Saison: 2024/25 Spieltag: 11
Schiedsrichter: SR: Roy Dingler (Birkenfeld) / ASS: Felix Stephan, Simon Karcher
Wetter: 12 Grad, wechselnd bewölkt, leichter Wind
Zuschauer: 2194
Der KSV Hessen Kassel bedankt sich für das Interesse und wünscht ein schönes Wochenende.
Unsere U19 spielt erst wieder am Sonntag, den 13.10.2024, um 13:00 Uhr in der Hessenliga zuhause gegen TS Ober-Roden I.
Unsere U23 spielt am morgigen Sonntag, den 06.10.2024, um 15:00 Uhr in der Verbandsliga beim Spitzspiel gegen CSC 03 Kassel.
Das nächste Spiel unserer Löwen ist am Samstag, den 12.10.2024, um 14:00 Uhr bei der SGV Freiberg Fußball.
Schade, nach dem Spielverlauf ein glücklicher Sieg des FSV Frankfurt, in dem die Löwen über das gesamte Spiel hinweg nie aufgegeben haben und ein Unentschieden möglich und wahrscheinlich auch gerechter gewesen wäre.
Es gibt noch mal Freistoß von der linken Außenbahn für den FSV, der aber nichts einbringt.
Rupp schießt einen Freistoß von halblinks einen Meter links über den FSV-Kasten.
Es gibt 4 Minuten oben drauf...
Die reguläre Spielzeit ist rum.
...die Ecke von Rupp kann per Kopf geklärt werden.
Ecke für die Löwen von links...
2194 Zuschauer sind heute hier anwesend
Noch 5 Minuten und die Löwen versuchen es immer weiter.
Hermes auf dem Weg zum Tor, Langhoff berührt die Kugel noch und Springfeld kann den Ball, der Richtung Tor trudelt, noch zur Ecke klären.
Ecke von rechts für die Löwen, die aber nichts einbringt. Der anschließende Konter des FSV wird dann aber nicht konsequent zu Ende gespielt und geht weit links ins Kasseler Toraus.
Noch eine Viertelstunde bleibt den Löwen für eine Ergebniskorrektur.
Im Moment wieder viele Duelle zwischen den Strafräumen mit wechselndem Ballbesitz.
...aber Langhoff kann die Kugel ganz sicher herunterpflücken.
Weyh klärt eine FSV-Flanke per Kopf zur nächsten Frankfurter Ecke von rechts...
Doppelwechsel beim FSV
Flanke von links von Zografakis, doch die kann per Kopf geklärt werden.
Die zweite Ecke bringt dann nichts ein.
Erneute Ecke, diesmal von rechts und Duah ist wieder im Spiel...
Das Spiel wird unterbrochen, weil Duah kurz hinter der Mittellinie am Boden liegt. Duah geht erst mal raus und es gibt Ecke von links für die Löwen durch Rupp...
Auch nach dem Gegentreffer bleiben die Löwen dran und spielen weiter nach vorne.
Die Zuschauer forderten gerade Elfmeter für die Löwen, nachdem Rupp im 16er gestoßen wurde. Der Pfiff blieb aber aus.
....die Ecke wurde per Kopf am kurzen Pfosten verlängert und Hermes (jedenfalls hatte ich ihn dort gesehen) kann am langen Pfosten einnicken.
Weyh klärt eine Hereingabe von Peters zur Ecke von rechts für den FSV...
Die Löwen hatten Anstoß zur zweiten Hälfte, aber der FSV passt auf und kann den Ball erobern.
Die Löwen mit einer couragierten Leistung in der ersten Hälfte. Die häufigeren Möglichkeiten, wenn auch nicht immer zwingend genug, hatten die Löwen. Der FSV tut sich schwer und hat noch nicht wirklich das Spiel kontrollieren können. So kann es gerne weiter gehen. Mit dem Anpfiff zur zweiten Hälfte geht es hier weiter.
Es gibt noch mal einen Freistoß für den FSV von ganz rechts mitten in der Löwenhälfte.
Es beginnt die Nachspielzeit der ersten Hälfte.
Nach wie vor ist der Frankfurter Block der einzige Stimmungsmacher hier im Stadion.
Die Ecke selbst bringt dann leider nichts ein.
Supervorlage von Hadzic und Sturms Schuss kann Ospelt nur noch zur Ecke klären.
...den anschließenden Kopfball von Gottwald kann Langhoff sicher festhalten.
Duah klärt zur Ecke für den FSV von links...
Die Löwen heute wesentlich kämpferischer wie in den letzten Spielen. Man klatscht sich ab nach gelungenen Momenten. Man ruft sich viel zu. Auch wenn der Block 30 nach wie vor im Stadion ist und keinen Ton von sich gibt, ist das Spiel mit Sicherheit kein schlechtes. Im Gegenteil, der FSV kommt nur gelegentlich an oder in den Strafraum der Löwen.
Hadzic versuchtes mal vom linken Strafraumeck des FSV, aber nicht hart und präzise genug und die Kugel geht rechts am Tor vorbei.
Jetzt kann eine Hereingabe von Hadzic von den Frankfurtern per Kopf geklärt werden.
Eine Flanke von rechts von den Löwen kann wieder geklärt werden und gleich danach noch mal, aber es gibt Abseits und Freistoß für den FSV.
Rupp jetzt von rechts mit einer Direktannahme und Flanke ins Zentrum, doch wieder ist Ospelt rechtzeitig zur Stelle.
...Springfeld klärt per Kopf, aber der Schiedsrichter hat ein Offensivfoul gesehen und gibt Freistoß für die Löwen.
Ecke FSV...
Langhoff kann mit einem Superreflex einen kurzen harten Schuss von Sannomiya klären. So schnell hat nicht jeder Keeper die Arme oben.
Duah wurde auf dem Platz behandelt und kann jetzt wieder weitermachen.
Hadzic versucht es jetzt mal von der Strafraumgrenze, doch er streift mit seinem Schuss einen eigenen Mitspieler und es gibt Torab für den FSV.
Beide Teams neutralisieren sich momentan im Mittelfeld. Der Ballbesitz wechselt ständig.
Weyh klärt einen Freistoß des FSV von halbrechts per Kopf zur Ecke, die dann aber nichts einbringt.
Jetzt Zografakis von links und er flankt ins Zentrum, doch Keeper Ospelt kommt gerade noch vor Hadzic an die Kugel und kann klären.
Der FSV kommt zum ersten Angriff, doch Latteier trifft den Ball nicht richtig und die Kugel geht ungefährlich ans linke Außennetz.
Die Mannschaften laufen ein. Der FSV Frankfurt spielt in Schwarz-Blau, die Löwen in Weiß-Rot.
Die Löwen werden voraussichtlich im Spielsystem 4-2-3-1 beginnen. Taktische Startaufstellung wäre dann: Langhoff - Liesche Prieto, Duah, Weyh, Mißbach - Springfeld, Brill – Sturm, Rupp, Zografakis - Hadzic
Unsere erste Frauenmannschaft spielt ebenfalls heute, den 05.10.2024, ab 17:00 Uhr in der Hessenliga zuhause gegen den 1. FC Mittelbuchen.
Ich melde mich rechtzeitig zum Anpfiff wieder zurück.
Schiedsrichter der Begegnung ist Roy Dingler (Birkenfeld). An den Seitenlinien assistieren Felix Stephan und Simon Karcher.
Unser Trainer Alex Kiene muss auf unseren Langzeitverletzten Kapitän Sercan Sararer verzichten, sowie weiterhin noch auf Nael Najjar und Tim Boche. Nils Stendera befindet sich nach wie vor im Aufbautraining. Wieder mit dabei ist Nicolas Gröteke, der sich heute mit im Kader befindet, weil sich Donald Nduka kurzfristig krankgemeldet hat.
FSV-Trainer Tim Görner muss in diesem Spiel auf die gesperrten Gwangin Lee und Junis Romdhane verzichten. Verletzt oder noch nicht wieder fit fehlen außerdem noch Tobias Peitz, Ahmed Azaouagh, Hassan Mourad und Malik Memisevic.
Der Kampf um wichtige Punkte und um mehr Ruhe und Sicherheit im Spiel geht weiter. Der FSV Frankfurt reist mit breiter Brust in Nordhessen an - und das zurecht! Hat doch der FSV bisher nur Anfang August in Offenbach mit 0:5 verloren, ansonsten immer gepunktet und zuletzt 3 Siege in Folge feiern dürfen. Begrüßen dürfen wir in den FSV-Reihen Ben-Luca Fischer mit der #18, der auch schon in Kassel und Baunatal spielte. Obwohl der FSV in dieser Saison erst ein Spiel verloren hat und damit in der Spitzengruppe rangiert, konnte das Team um Torjäger Cas Peters mit bisher 16 Toren lediglich 4 Treffer mehr erzielen wie die Löwen. Es scheint das der FSV ziemlich kompakt steht, auf seine Möglichkeiten lauert und diese dann auch für die bisherigen Punktgewinne nutzen konnte. Die Löwen hingegen möchten mit einem guten Spiel wieder mehr Selbstvertrauen tanken und die momentane Unruhe in und um das Team herum beruhigen und natürlich nach zwei Niederlagen in Folge wieder punkten. Warum nicht gegen den FSV – jede Serie hat ein mal ein Ende!
leagues.football/ksv
Zusätzlich zu diesem Liveticker bietet der KSV Hessen Kassel auf leagues.football/ksv wieder einen Livestream gegen eine Gebühr von 6,99 Euro an. Für euch am Mikrofon sind Patrick & Leo. Die Kameras bedienen heute Paul & Olli.
Hallo und herzlich Willkommen vom Medienteam des KSV Hessen Kassel beim Liveticker vom heutigen Heimspiel aus dem Kasseler Auestadion gegen den FSV Frankfurt.
Sie können den Ticker durch einen Klick auf "Aktualisieren" neu laden!