser für den Elfmeter.
Strafstoß für Hoffenheim. Wohl Handspiel.
Hingerl vertändelt den Ball und Ecke für Hoffenheim nach einem abgefälschten Schuss
Vierter Wechsel der Gastgeber
Der KSV greift über links mit Bravo und Böyükata an. Wechsel auf die andere Spielfeldseite und wieder in die Mitte. Dort geht der Ball etwas schlampig verloren.
Nun wechseln die Löwen dreifach. Die Offensive wird gestärkt.
Entlastung über links. aber die Flanke von Boche findet keinen Abnehmer.
Hoffenheim drückt jetzt stärker als in der ersten Hälfte. Die Löwen müssen aufpassen.
Ecke Hoffenheim, nachdem Springfeld einen Pass quer durch den Strafraum sicherheitshalber ins Toraus ablenkt. Der KSV wehrt die Ecke ab.
Einen weiteren Hoffenheimer Wechsel trage ich nach.
Der Schuss von Lässig kam unerwartet und sah unhaltbar aus
Vielleicht eine Vorsichtsmaßnahme, denn Mokwa war gelb-vorbelastet
Hoffenheim klärt und starten den Gegenangriff. Auf der rechten Seite kann der gerade eingewechselte Duric aus spitzem Winkel abziehen. Geht drüber.
Nun die nächste Ecke für die Löwen, nachdem eine Flanke Richtung Hadzic vom Abwehrspieler ins Toraus geköpft wird.
Duah mit weitem Pass auf Zografakis, der bei der Hoffenheimer Abwehraktion angeschossen wird. Gibt Torab.
Wir haben keine Auswechslung festgestellt, es geht wohl unverändert weiter.
Gute Nachricht vor dem Anpfiff: Jonas Weyand steht weiter im Kasten.
Ein verdientes Unentschieden zur Pause. Der Hoffenheimer Nachwuchs hatte erwartetermaßen etwas mehr vom Spiel. Torchancen gab es nur wenige, darunter aber ein Lattentreffer von Zografakis. Jedenfalls haben die Gastgeber eine sehr robuste Gangart vorgelegt. Wir melden uns wieder zur zweiten Hälfte.
KSV mit der nächsten Ecke, Rupp schließt ab, aber der Torwart klärt.
Es gibt natürliche einige Minuten Nachspielzeit. Wie viel genau konnten wir nicht erkennen.
Nun zeigt Wacker einem Hoffenheimer Co-Trainer den gelben Karton.
Da waren andere Fouls gelb-würdiger, aber gut.
Verdeckter scharfer Schuss von Micheler von der 16er-Grenze, aber Weyand ist da!
Einwurf von Bravo in den Sechzehner, auch diesmal klären die Gastgeber.
Erste Ecke für die Löwen. Da wäre mehr drin gewesen, aber Hingerl kriegt das Leder nicht zum eigenen Mann. Hoffenheim klärt.
Hoffenheim kommt häufig über rechts., Tobi Boche hat also bisher am meisten zu tun, bisher aber tadellos.
Erster Torabschluss für Mokwa, ist allerdings nur ein ungefährlicher Kopfball auf Weyand.
Schiedsrichterin Wacker ist großzügig bei Fouls, die eine Karte zur Folge haben könnte. Vor allem die Hoffenheimer zeigen hier nicht nur feine fußballerische Technik.
Die Gastgeber haben etwas mehr Spiel- und Ballkontrolle, aber die Löwen können die Angriffe rechtzeitig unterbinden und selber schnelle Gegenzüge einleiten. Ganz vorne fehlt es bei beiden noch an Präzision.
Ein Konter über Bravo Sanchez und Najjar wird an der Box abgefangen.
Hadzic und Zografakis mit einer guten Aktion im TSG-Strafraum, es reicht aber nicht für einen Abschluss.
Die geschätzten 150 KSV-Fans im Gästeblock unterstützen Weyand ebenfalls mit Gesängen.
Jonas trägt jetzt einen weißen Kopfverband und bekommt von Betreuer Timo Mendel ein neues sauberes gelbes Trikot. Es sieht aus, als ob er weitermachen kann und darf. Danke an die Hoffenheimer Physios, die unterstützt haben.
Jonas liegt im Sechzehner und wird weiterhin behandelt. Nicolas Gröteke macht sich warm.
Mokwa zieht nach einem langen Ball in Strafraum gegen Jonas Weyand durch. Zunächst müssen beide behandelt werden. Da sollte zumindest Gelb für ein Stürmerfoul folgen.
An dieser Stelle ebenfalls gute Besserung an unseren ehemaligen Spieler Thomas Gösweiner, der sich am Samstag beim Spiel mit seinem neuen Verein Bocholt schwer an der Achillessehne verletzt.
Dahlke hat sich beim Warmmachen verletzt. Gute Besserung Jan, hoffentlich nichts Schlimmes.
Kurze Schrecksekunde: Nach Ballverlust von Hingerl im Mittelfeld wird ein langer Ball Richtung KSV-Tor geschlagen. Weyand ist da, hat aber etwas Mühe den Ball vor dem Strafraum abzufangen.
Eine überraschende Korrektur unserer Aufstellung muss ich mitteilen: Statt Jan Dahlke ist Benjamin Hadzic aufgelaufen. Die Gründe klären wir noch.
Wieder ein guter Angriff über rechts. Zografakis am Elfmeterpunkt wird am Abschluss gehindert.
Riiiieeesenmöglichkeit für Zografakis: Ein Kopfball an die Latte.
Gleich geht's los... Daumen drücken für die Löwen!
Ich gebe nun die Mannschaftsaufstellungen ein und melde mich rechtzeitig vor dem Anpfiff wieder.
Löwen-Dompteur René Klingbeil hat nach den starken Leistungen der Mannschaft in den letzten Wochen eigentlich keinen Anlass die Startaufstellung zu ändern. Von verletzungs- oder krankheitsbedingen Ausfällen ist uns nichts bekannt.
Der TSG-Nachwuchs hat die letzten sechs Partien gewonnen, vor allem gegen Teams aus dem Tabellenumfeld der Löwen und zuletzt gegen die schwächelnden Kickers aus Stuttgart und die wechselhafte Reserve von Mainz 05. Insofern kann man sagen: Bange machen gilt nicht!
Auch wenn der Löwenexpress 2025 weiterhin kaum zu stoppen ist, bleibt das Ziel Klassenerhalt eine sehr spannende Angelegenheit. Nach den anderen Ergebnissen an diesem Spieltag werden die Löwen den Dreipunkte-Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz jedenfalls halten können und mit einer konzentrierten Leistung heute beim voraussichtlichen Aufsteiger Hoffenheim II vielleicht sogar ausbauen können.
An den Tasten begrüßt euch heute Volker, allerdings wegen der speziellen Situation am Ostersonntag nicht aus dem Stadion sondern von zu Hause aus. Ich werde anhand der Leagues-Video-Übertragung und unseres Youtube-Kanals https://www.youtube.com/user/ksvhessenks mit unserem Liveradio-Team Leo und Patrick berichten.
Hallo und herzlich Willkommen liebe KSV-Hessen-Fans und Freunde beim Liveticker zum Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim II am heutigen Ostersonntag.
Sie können den Ticker durch einen Klick auf "Aktualisieren" neu laden!