Saison: 2024/25 Spieltag: 15
Schiedsrichter: SR: Philipp Schlegel (Munderkingen) / ASS: Koray Aydin, Kerstin Holzmayer
Wetter: 10 Grad, bewölkt, leichter Wind
Zuschauer: 1.837
Der KSV Hessen Kassel bedankt sich für das Interesse und wünscht allen noch ein schönes Wochenende.
Das nächste Spiel des KSV Hessen Kassel findet am Sonntag, den 10.11.2024 um 14:00 Uhr auswärts bei Eintracht Trier statt.
Die Niederlagenserie ist endlich gebrochen! Zwar nur ein Unentschieden aber immerhin mal seit langen wieder was Zählbares.
Wieder eine richtig gute Chance für die Gäste. Zouaoui mit einer Grätsche in höchster Not zur Ecke. Danach noch eine gefährliche Aktion für die Gäste und wieder kann ein Kasseler kurz vor der Linie klären.
Korzuschek mit einem Schuss aus 12 Metern. Doch Langhoff hat ihn sicher.
Nachspielzeit: 4 Minuten
Zouaoui mit einem Schuss vom 16er, doch der Ball kommt zu zentral und Zapico fängt ihn locker.
Riesenchance für die Gäste. Kurz vor der Torlinie können die Kasseler den Ball noch gerade so im Gewusel klären.
Starke Parade von Langhoff, mit einer Faust pariert er den Schuss von Moritz Dittmann.
Freistoß an der Ecke 16er/Torauslinie kurz ausgeführt und Zouaoui mit einem Schuss aufs Tor. Den Ball kann Zapico sicher fangen.
Luyeye bedient Schmeer am 5er. Basti dreht sich, zieht ab doch Zapico ist da.
Im Gegenzug sind die Gäste wieder gefährlich und Langhoff kommt im 5er vor dem Gästestürmer geradeso an den Ball.
Zografakis mit einem Schuss von halblinks aus 16 Metern, doch dieser wird geblockt.
Der Ball springt an den Pfosten der Löwen und geht zum Glück ins Toraus. Das war knapp nach der Hereingabe von der rechten Seite kam Springfeld an den Ball. Es gibt Ecke. Diese bringt keine Gefahr.
Korzuschek bringt den Ball rein, dieser wird verlängert und Franz pflückt die Murmel aus dem Himmel.
Wieder Hillmann über die linke Seite und diesmal klärt Freddie Brill zur Ecke.
Hillmann gibt über links eine gefährliche Hereingabe in den 5er, doch Langhoff taucht ab und hat den Ball.
Auf der Gegenseite die Chance zur Führung für die Löwen durch Basti Schmeer. Sein Schuss aus 10 Metern rutscht ihm über den Spann und am rechten Pfosten geht der Ball vorbei.
Erste Ecke im zweiten Abschnitt für die Gäste. Der Ball geht am langen Pfosten ins Tor und nach einer Weile die Entscheidung auf Abseits.
Basti Schmeer behauptet am 16er den Ball. Zografakis kommt dazu, übernimmt und die Aktion endet mit einem Fehlpass von Nikos. Schade, da hätte mehr passieren können.
In einem ausgeglichenen Spiel gingen die Löwen in der ersten Halbzeit durch Zografakis in Führung und kurz vor der Pause gelang Korzuschek der Ausgleich zum 1:1. Wir melden uns rechtzietig zum Beginn der zweiten Halbzeit wieder zurück.
Hadzic bekommt den Ball in zentraler Position, doch sein Schuss aus 20 Metern ist leider zu schwach. Zapico kann den Ball ganz sicher aufnehmen.
Langer, hoher Ball in den Löwen Strafraum, doch Franz steigt hoch und fischt ihn sicher herunter.
Schaaf läuft Richtung 16er und zieht aus 18 Metern ab. Der Ball springt leicht auf und geht am rechten Pfosten vom Löwengehäuse vorbei.
Ein Freistoß von Pomnitz kommt lang in die Box der Löwen. Langhoff hat ihn sicher und Abseits wird angezeigt.
Die Zuschauer sind aktuell zufrieden mit ihrer Löwentruppe: Wechselgesang von Nordkurve mit Hessen...... und Haupttribüne antwortet mit Kassel.....
Pomnitz versucht Korzuschek im 16er zu bedienen, doch mit einer geilen Grätsche kann Maurice Springfeld in höchster Not klären. Wichtig!
Der anschließende Freistoß von Leon Pomnitz ist für unseren Torwart Franz Langhoff eine sichere Beute.
Ein wunderbarer Steckpass von Stendera auf Nikos und der Torschütze bleibt eiskalt vor Zapico und lupft den Ball ins lange Eck.
Kurz ausgeführt auf Pommnitz, der bringt den Ball halbhoch rein und die Löwen können klären.
Ecke SGB von rechts...
Auf der Gegenseite kommt Zografakis wieder über links zum Abschluss. Sein Schuss auf den kurzen Pfosten ist allerdings zu schwach und somit eine sichere Beute für den Gästetorwart.
Eine weitere Ecke der Gäste von rechts wird von Ganime gefährlich verlängert und Patrick Schaaf kommt am langen Pfosten an den Ball. Langhoff taucht ab und kann den Ball vor der Linie abfangen.
Erste Ecke für die Gäste von links. Getreten von Korzuschek und eine nächste gleich wieder von links hinterher. Der Ball kommt rein und Ganime mit dem Kopf über das Löwentor.
Zografakis setzt sich über links durch und bringt den Ball in die Box. Dort bekommt Benny Hadzic den Ball und sein Kopfball kommt leider zu zentral auf den Gästetorwart. Zapico kann abwehren.
Kassel in rot-weiß zuerst Richtung Nordkurve und die Gäste aus Fulda komplett in schwarzer Kleidung.
Beide Mannschaften betreten mit den Einlaufkindern nun den Platz.
Heute in der Startaufstellung befindet sich Basti Schmeer und gibt sein Comeback bei der I. Mannschaft. Zuletzt stand er am 12.06.2021 in Gießen in der Startelf. Viel Glück und alles Gute Basti! Auch neu mit dabei heute im Auestadion Nils Stendera nach einer sehr langen Verletzungspause. Auch für dich nur das Beste Nils!
Ich gebe jetzt noch schnell die Aufstellungen ein und melde mich rechtzeitig vor Spielbeginn wieder zurück.
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Philipp Schlegel (Munderkingen). Ihm assistieren an den Seitenlinien die Kollegen Koray Aydin und Kerstin Holzmayer.
Aktuelle Personalsituation KSV: Unser Trainerteam um Andre Schubert muss auf die Langzeitverletzten Sercan Sararer (Kreuzbandriss) und Marco Hingerl (Muskelfaserriss) verzichten Lukas Rupp und Tyron Duah werden verletzt bzw. krankheitsbedingt ausfallen.
Aktuelle Personalsituation Barockstadt: Cheftrainer Daniyel Cimen muss auf folgende Spieler verzichten: Der Gästetrainer verfügt über einen vollen Kader und hat somit die Qual der Wahl.
Unsere Löwen verloren das letzte so wichtige Spiel in Bahlingen mit 1:2. Aktuell belegt der KSV den 15. Tabellenplatz mit 10 geholten Punkten. Hoffentlich kann heute die Niederlagenserie mit zuletzt 6 verlorenen Ligaspielen gestoppt werden.
Die Gäste aus Osthessen belegen aktuell den 10. Tabellenplatz mit 19 geholten Punkten. Das letzte Spiel gewann die SGB mit 1:0 gegen den 1. FSV Mainz 05 II.
Heute für euch an der Tastatur ist Christian. Zusätzlich bietet der KSV Hessen Kassel für alle Interessierten, die dieses Spiel nicht live im Stadion verfolgen können über LEAGUES unter leagues.football/ksv (6,99 Euro) einen Livestream an. Für euch am Mikrofon ist heute Patrick und Leo, sowie Olli und Roland an der Kamera.
Hallo und herzlich Willkommen vom Medienteam des KSV Hessen Kassel beim Liveticker zum Heimspiel gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz.
Sie können den Ticker durch einen Klick auf "Aktualisieren" neu laden!