Löwen holen Unentschieden gegen den 3. Liga Absteiger Hannover 96 U23

Löwen holen Unentschieden gegen den 3. Liga Absteiger Hannover 96 U23

KSV Hessen Kassel - Hannover 96 II 2:2 (2:1)

Nach Wuppertal war dies das zweite Vorbereitungsspiel mit Anspruch und die erste wirkliche Prüfung für unseren heiß ersehnten Neuzugang Benjamin Girth. Er braucht aber noch das eine oder andere Spiel, um wieder richtig in Fahrt zu kommen. Die Löwen allerdings haben sich nach anfänglichen Schwierigkeiten sehr gut verkauft.

Die ersten 20-25 Minuten war die Zweitligareserve sicher die bessere Mannschaft. Unsere Löwen haben etwas Zeit gebraucht ins Spiel zu kommen und wenn du schon in der 3. Spielminute einen verpasst bekommst, dann fällt einem das umso schwerer. Aber der aufmerksame Zuschauer hat schnell sehen können, das unsere Jungs sich nicht wirklich aus dem Tritt haben bringen lassen. Im Gegenteil, mit fortdauernder Spielzeit konnte man sehen wie die Spieler von Renè Klingbeil immer mehr Zugriff auf Ball und Gegner bekamen. Der größere Spielanteil blieb weiterhin bei den Gästen aus Hannover, unsere Löwen konnten jetzt aber immer öfter Nadelstiche setzen und tauchten ein ums andere Mal gefährlich um und im Strafraum der Niedersachsen auf. In der 16. Spielminute war es dann so weit, eine schöne Aktion von der linken Außenbahn, weitergeleitet über Tobias Boche in der Mitte auf halbrechts und dort stand Yannick Stark, der fackelte nicht lange und zimmerte den Ball aus gut 20 Metern humorlos zum Ausgleich in die Maschen der 96er. Jetzt lief die Partie schon fast auf Augenhöhe, obwohl man schon das Gefühl haben konnte, dass die Gäste leicht etwas aus dem Tritt geraden waren. Die Löwen kamen mit Cornelius Bräunling und Emre Boeyuekata über rechts und mit Joyce Luyeye-Nkula und Benni Girth über links immer wieder mit viel Tempo in das letzte Drittel der Gäste und die müssen schon richtig hinlangen, um diese Attacken immer wieder zu klären. In der 32. Spielminute nahm sich der gute Cornelius, der heute mal wieder einen echten Sahnetag erwischt hat, ein Herz und ging mit dem Ball am Fuß auf und davon. 2-3 Gegenspieler machen sich auf die gut 50 Meter Verfolgung, können ihn aber erst 5 cm vor der eigenen Strafraumgrenze stellen und ihn vom Ball trennen. Dass allerdings mit einer wirklichen sehr guten Grätsche, die man sich erstmal trauen und dann auch noch so perfekt hinbekommen muss. Acht Minuten später war es dann aber soweit, Joyce machte sich ebenfalls auf den Weg, trickste aus halblinker Position kommend 1-2 Gegenspieler aus, drang dann zentral in den gegnerischen Strafraum ein und drosch den Ball aus gut 13 Metern unhaltbar für den ansonsten sehr gut haltenden Jonas Schwanke in die Maschen. Die U23 ging jetzt noch mal aufs Gas und versuchte mit aller Macht noch vor dem Pausenpfiff den Ausgleich zu erzielen. Nico Gröteke entschärfte aber mit sehr guten Reflexen die Möglichkeiten der Gäste, so wie er über die gesamte erste Hälfte ein richtig gutes Spiel gemacht hat. An dem Führungstreffer in der 3. Spielminute durch die Nummer 7 (Mustafa Abdullatif) konnte er nichts machen. Der KSV Hessen Kassel ging mit einer aus nordhessischer Sicht verdienten Führung in die Halbzeitpause.

Zur zweiten Hälfte brachte unser Trainer mit Tyron Duah und Zvonimir Plavcic zwei neue Spieler auf den Platz und Jonas Weyand für Nico Gröteke ins Tor. In der 63. Minute kamen dann mit Aaron Liesche Prieto, Luis Podolski, Jakob Kuntze und Elias Kratzer noch 4 weitere Jungs auf den Platz und der gute Spielfluss war damit gefühlt dahin und Hannover tauchte wieder öfter gefährlich im Strafraum der Löwen auf. In der 65. Spielminute gab der gut leitende Schiedsrichter Marcel Rühl einen Strafstoß für die Niedersachsen, den Noah Engelbreth unhaltbar für Jonas Weyand in den oberen rechten Winkel knallte. Ab der 77. Spielminute brachte Renè Klingbeil dann noch Silas Hagemann, Finn Lindner und Ludger Kersting neu auf den Platz und damit waren die jungen Wilden vom KSV Hessen Kassel fast wieder komplett und Hannover konnte am Ende dann froh sein, dass sie das Ergebnis über die Zeit gebracht hatten. Der Ball flog fast im Minutentakt in Richtung Jonas Schwanke im Tor der Gäste. Zvonimir Plavcic hatte kurz vor Schluss noch die ganz große Chance für den Siegtreffer der Löwen, aber das wäre wohl des Guten zu viel gewesen.

Rückblickend kann man sagen, dass das Ergebnis absolut in Ordnung geht, denn auch die Niedersachsen wären fast noch mal in Führung gegangen, konnten den Ball aus halb rechter Position aber nur an den Pfosten donnern, Jonas Weyand wäre auch da machtlos gewesen.

Das nächste Spiel der Löwen findet wahrscheinlich am Samstag, dem 19.07.2025 in Göttingen statt. Den Ort und die Uhrzeit werden wir noch bekanntgeben.

Aufstellung:

N. Gröteke (TW), J. Luyeye-Nkula, F. Brill, B. Girth, E. Böyükata, F. Schlüsselburg, T. Boche, C. Bräunling, Y. Stark, M. Springfeld, N. Najjer

Ersatzbank:

J. Weyand (TW), T. Duah, A. Liesche Prieto, E. Kratzer, F. Lindner, S. Hagemann, Z. Plavcic, J. Kuntze, L. Kersting, L. Podolski (alle Spieler wurdenim Verlauf der 2. Halbzeit eingewechselt)

Tore:

0:1 M Abdullatif (3.), 1:1 Y. Stark (16.), 2:1 J. Luyeye-Nkula (40.), 2:2 N. Engelbreth (65., FE)

Bericht & Bilder: Jürgen Röhling

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 13.07.2025

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 14.07.2025