Mit zwei Veränderungen in der Startelf, statt Sebastian Schmeer und Silas Hagemann waren dieses Mal Niklas Schade und Selcuk Yigitoglu von Anfang an dabei. Damit ist die Mannschaft womöglich in der Defensive etwas stabiler, ohne im Angriff Druck zu verlieren. Theo Bachmann im Tor der Löwen bekam in den ersten 45 Minuten schon die eine oder andere Gelegenheit, sich zu zeigen, aber so richtig bedrohlich wurde es vor seinem Kasten heute nicht. Die Löwen waren über die gesamte Spielzeit das spielbestimmende Team und ließen dem Gastgeber nur wenig Chancen, was Zählbares zu erreichen. Folgerichtig fiel dann auch das 0:1 in der ersten Spielhälfte. Oscar Raisbeck trieb sich im Laufe des Spiels immer wieder mal in des Gegners 5 Meter Raum rum und lauerte auf seine Chance, eins-zwei Versuche mit dem Kopf blieben noch ohne Erfolg. In der 41. Spielminute fiel ihm dann aber der Ball genau vor die Füße und er fackelte nicht lange. Mit einem langen Bein zimmerte er den Ball unhaltbar für Christoph Grösch unter die Latte und stellte genau zum richtigen Zeitpunkt den Führungstreffer für sein Team auf die Anzeigetafel.
Die zweiten 45 Minuten begannen mit etwas mehr Druck der Gastgeber, den die Jungs von Christian Andrecht aber relativ schnell wieder unter Kontrolle brachten. Die zweite Halbzeit lief der Ball eigentlich überwiegend auf das Tor des FC Eichenzell, wobei man als einzigen Kritikpunkt eigentlich sagen muss, sie haben zu wenig daraus gemacht. So brachte der Löwentrainer in der 70. Minute den Routinier Eser Kazak für Selcuk Yigitoglu und brachte damit noch mal eine ganze Menge Offensiverfahrung vor das Tor der Eichenzeller und das machte sich 6 Minuten später schon auch schon bezahlt. Mit einem sehr schönen Lupfer über den aus seinem Kasten stürmenden Christoph Grösch stellte er unhaltbar auf 0:2 und damit war das Spiel dann auch entschieden. Zwar wurde es im direkten Gegenzug noch einmal brenzlig für Theo Bachmann im Tor der Löwen, aber am Ende löste er die Situation souverän auf und hielt den Endstand von 0:2 fest.
Es war ein wichtiger Sieg für die Löwen, denn am Sonntag, den 06. Oktober 2024 findet schon das nächste Spiel in der Verbandsliga statt. Um 15 Uhr treffen die beiden Kasseler Mannschaften auf dem G-Platz am Sportzentrum Kassel aufeinander. Der Erste gegen den Zweiten, KSV Hessen Kassel II gegen CSC 03 Kassel. Wenn das mal kein Derby ist, das Spannung und gute Unterhaltung verspricht. Wobei man natürlich immer im Auge behalten sollte, dass die KSV U23 dieses Jahr erst in die Verbandsliga aufgestiegen ist und die 03er von Lothar Alexi ganz klar um den Aufstieg in die Hessenliga spielen.
Aufstellung:
T. Bachmann (TW), O. A. Raisbeck, H. L. Eckhardt (85. K. Saito), R. Schmacke, F. di Giglio, H. Ljatifi, L. Michels, N. Schade, L. Iksal (90. S. Schmeer), S. Yigitoglu (70. E. Kazak), N. Samson (81. S. K. Sylla)
Ersatzbank:
T. Fisch (TW), R. Tachikawa, N. D. Kidane, P. P. Pagna
Tore:
0:1 O. A. Raisbeck (41.), 0:2 E. Kazak (76.)
Veröffentlicht: 04.10.2024