Löwen reisen in den Breisgau zum SC Freiburg II
Samstag, 11. Oktober 2025, 14:00 Uhr: SC Freiburg II - KSV Hessen Kassel
Das war total enttäuschend, was die Jungs von René Klingbeil am vergangenen Spieltag gegen eine stabil stehende und effektiv spielende Mannschaft von Astoria Walldorf abgeliefert haben. Viel vorgenommen hatte sich die Mannschaft und wollte mit einem Erfolg im Auestadion, wieder „in die Spur“ kommen und Anschluss zur Verfolgergruppe der Liga aufnehmen. Leider haben sie am elften Spieltag einen rabenschwarzen Tag erwischt und mussten sich am Ende mit einer 1:3-Niederlage gegen Walldorf abfinden. Vielleicht ist auch die Erwartungshaltung von außen, nach der furiosen Rückrunde der vergangenen Saison, eine zu große Hypothek, mit der die Löwen zurechtkommen müssen. Lasst sie einfach alle mal in Ruhe weiterarbeiten!
Ohne freien Trainingstag hat René Klingbeil seine Mannschaft nun auf die kommende Aufgabe vorbereitet, wohlwissend dass es wieder eine knifflige Angelegenheit wird, die es zu lösen gilt.
Die U23 des SC Freiburg ist noch nicht so recht in Fahrt gekommen, sieht sich aber in erster Linie als Trittbrett und Ausbildungsmannschaft für junge Talente. Ebenso wie die Löwen haben sie bisher dreizehn Punkte erspielt, scheinen allerdings in der Defensive Schwächen zu zeigen, denn 30 Gegentore sind schon ordentlich.
Cheftrainer Bernhard Weis warnt aber sein Team vor „einer sehr erfahrenen KSV Mannschaft aus der er Yannick Stark und Lukas Rupp aufgrund ihrer Profi-Karriere hervorhebt. Um gegen Kassel etwas Zählbares zu erreichen, müssen wir dringend besser verteidigen“, so der Coach des SC weiter.
Ähnliche Probleme dürfte auch René Klingbeil haben, denn gerade in den letzten Spielen mussten die Löwen das eine oder andere Gegentor - warum auch immer - hinnehmen.
Es braucht wieder einmal ein Spiel von dem „Kaliber Rückrunde 24/25“ um Selbstvertrauen zu tanken und um den „besagten Bock“ wieder umzustoßen.
René Klingbeil ist überzeugt, dass seine Jungs jeden Gegner schlagen können und so treten sie auch die lange Reise in den Breisgau an, um dort ein anderes Gesicht zu zeigen als zuletzt gegen Astoria Walldorf. Die Grundtugenden sind dann wieder gefragt und das heißt auf „Klinge-Deutsch“ nun mal: Kratzen, Beißen, Spucken!
Wenn dann noch alle hellwach und konzentriert über die volle Distanz sind, kann eigentlich nichts schiefgehen.
Wie das Spiel, das zumindest für die nächsten Wochen schon ein wenig richtungsweisend sein könnte, im Dreisamstadion verläuft, erfahrt ihr wie gewohnt über unseren Liveticker bzw. über das Liveradio.
Euer Klaus Bachmann vom Medienteam
Veröffentlicht: 10.10.2025