Zum Liveticker

Direkt vor dem Pausenpfiff landet der Ball bei Collmann, der vollkommen freistehend ĂŒberlegen kann, wo er die Kugel einhĂ€mmern möchte. Hoffen wir das sich die Löwen sich in der Halbzeitpause neu sortieren können, denn die letzten 10-15 Minuten stimmen einen nicht sonderlich Zuversichtlich. Walldorf ĂŒbernahm immer mehr die Initiative und die Löwen ließen es an vielem vermissen.

Bildergalerie

KSV Hessen - FK Pirmasens 2:0 (0:0)

04.11.2006

KSV Hessen - FK Pirmasens 2:0 (0:0),14. Spieltag, Regionalliga SĂŒd,
Fotos: Roland Sippel

Sieg: Julio Cesar feiert mit KSV Fan Block nach dem Spiel
Begeisterung im KSV Fanblock
Pure Freude nach dem 2:0 durch Juilo Cesar
Nach dem 2:0: Jubel von Julio Cesar
Sebastian Busch im Zweikampf mit Christoph Dengel
Ballkunst mit Julio Cesar
Tooooor: 1:0 durch Daniel Beyer (mi.) mit Julio Cesar und Turgay Gölbasi beim Jubel
Manndeckung 2: Thorsten Bauer und Timo Kriegshäuser
Manndeckung 1: Thorsten Bauer und Marco Steil (Mitte)
Im harten Zweikampf Daniel Beyer gegen Jens Schaufler
Herbert Pumann (re.) im Pausengespräch mit Boxweltmeister Arthur Abraham
Busch, Klinger, Bauer, Schönewolf und Noutsos (v.li.)
Thorsten Bauer im Kampf um den Ball
Geheimsprache Christoph Keim und Mario Klinger
Kampf um den Ball Turgay Gölbasi Daniel Beyer und Christian Bolm (hinten)
Thorsten Bauer gegen Markus Lechner
Aktion vor dem Strafraum mit Pirmasenser Sebastian Reich (Mi.)
Beim Kopfball: Sebastian Busch
Julio Cesar gegen Marco Steil
Gespräche am Seitenrand: Trainer Matthias Hamann und Thorsten Bauer
Jens Schaufler (li.) und Attlia Baum (re.) gegen Daniel Beyer
Kopfball Daniel Beyer
Attila Baum, Marco Steil, Timo Kriegshäuser, Thorsten Bauer, Thorsten Schönewolf (v. li.)
Zweikampf zwischen Attila Baum und Julio Cesar
Aleksandar Burch gegen Christoph Keim
Kurz vor dem Freistoß Daniel Beyer (re.)
Freistoß Diskussion: Oliver Adler
Gefahr vor dem Kasseler Tor
Jan Fießer, Heiko Bzducha (Mitte) und Sebastian Busch (re.)


zur Galerieauswahl
© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 04.10.2025