Saison: 2024/25 Spieltag: 18
Schiedsrichter: SR: Dominik Genthner (Heidelberg) / ASS: Simon Karcher, Christopher Funk
Wetter: 3 Grad, stark bewölkt, mĂ€Ăiger Wind
Zuschauer: 1.421
Der KSV Hessen Kassel bedankt sich für das Interesse und wünscht allen noch ein schönes Wochenende.
Das nächste Spiel des KSV Hessen Kassel findet am Sonntag, den 01.12.2024 um 14:00 Uhr im Breisgau statt. Gegner ist der SC Freiburg II.
Leider verlieren die Löwen im letzten Heimspiel 2024 mit 1:3 und es gelang nur in der 90. Spielminute der 1:3 Ehrentreffer durch Lukas Rupp.
Einen Schuss der Gäste kann Nicolas Gröteke mit einer Fußabwehr parieren.
Ecke für die Löwen. Aber ein Abwehrspieler der Mainzer klärt mit dem Kopf.
Severo Sturm zieht in den 16er, wird ein wenig nach rechts abgedrängt und sein Schuss ist dann zu schwach. Kein Problem für den Gästetorwart.
Einen Schuss aus 18 Metern kann Gröteke zur Ecke abwehren. Diese bringt nichts ein.
Freistoß von Lukas Rupp aus 18 Metern von halblinks. Der Ball geht knapp am langen Pfosten vorbei.
Wieder fängt sich der KSV ein Gegentor aus kürzester Distanz und der Bal llandet in den Maschen. Derstroff bekommt den Ball in der Box, zieht ab und drin.
Tim Müller bekommt final den Ball im 16er und schießt am linken Pfosten vorbei.
Ecke Mainz von links...
Rupp nochmal über links. Er gibt den Ball in den 16er und ein Mainzer kann klären, denn kein Löwe in Sicht.
Cornelius Bräunling versucht über links in den 16er zu gelangen und gibt dann den Ball zu Rupp. Der versucht den Ball in die Mitte zu geben, wird aber geblockt.
Gewusel vor der Torlinie der Mainzer. Viele haben den Ball schon drin gesehen, aber leider war das nicht der Fall. Danach gibt es Abstoß für die 05er.
Das Tor war echt eine Blaupause zum 0:1. Wieder vom 5er ein flach gestocherter Ball ins Tor der Löwen.
Ecke von rechts durch Zografakis, kurz ausgeführt auf Rupp. Der flankt rein und Torwart Kinzig fängt den Ball ab.
Die Ecke bringt leider nichts ein.
Ecke Löwen von rechts durch Zografakis...
Freistoß Mainz aus 35 Metern. Der Ball kommt lang in den 16er und Springfeld klärt per Kopf.
Beide Mannschaften haben in der Pause nicht gewechselt.
Beim Liveticker gab es zur Pause einen Wechsel. Ortwin ist für mich kurzfristig vor dem Spiel eingesprungen (DANKE nochmal!!!) und jetzt werde ich hoffentlich in der zweiten Halbzeit Tore für die Löwen präsentieren können. Melde mich rechtzeitig zum Anpfiff der zweiten Halbzeit.
Nach anfänglicher Überlegenheit fällt plötzlich nach 18 Minuten nach einer Unaufmerksamkeit der Treffer für Mainz. Danach war das Spiel nicht gut, aber ausgeglichen. Hoffen wir auf eine bessere und erfolgreichere zweite Hälfte für die Löwen.
Es gibt noch mal Ecke für die Löwen...
Es gibt noch mal Ecke für die Löwen...
Es gibt 4 Minuten Nachspielzeit wegen der Verletzungsunterbrechung
Stender versucht es jetzt mal aus 16-17 Meter, aber der Ball kommt zu zentral auf Kinzig, der sicher klären kann.
Dal klärt die Ecke per Kopf
Ecke von rechts für die Löwen
Nach einem Kopfball von Springfeld geht die Kugel ins Mainzer Toraus
Ecke von rechts für die Löwen
Das Spiel geht weiter, doch Linsmayer wird sofort zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht. Alles Gute für Denis von hier aus.
Momentan ist das Spiel unterbrochen, weil ein Mainzer Spieler nach einem normalen Zweikampf wohl sehr unglücklich getroffen wurde.
Eine Flanke von Zografakis von rechts kann geblockt werden. Der zweite Ball landet bei Schmeer, der aber die Kugel nicht mehr nach unten drücken kann.
Einen Freistoß von Najjar kurz hinter der Mittellinie kann Weyh zwei Mal mit dem Kopf annehmen, aber nicht mehr in den Strafraum der Mainzer ablegen.
Die Löwen wirken nach dem Gegentreffer, der aus heiterem Himmel viel, etwas verunsichert. Mittlerweile spielt sich das Spiel aber wieder überwiegend im Mittelfeld ab.
Nach einem Durcheinander in der Löwenabwehr kann Seven eine Hereingabe von rechts humorlos flach ins Löwengehäuse schieben.
Götze und Luyeye-Nkula werden nach einem hitzigen Zweikampf von Schiedsrichter Genthner ermahnt.
Luyeye-Nkula läuft links seinem Gegenspiel auf und davon, doch seine Hereingabe kann Kinzig festhalten und sichern
Die Ecke wird von Weyh zu einer weiteren Ecke geklärt, die dann aber nichts einbringt
Mainz ist wieder am Strafraum der Löwen und es gibt Ecke...
Das war jetzt das erste Mal das Mainz am Löwen-16er war und der Schiedsrichter gibt Abseits.
Den Positionen der Löwenspieler nach zu urteilen spielen sie im Spielsystem 4-4-2. Taktische Startaufstellung wäre dann: Gröteke - Najjar, Springfeld, Weyh, Boche - Stendera, Brill, Rupp, Luyeye-Nkula - Zografakis, Schmeer
Gleich danach ein Schuss von Najjar, doch auch hier ist Kinzig auf der Hut.
Ein Angriff über rechts von Najjar und Rupp segelt in die Box, doch Schmeer trifft den Ball nicht richtig. Den Nachschuss von Stendera kann Kinzig im Tor von Mainz gerade noch klären.
Die Löwen hatten Anstoß und spielen aus unserer Sicht zuerst von rechts nach links.
Im Block 30 gibt es eine Choreo zum ursprünglichen Gründungtag des KSV Hessen Kassel - 23.11.1947
Die Mannschaften laufen ein. Der Gast aus Mainz spielt heute ganz in Dunkelblau, die Löwen in Weiß-Rot
Die Aufstellungen werden verlesen und die Ballkinder stehen bereit.
Kurz vor Anpfiff geht es hier weiter
Unsere erste Frauenmannschaft spielt auch heute ab 15:00 Uhr in der Hessenliga beim TSV Jahn Calden II.
Unsere U23 spielt ebenfalls heute um 14:30 Uhr in der Verbandsliga beim Lichtenauer FV.
Unsere U19 hatte bereits heute um 11:00 Uhr in der Hessenliga zuhause gegen den 1. FC 1906 Erlensee gespielt. Das Ergebnis ist mir leider noch nicht bekannt.
Schiedsrichter der Begegnung ist Dominik Genthner (Heidelberg). An den Seitenlinien assistieren Simon Karcher und Christopher Funk.
Unser Trainer René Klingbeil muss lediglich auf unseren Langzeitverletzten Kapitän Sercan Sararer und Jonas Weyand verzichten. Für Tyron Duah ein Einsatz noch zu früh. Ansonsten steht der komplette Kader zur Verfügung und somit hat unser Chefcoach die Qual der Wahl.
FSV-Trainer Benjamin Hoffmann muss in diesem Spiel auf die Startelfspieler des letzten Saisonspiels Maxim Schröder und Daniel Gleiber, sowie auf Nayrobi Vargas verzichten.
Der Kampf um wichtige Punkte geht weiter. Der FSV Mainz 05 II rutscht in der Tabelle der Regionalliga Südwest nach nun fünf Niederlagen in Folge immer weiter nach unten und will heute im Auestadion, laut eigener Aussage, endlich wieder gewinnen. Dem werden sich unsere Löwen natürlich entschieden entgegenstellen, denn diese drei Punkte sind für den Abstiegskampf mittlerweile extrem wichtig geworden. Die Mainzer hatten in den letzten vier Saisonspielen jeweils nur einen Gegentreffer zugelassen, gleichzeitig aber kein Tor erzielen können. Wir können gespannt sein wer sich am heutigen Tag durchsetzen kann und freuen uns auf ein spannendes letztes Heimspiel in diesem Jahr.
leagues.football/ksv
Für euch heute an der Tastatur sind Ortwin und Christian. Zusätzlich zu diesem Liveticker bietet der KSV Hessen Kassel auf leagues.football/ksv wieder einen Livestream gegen eine Gebühr von 6,99 Euro an. Für euch am Mikrofon sind Patrick & Leo. Die Kameras bedienen heute Egemen & Olli.
Hallo und herzlich Willkommen vom Medienteam des KSV Hessen Kassel beim Liveticker vom letztem Heimspiel im Jahr 2024 aus dem Kasseler Auestadion gegen die U23 des FSV Mainz 05.
Sie können den Ticker durch einen Klick auf "Aktualisieren" neu laden!