Saison: 2023/24 Spieltag: 28
Schiedsrichter: SR: Martin Wilke / ASS: Tobias Bartschat, Yannik Pelka
Wetter: 25 Grad, sonnig, leicht windig
Wir bedanken uns für das Interesse und wünschen noch ein schönes Wochenende.
Es geht weiter am Samstag, 13.04.24 um 14:00 im Heimspiel gegen FC Astoria Walldorf
Die Löwen haben sich nach dem schnellen 2:0 Rückstand nach der Pause stark zurück gekämpft und hätte sich den Ausgleich verdient gehabt. Leider wurde die Riesenchance durch den Elfmeter nicht genutzt.
93. Minute. Wie lange wird nachgespielt?
Ecke KSV. Langhoff ist mit vorne!
Ein KSV-Freistoß aus 30m halb links führt zu einem Konter. Mit vereinten Kräften kann der Konter am Sechzehner gestoppt werden.
Ecke KSV Dzemailji, Iksal kriegt den Ball am langen Pfosten leider nicht unter KOntrolle.
Einen guten Angriff über Bejdic gab es bereits. Nun Ecke nach starkem Einsatz von Itoi.
Die Löwen für die letzten zehn Minuten mit zwei weiteren frischen Kräften. Die Fünferkette wurde mit der Auswechselung von Amaniampong schon aufgelöst. Mit "Siggi" Evljuskin ist ein weiterer defensiv orientierer Spieler rausgegangen.
Das war die Riesenchance nachdem Cissé aus kurzer Distanz den Ball an den Arm bekam.
Zografakis verschießt ... Seimen kann zur Ecke abwehren. Die bringt nichts ein
Handelfmeter für den KSV!!! Daumen drücken
Itoi holt eine Ecke raus. Dzemailji bringt sie von rechts.
Zweite Trinkpause für die Teams.
Die Löwen nun offensiver. Der ausgepumpte Kaden Amaniampong verlässt nach starker Leistung den Platz für Itoi.
Jetzt kann "Siggi" einmal schießen, aber Seimen ist auf der Linie zur Stelle.
Zografakis mit einer Einzelaktion im Stuttgarter Strafraum. Der VfB hat Mühe zu klären
Und Kenny Weyh muss gleich mit einer Grätsche den Schussversuch von Galjen blocken.
Beim VfB ist der 29-Tore Sturm mit der Einwechselung von Dejan Galjen nun komplett.
Freistoß von Dzemailji in die Box, kann zunächst nicht geklärt werden, es kommt aber kein Kasseler zum Schuss.
Weyh mit wichtiger Abwehraktion, spitzelt Münst den Ball am STrafraum vom Fuß
Nach einer Ecke von rechts gab es Kopfball-Pingpong und Kaden Amaniampong kann einnicken.
Nach einer scharfen Hereingabe von links quer durch den STrafraum steht Hoppe am rechten Pfosten blank und braucht nur einzuschieben.
Ein Freistoß für den KSV geht neben dem Tor ins aus.
Gelb für einen VfBler wegen Meckern, Leo und ich konnten den Täter nicht erkennen.
Das Tor fiel nach einer Bogenlampe über Langhoff.
Es gab kurze Verbindungsprobleme, jetzt sollte es wieder funktionieren.
Bisher hält die umformierte Defensive der Löwen. Zweimal hatten wir das nötige Glück. Und vorne etwas Pech bei den wenigen Möglichkeiten. Wir sind in 15min zurück.
Die Nachspielzeit der ersten Hälfte hat begonnen, für die Trinkpause und ein paar Unterbrechungen
Paula mit einem Abschluss aus 15m. Langhoff sicher .
Sehr gute Schusschance für Kang am Sechzenhner, leider zu schwach. Zuvor hat Amaniampong vor dem eigenen Strafraum aufgepasst und einen Pass abgefangen und den Ball selber weit in die Stuttgarter Hälfte gebracht. Stark!
Wieder Amaniampong, der im Kopfballduell zur Ecke klärt, die nichts einbringt. Stuttgart bleibt aber in Ballbesitz.
Die Gastgeber sind nach 30 min spielbestimmend, der KSV kommt nur selten über die Mittellinie und versucht kompakt zu stehen.
Nächste Chance, diesmal keine Chance für Langhoff, aber ein Abwehrbein klärt vor dem leeren Tor zur Ecke. Die Ecke wird geklärt.
Jetzt die größte Möglichkeit für Stuttgart. Langhoff rettet mit einer Glanzparade gegen einen Schuss von Paula
Die Innenverteidigung der Löwen steht bis jetzt sehr gut, muss aber so konzentriert weiterarbeiten. Und vorne gab es bei Kontern die ein oder andere kleine Möglichkeit.
Trinkpause zur Hälfte der ersten Halbzeit. Bei 26 Grad und Sonne ist das angezeigt.
Kunstschuss von Kang, fast ein Fallrückzieher, leider knapp vorbei. Vorausgegangen war ein toller Angriff eingeleitet von Dierssen.
Drakas mit einem Schlenzer auf die rechte Torecke, kein Problem für Langhoff.
Ein Freistoß für den VfB aus 30m wird am Tor vorbei gechippt.
Kaden leitet einen Konter ein. Kang wird per Foul gestoppt.
Weyh klärt zum Eckball für Stuttgart.
Ein Distanzschuss von Laupheimer bringt keine richtige Gefahr.
Erste kleine Möglichkeit für Stuttgart durch einen Weitschuss. Direkt danach eine weitere für Paula im Strafraum. Langhoff hält beide Male sicher.
Der KSV spielt mit Fünferkette: Mißbach, Weyh und Amaniampong in der Abwehrtzentrale.
Kopfball von Gösweiner, aber der Torwart kann parieren.
Erste Ecke von links. Dierssen hat sie erkämpft.
Die Mannschaften sind auf dem Platz. Die Löwen in schwarz, der VfB in weiß.
Der VfB hat 2024 vier Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage zu verzeichnen. Aber, es waren knappe Ergebnisse: die Siege und die Niederlage (zu Hause gegen Offenbach) jeweils mit einem Tor Unterschied. Nur beim 3:1 in Koblenz gab es zuletzt zwei Tore Unterschied.
Markus Fiedler von der Stuttgarter U21 hat es da einfacher bei seinem Riesenkader, der durch Profis und U19-Spieler ergänzt wird. Allerdings: Für ein Spitzenteam ist die VfB-Abwehr ziemlich löchrig, schon 42 Gegentreffer. Die Löwen sind da sogar um ein Tor besser. Bei dem besten Angriff der Liga mit 63 Toren kann man sich das aber leisten. Die RL Südwest-Torjägerliste wird angeführt von Dejan Galjen und Raul Paula mit 15 bzw. 14 Toren.
Sercan war heute für die Doppelsechs vorgesehen. Er wird ersetzt durch unseren Aufsichtsrat Siggi Evljuskin. Außerdem steht Rückkehrer Kaden Amaniampong in der Startelf.
Beim KSV ist die Aufstellung für Cheftrainer Alexander Kiene noch etwas kniffliger geworden: Marco Hingerl ist gelb gesperrt: Zu den zwei gelbn Karten bei den Löwen kommen noch drei weitere, die er in der Hinrunde für Türkgücü München gesehen hat. Zu allem Überfluss hat sich Sercan Sararer beim Freitagstraining verletzt und ist heute nicht einsatzbereit.
Den Liveticker bedient heute Volker. Neben mir sitzt Leo, der für unser kostenfreies Löwen.TV-Liveradio berichten wird.
Hallo und herzlich willkommen beim Liveticker des KSV-Medienteams zum Spiel beim VfB Stuttgart II.
Sie können den Ticker durch einen Klick auf "Aktualisieren" neu laden!