Derbyzeit - Flutlicht - Auf ins Auestadion zum Duell gegen die Kickers aus Offenbach
Dienstag, 01.04.25; 19:00 Uhr: KSV Hessen Kassel â Kickers Offenbach -Es geht um die Wurscht
Sehr gut erholt präsentierten sich die Löwen, nach der 0:2-Heimniederlage gegen Göppingen am vergangenen Samstag beim TSV Steinbach Haiger. Vor 1100 Zuschauern, darunter ca. 150 Kasseler Fans, brillierte die Mannschaft von Trainer René Klingbeil, nach der kurzen Anfangsoffensive des TSV, nahezu über den gesamten Spielverlauf und gewann am Ende verdient mit 3:1. Die Mannschaft ließ den Gastgebern kaum Gelegenheit ihr Spiel durchzubringen, ging auf jeden Ball, kombinierte gut nach vorn und kreierte fleißig Torchancen, die letztlich durch Tobi Boche (13. Min.),Joyce Luyeye (24. Min.) und Jan Dahlke (57. Min.) genutzt wurden. Selbst nach dem Anschlusstreffer in der 62. Minute ließen sich die Löwen nicht die „Butter vom Brot“ nehmen und spielten die Partie souverän zu Ende.
Drei ganz wichtige Punkte für die Tabelle, die Moral und auch für die Vereinskasse, denn bessere Werbung kann man für das bevorstehende Derby gegen die Kickers aus Offenbach nicht machen, die nun am Dienstagabend um 19:00 Uhr im Auestadion zu Gast sein werden.
KSV gegen OFC - ein Klassiker - der schon seit je her die Massen in beiden Lagern mobilisiert hat, egal in welcher Liga. In dieser Saison wollen die Kickers, wie schon so oft in den vergangenen Jahren, wieder einmal den Aufstieg anpeilen.
Aktuell liegen sie als Drittplatzierter auch gut im Rennen und nur vier Punkte trennen sie von Spitzenreiter Hoffenheim ll. Der SGV Freiberg hat sich klammheimlich in der Tabelle hochgemogelt und steht mit einem Zähler mehr als Offenbach, auf Platz zwei. Da mit dem FSV Frankfurt und den Stuttgarter Kickers noch zwei weitere Teams im Hintergrund lauern, darf der OFC sich kaum mehr Fehltritte erlauben, sonst könnte es doch wieder sehr eng in Bezug auf die Meisterschaft werden.
Die Löwen haben im Moment ganz andere Probleme, denn im KSV-Lager gibt’s nur ein Ziel und das heißt Klassenerhalt! Dreizehn Punkte in den Spielen nach der Winterpause hört sich gut an, ist auch ein tolles Ergebnis, war aber auch nötig, um in die jetzige Situation zu kommen, in der der KSV alles noch selbst in der Hand hat. Denn von Platz 15 bis zum Zehnten (Fulda) sind es gerade einmal vier Punkte. Das ist und bleibt eine ganz enge Kiste.
Wollen wir hoffen, dass die Mannschaft von weiteren Verletzungen und Sperren verschont bleibt. Gegen die Kickers wird der Kader ähnlich wie gegen Steinbach aussehen, lediglich Alexander Mißbach kehrt zurück. Für Lukas Rupp wird wohl ein Einsatz noch zu früh sein. Er ist aber auf einem guten Weg.
Hoffen und wünschen wir, dass der Mannschaft ein ähnlicher Husarenstreich wie gegen Steinbach-Haiger gelingt. Die Jungs brennen auf das Derby und freuen sich auf eine große Kulisse, die von Beginn an ordentlich Alarm machen und wie der zwölfte Mann hinter dem Team stehen soll. Das könnte es auch werden, denn die Löwen haben sich nach einer tollen Aufholjagd nach der Winterpause wieder ran gekämpft und für den Endspurt eine vielversprechende Ausgangsposition verschafft, außerdem geht es gegen den alten Rivalen OFC, der noch Meister werden will und es ist die besondere Atmosphäre eines Flutlichtspiels. Erstmals wird es am Spielfeldrand auch neue LED-Werbebande zu sehen geben.
Wenn das keine Gründe sind, wieder einmal zu kommen, oder vielleicht sogar das erste Mal die Luft im Auestadion zu schnuppern. Alle nordhessischen Fußballfans drücken den Löwen die Daumen.
Diejenigen, die nicht live im Auestadion dabei sein können, haben wie immer Gelegenheit sich per Liveticker und Livestream über den Spielverlauf zu informieren.
Tickets gibt es im FanPoint Kassel, Grüner Weg 19, in unserem Onlineshop und ab 18:00 Uhr an den Stadionkassen. Gruppen ab zehn Personen erhalten für den Besuch der Osttribüne und den Stehplätzen in der Nordkurve zudem Sonderkonditionen. Der Rabatt wird im Onlineticketshop ab der 10. Karte automatisch abgezogen.
Beachten Sie bitte, dass es aufgrund der Einstufung als Hochrisiko-Spiel und der Baustelle vor der Eishalle zu Einschränkungen kommt. Die unmittelbare Zufahrt über die B3 zum VIP Parkplatz ist gesperrt. Nehmen sie bitte die Zufahrt über die Damaschkestraße. (Vorbei an den Sportplätzen Giesewiesen und Löwenheim). Aufgrund der Baustellensituation rund um den Großparkplatz wird Besuchern des Spiels die Anreise mit dem ÖPNV empfohlen.
Warm-Up-Talk
Euer Klaus Bachmann vom Medienteam
Veröffentlicht: 31.03.2025