Zum Liveticker

Steinbacher Ecke von links...

Das Team hinter dem Team - Stadionsprecher Klaus Bachmann

Löwen Inside mit Klaus Bachmann

Zu einer Fußballmannschaft gehört so viel mehr, als nur fitte Spieler. Es sind vor allem die Menschen drumherum, die dafür sorgen, dass das ganze System des „Fußballs“ samt seinen Spieltagen so über die Bühne gehen kann. In dieser neuen Ausgabe von Löweninside stellen wir in der Rubrik „Team hinter dem Team“ euch unseren Stadionsprecher Klaus Bachmann vor.

Bereits seit den 60er Jahren ist der heutige KSV-Stadionsprecher Klaus Bachmann ein Teil der Löwen-Familie. Bis er jedoch Stadionsprecher wurde, hat er bereits einige Tätigkeiten beim KSV absolviert. Durch seinen Vater und Onkel kam der aus Sandershausen stammende 72-Jährige zum heutigen Regionalligisten. „Da haben wir die Aufstiegsspiele in die zweite sowie erste Liga miterlebt. Das war der Wahnsinn. Noch heute denke ich gerne daran zurück.“

Bei der Gründung 1998 ist er Mitglied erster Stunde. „Ich war bei Spielen immer da, hatte aus beruflichen Gründen jedoch keine Zeit, mich noch zusätzlich zu engagieren“, erklärt Klaus.

Als er 2007 seine Firma verkauft, hat er auch mehr Zeit für seinen Herzensverein und beginnt sich zu engagieren. „Meine erste Tätigkeit war die des Kassierers im Stadion“, blickt Klaus zurück. Privat kannte er den langjährigen Stadionsprecher Charly Wimmer ziemlich gut, der nach einem Platzsprecher für die zweite Löwengarde suchte. Gesagt, getan. Ausgerüstet mit seinem Equipment – Verstärker, Box und CD-Player – bewaffnet, war Klaus lange auf dem „G-Platz“ zu finden.

Da Charly „nicht mehr allzu lange als Stadionsprecher bei der Ersten fungieren und sich Stück für Stück zurück ziehen wollte“, integriert er Klaus Schritt für Schritt auch in diese Aufgabe. Seit 2019 hat er die Stadionmoderation schließlich inne und führt die Besucher zusammen mit Leonard Marscheider durch das Programm.

Um vor und nach dem Spiel sowie in der Halbzeitpause interessante Gespräche führen zu können, bereitet er sich in den Tagen vorher bereits vor: „Ich schaue mir Gegneranalysen an sowie die allgemeine sportliche Situation unserer Konkurrenten. Auch der Ausblick auf die kommenden Spiele ist wichtig. Ganz wichtig ist auch, die Namen vorher zu üben. Das ein oder andere Mal ist ein etwas komplizierterer dabei, den möchte ich natürlich auch möglichst fehlerfrei vortragen“, schmunzelt er. Zudem bereitet er die Fragen für seinen Halbzeit-Interviewgast vor.

Donnerstags steht seit neuesten der Warm-up-Talk mit Cheftrainer Alex Kiene auf dem Programm. Auch Vorberichte für die Homepage gehören zu seinen wöchentlichen Aufgaben.

„Ich habe also immer was zu tun – bei den Löwen, aber auch zuhause und mit der Familie“, erzählt Klaus. Vor allem seine drei Enkel wollen bespaßt werden. „Ich bin immer sportlich unterwegs, fahre Fahrrad mit meinen alten Fußballkollegen (Bis zu seinem 65. Geburtstag hat er noch bei den alten Herren gespielt). Einmal im Jahr machen wir sogar eine Fahrradwoche. Ansonsten möchte auch der Garten gepflegt werden. Langweilig wird mir so schnell nicht“, sagt er lachend.

Klaus Heimspieltags

12 Uhr: Ankunft am Stadion, kurze Kaffeepause mit Timo Mentel und Uwe Heller, checken der Lautsprecheranlage samt Mirkofon

13 Uhr: Begrüßung der Zuschauer, kurzer Talk mit Kollege Leo über die beiden Mannschaften

Während dem Spiel: Wichtige Durchsagen wie Tore und Auswechslungen

nach Abpfiff: Verabschiedung der Zuschauer sowie Leitung der Pressekonferenz

nach der PK: Feierabendbier mit den Medienteam-Kollegen auf dem Balkon

Vielen Dank, Klaus und auf eine tolle neue Saison!

Das Interview führte Celina Lorei

Veröffentlicht: 19.07.2024

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 30.04.2025