
Die Gastgeber hatten sich sehr gut vorbereitet und waren ein sehr sperriger Gegner. Sie spielten nach dem Führungstreffer von Joshua Winter deutlich aggressiver und auch motivierter wie die Junglöwen. Sie gingen sehr früh auf den Ballführenden und schafften es oft in Ballnähe in Überzahl zu sein. Körperlich robust und manchmal auch etwas mehr, aber nichts was man beklagen musste. Sie hatten die 3 Punkte einfach deutlich mehr gewollt und auch mehr dafür getan. Nach 15 Minuten hätte es auch schon leicht 2:0 stehen können, da waren unsere Junglöwen noch nicht einmal ernsthaft vor des Gegners Tor aufgetaucht. Als Fazit für die ersten 45 Minuten muss man sagen, mit etwas Glück gelingen den Gastgebern noch weitere 2 Tore, während unsere Junglöwen mal gerade 3 eher schwächliche Versuche eines Torabschlusses zustande brachten. Keine wirkliche Gefahr für Fabian Brunner im Tor der SG, obwohl man hätte denken können dass dem die Bälle eigentlich nur so um die Ohren hätten fliegen müssen. Er hatte die gesamte erste Hälfte eine sehr tief stehende Sonne im Gesicht und konnte eigentlich nicht mehr als einen großen, sehr hellen Fleck am Firmament gesehen haben.
Die zweiten 45 Minuten begannen wie die ersten, nach wenigen Sekunden haben die Gastgeber die große Chance zur 2:0 Führung. Theo Bachmann konnte aber trotz der sehr tief stehenden Sonne die Situation entschärfen und hielt sein Team im Spiel. In der 60. Spielminute brachte Christian Andrecht mit Eser Kazak und in der 63. Minute mit Taha Gül zwei neue Offensivkräfte. Damit entstand erstmals so etwas wie eine Druckphase für unsere U23. Der Gästekeeper konnte jetzt endlich auch mal zeigen, dass er eigentlich ein ganz Guter ist. Ein ums andere Mal tauchte die neuformierte Löwenoffensive jetzt im 16er der SG auf und kam dem Ausgleich immer näher, blieb aber am Ende erfolglos. Christian Andrecht hatte es leider nicht geschafft das Fehlen von Basti Schmeer und seiner Erfahrung in der Box des Gegners zu kompensieren und so geht der Sieg für die SG Eiterfeld/Leimbach in Ordnung. Über weite Strecken des Spiels waren sie das entschlossenere Team und hatten viel mehr in den Sieg investiert.
Ein so junger Aufsteiger wie unsere U23 wird immer wieder mal durch ein Leistungstief gehen müssen. Wenn aber daraus die richtigen Schlüsse gezogen werden, sollte das für das Unternehmen „gute Saison in der Verbandsliga“ keine größeren Probleme bedeuten.
Das nächste Spiel unserer U 23 findet erst am Sonntag, den 10.11.2024 um 15 Uhr statt. Die Junglöwen haben am nächsten Wochenende spielfrei und treten so erst in 14 Tagen wieder auf dem G-Platz am Sportzentrum Kassel gegen die SG Bronzell an.
Aufstellung: T. Bachmann (TW), O.A. Raisbeck, R. Schmacke, S. Hagemann, F.D. Giglio, K. Saito (59’ E.Kazak), S. Evljuskin, M. Suntrup, N. Schade, L. Iksal, S. Yigitoglu (63’ T.Gül).
Ersatzbank: J. Labonte (TW), R. Tachikawa, K. Bannenberg, S.K. Sylla, P.P. Pagna.
Tore: 1:0 J. Winter (1‘)
Bilder & Bericht: Jürgen Röhling
Veröffentlicht: 29.10.2024