Von Beginn an entwickelte sich ein gutes, weitestgehend ausgeglichenes Spiel, in dem die Löwinnen die ersten offensiven Akzente setzten. In der fünften Minute hatte Marlene Remus das Führungstor auf dem Fuß, scheiterte allerdings am Torgestänge der Gastgeberinnen. Auch bei weiteren Abschlüssen der KSV-Offensive war das Visier noch nicht genau genug justiert, sodass die Gastgeberinnen aus Gambach das Spiel weiterhin offen gestalten konnten und in der 20 Minute ihrerseits zum ersten gefährlichen Abschluss kamen, der aber von Magdalena Daun im Tor der Löwinnen entschärft werden konnte. In Spielminute 23. zielte die Mittelstürmerin der Löwinnen, Paulina Kapsa, dann endlich genau genug und brachte damit ihre Farben, nach Ecke von Finja Olschok, verdient mit 1:0 in Führung. Weitere gute Möglichkeiten der Löwinnen (25. Minute Marleen Umbach und 31. Minute Marlene Remus) blieben ungenutzt und somit war der FC Gambach weiter in der Partie und kam in der 33. Minute zu einer guten Möglichkeit, das Ergebnis auszugleichen. Doch wieder war Magdalena Daun auf dem Posten und hielt die Führung der Gäste fest, sodass es nach 35 Minuten mit einer knappen Führung der Junglöwinnen in die Pause ging.
Nachdem sich in der ersten zehn Minuten nach der Halbzeit das Spiel zwischen den beiden Strafräumen, ohne große Torgefahr auf beiden Seiten, abspielte, waren es auch in Hälfte Zwei die Junglöwinnen, die die ersten offensiven Akzente setzen. Doch weder Clara Trümner´s Schuss nach 45 Minuten noch Marlene Remus´ Abschluss in Minute 48 fanden der Weg ins Tor. In der 49. Minute war es dann endlich soweit und der KSV durfte ein zweites Mal jubeln. Im Anschluss an einen Freistoß bekamen die Gastgeberinnen den Ball nicht weit genug geklärt und Marleen Umbach erzielte, per platziertem Abschluss von knapp außerhalb des Strafraums, ihren Premierentreffer für die Junglöwinnen. Mit der Zwei-Tore-Führung im Rücken versuchte der KSV nun das Spiel etwas zu beruhigen, was aber leider selten funktionierte. So erlaubte man den Gastgeberinnen, nach eigenen Fehlern, in den letzten 20 Minuten wieder gefährlicher nach vorne zu spielen und zu guten, aber letztlich zu ungenauen Torabschlüssen zu kommen. Kurz vor Ende der Partie konnten sich die C-Mädels des KSV beim Querbalken des eigenen Gehäuses bedanken, der den Anschlusstreffer des gastgebenden FC verhinderte. So blieb es am Ende beim verdienten 2:0 Auswärtserfolg der Junglöwinnen, die sich damit in der Tabelle an Ihren Gegnerinnen vorbeischoben und nun vom Platz an der Sonne grüßen.
Ein hoffentlich kleiner Wehrmutstropfen war die Verletzung von Abwehrchefin Nora Meissner, die sich, bei einem unbeabsichtigten Foul einer Gegenspielering kurz vor Schluss, am Knie verletzte und vom Betreuerstab vom Platz getragen werden musste. Ihre Tränen waren nach Spielschluss aber schnell getrocknet und so hoffen wir, dass sich die Verletzung als nicht allzu schwerwiegend erweisen wird und wir Nora schnell wieder auf dem Platz sehen können. Da das Heimspiel der Junglöwinnen am kommenden Sonntag, auf Wunsch der Gäste aus Ebsdorfergrund, verlegt werden muss, steht das nächste Pflichtspiel für unsere Mädels erst am 26.10.24 an. Dann ist der KSV-Nachwuchs zum Nordhessenderby zu Gast beim TSV Obermelsungen und hofft dort die nächsten Punkte einfahren zu können.
Aufstellung: Magdalena Daun, Josephine Fölsch, Nora Meissner, Finja Olschok, Marleen Umbach, Clara
Trümner ( C ), Marlene Remus, Lisa Fridrich, Paulina Kapsa, Nuala Ortmann (ab 36. Min.), Johanna Tollkötter (ab 21. Min.), Jill Diegel (ab 36. Min.)
Veröffentlicht: 05.10.2024