Am gestrigen Mittwoch war unsere erste Mannschaft zu Gast in Waldkappel, der ortsansässige Verein aus der Kreisoberliga Werra Meissner TSG Waldkappel hatte zum Start ihrer Sasionvorbereitung eingeladen. Die erste gute Nachricht war schon vor dem Spiel zu sehen, der Bus der Löwen ist wieder fahrbereit und kann für die Auswärtsspiele der kommenden Sasion genutzt werden.
Der KSV Hessen Kassel stellt sich strategisch breiter auf: Leopold Koch übernimmt ab sofort die neu geschaffene Position des ehrenamtlichen Geschäftsführers Strategie. In dieser Rolle verantwortet der 28-Jährige die Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen Vereinsstrategie. Ziel ist es, den Traditionsverein zukunftsorientiert weiterzuentwickeln und den KSV langfristig nachhaltig aufzustellen.
Das BMW Motorradzentrum in der Scharnhorststraße in Kassel ist das Zuhause für alle Motorradliebhaber. Hier finden Motorradfans ein vielfältiges Angebot, sowohl bei Neu- als auch Gebrauchtfahrzeugen. Die angeschlossene Servicewerkstatt stellt jederzeit sicher, dass Kunden eine sichere und entspannte Fahrt auf ihrem Bike haben. Das BMW Motorradzentrum unterstützt künftig den hessischen Traditionsverein.
Der KSV Hessen Kassel freut sich, mit dem traditionsreichen Bauunternehmen Bickhardt Bau aus dem osthessischen Kirchheim einen neuen Trikotpartner für die Saison 2025/26 präsentieren zu dürfen.
Der KSV Hessen Kassel stellt sich strategisch breiter auf: Leopold Koch übernimmt ab sofort die neu geschaffene Position des ehrenamtlichen Geschäftsführers Strategie. In dieser Rolle verantwortet der 28-Jährige die Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen Vereinsstrategie. Ziel ist es, den Traditionsverein zukunftsorientiert weiterzuentwickeln und den KSV langfristig nachhaltig aufzustellen.
Die Löwen verstärken sich mit dem 24-jährigen Mittelfeldspieler Felix Schlüsselburg. Schlüsselburg wechselt vom FSV Zwickau aus der Regionalliga Nordost nach Nordhessen zum KSV Hessen Kassel. Beim KSV erhält Schlüsselburg einen Einjahresvertrag bis zum 30.6.2026.