Die Partie war von Beginn an von hohem Tempo und viel Einsatz geprägt. Bereits in den Anfangsminuten setzte Kaufungen ein erstes Ausrufezeichen. Durch einen schnellen Angriff gingen sie früh mit 0:1 in Führung. Die Spieler aus Kaufungen nutzten ihre körperliche Präsenz konsequent. Den jüngeren Löwen bereitete es naturgemäß Schwierigkeiten dagegenzuhalten. Doch die Antwort des KSV ließ nicht lange auf sich warten. Mit großem Kampfgeist und technischer Raffinesse gelang der schnelle Ausgleich zum 1:1, ein Zeichen für die Entschlossenheit und Moral der jungen Kasseler. Kurz darauf erhöhte Kaufungen erneut und stellte auf 1:2. Die Führung war verdient, doch das Spiel blieb offen und umkämpft. Beide Teams zeigten in der ersten Halbzeit viel Leidenschaft und Einsatz.
Nach der Pause intensivierte Kaufungen das Pressing und setzte die Löwen durch konsequenten Körpereinsatz unter Druck. Die Spieler des KSV hielten mit technischer Brillanz und taktischer Disziplin dagegen. Besonders hervorzuheben ist die starke Leistung des Kasseler Torwarts, der mit mehreren Paraden einen höheren Rückstand verhinderte und sein Team im Spiel hielt. Trotz der physischen Überlegenheit und des intensiven Drucks gelang Kaufungen in der zweiten Halbzeit kein weiterer Treffer. Die Löwen verteidigten leidenschaftlich und zeigten, dass sie auch gegen körperlich stärkere Gegner bestehen können.
Am Ende stand ein knappes 2:1 für die SG Kaufungen. Es war ein Ergebnis, das die Effizienz und Routine der Gäste widerspiegelt, aber auch die beeindruckende Leistung und den Kampfgeist der jungen Löwen würdigt.
Aufstellung:
Abesser, Mach, Akinlaton, Ullrich, Özbey, J. Sterzing, Trück, Vonholdt, Cira, Iliev, Gölbasi
Eingewechselt wurden:
Cavar, Nikolic & Ochs
Tore:
0:1 Faqiri (4.), 1:1 Iliev (5.), 1:2 Faqiri (30.)
Bericht & Bilder: Christoph Abesser
Veröffentlicht: 10.11.2025








































