Zum Liveticker

Der KSV Hessen Kassel bedankt sich fĂŒr das Interesse und wĂŒnscht allen noch einen schönen Abend.

Löwen erreichen nach souverÀnem Sieg in Breidenbach das Halbfinale im Krombacher Hessenpokal

Löwen erreichen nach souverÀnem Sieg in Breidenbach das Halbfinale im Krombacher Hessenpokal

FV 09 Breidenbach - KSV Hessen Kassel 0:3 (0:1)

Die Löwen geben sich beim FV 09 Breidenbach keine Blöße und erreichen mit einem souveränen Sieg das Halbfinale im Krombacher Hessenpokal. Das Spiel vor 750 Zuschauern wurde weitestgehend von den Löwen kontrolliert, auch wenn Breidenbach immer wieder mal in der Nähe des Löwenstrafraums auftauchte und seine Chance suchte. Für mehr als diese sporadischen Möglichkeiten reichte es dann aber doch nicht gegen den Regionalligisten aus Kassel, der nie in Gefahr kam, das Spiel aus der Hand zu geben. 

Die Wintervorbereitung ist vorbei und die Löwen steigen direkt mit dem Viertelfinale im Krombacher Hessenpokal bei dem FV 09 in Breidenbach wieder in den Pflichtspielmodus ein. Die Spannung ums Auestadion war groß. Zwar war das nur ein Verbandsligist, aber immerhin einer, der im Achtelfinale den FC Gießen aus dem Wettbewerb geschossen hat. Also war Vorsicht angesagt. Man hat sich zwar in der Winterpause mit Yannick Stark, Jan Dahlke, David Emmanuel und nicht zuletzt mit Adrian Bravo Sanchez eine ganze Menge Qualität dazu geholt, wie sich das aber im echten Wettbewerb gegen einen Gegner, der nichts zu verlieren hat, umsetzen lässt, war nicht wirklich klar. Zwar hat man im Spiel gegen die U23 vom SC Verl ein richtig gutes Bild abgegeben, aber Testspiele sind das eine und Pokalspiele noch einmal ganz etwas anderes. Die Befürchtungen an den Auftritt in Friedberg erinnert zu werden, waren aber sehr schnell zerstreut.

Die Jungs von René Klingbeil gingen vom Anpfiff weg sehr konzentriert und mit einem guten Plan ausgestattet ans Werk. Die Gastgeber bekamen sofort sehr viel Druck auf ihre tief stehenden Reihen und konnten sich nur schwer dagegen wehren. Mit wahrem Kampfgeist, viel Körperlichkeit und nicht zuletzt mit einem richtig gut aufgelegten Ole Gaschler im Tor überstanden sie fast die ersten 45 Minuten schadlos. Sie mussten zwar 4 gelbe Karten in Kauf nehmen, konnten aber in der Anfangsphase selbst die eine oder andere Spitze gegen die Löwen setzen, sodass auch Jonas Weyand im Tor der Löwen die Gelegenheit bekam, sich auszuzeichnen. In der 42. Spielminute war es dann so weit, das erste Pflichtspieltor kam durch eine sehr schöne Kombination über die linke Außenbahn von Nikos Zografakis zustande, der legt den Ball sauber in die Mitte zu Jan Dahlke und der macht, was wir eigentlich alle von ihm erwarten. Er schiebt den Ball in der 42. Minute humorlos in des Gegners Maschen und der Bann war gebrochen.

In der zweiten Spielhälfte nahm die Dominanz der Löwen noch einmal um einiges zu, sie traten noch kontrollierter auf und ließen dem Gastgeber nicht mehr viele Möglichkeiten noch einmal richtig gefährlich vor Jonas Weyand aufzutauchen. So war es eine Frage der Zeit, bis erneut etwas Zählbares für unsere Jungs heraus sprang. In der 57. Spielminute war es dann eine klasse Flanke von Nacho über die rechte Seite, butterweich auf den Schädel von Jan Dahlke, der erneut traf und diesmal unter Beweis stellen konnte, dass er Tore auch mit dem Kopf kann. Zwar wollten die Gastgeber mit dem 0:2 jetzt immer noch nicht nachlassen, mussten aber dem Dauerdruck der Löwen Tribut zollen. Die spielten jetzt die verbleibende Zeit sehr kontrolliert herunter, vergaßen dabei aber nicht, sich um die eine oder andere Ergebnisverbesserung zu bemühen. Dabei kamen sie dann noch zu einigen guten Möglichkeiten. Letzten Endes war es dann dem in der 82. Minute eingewechselten Cornelius Bräunling vorbehalten, nach einer schönen Aktion vom ebenfalls eingewechselten Emre Boeyuekata, in der Nachspielzeit den 0:3 Endstand herzustellen. Große Erleichterung nicht nur bei der Mannschaft, ein befreites Durchatmen war nach diesem klasse Auftritt auch bei dem einen oder anderen Fan zu sehen. Der Einstieg in die Rückserie ist schon mal gelungen, jetzt gilt es den ersten Klotz für den Sprung aus der Abstiegszone der Regionalliga Südwest aus dem Weg zu räumen. Dazu bekommen René Klingbeil und seine Jungs schon am nächsten Samstag in einem hoffentlich gut bespielbaren Auestadion die Gelegenheit.

Das nächste Liga-Spiel der Löwen findet am Samstag, den 22.02.2025 um 14 Uhr im Auestadion gegen den FC 08 Homburg statt und die Löwen würden sich sehr freuen, wenn möglichst viele Fans sie dabei unterstützen würden.

FV 09 Breidenbach – KSV Hessen Kassel 0:3 (0:1)

KSV: J. Weyand (TW), F. Brill, N. Zografakis (63. E. Boeyuekata), A. Bravo Sanchez, J. Dahlke (82. S. Schmeer), T. Boche, M. Hingerl (82. C. Bräunling), Y. Stark, M. Springfeld, N. Najjer, L.P. Rupp (72. N. Stendera)

Ersatzbank: N. Gröteke (TW), A. Mißbach, K. Weyh, A. Liesche-Prieto

SR: Elias Appel, Z: 750

Tore: 0:1 J. Dahlke (42.), 0:2 J. Dahlke (57.), 0:3 C. Bräunling (90.+1)

Aufstellung

Löwe des Tages

Jan Dahlke (25)
27%
2. 9% Adrian Bravo Sanchez (17)
3. 5% Maurice Springfeld (31)

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 15.02.2025

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 30.04.2025