In diesem SInne: Einen schönen zweiten Advent!
Am 30. November nahm unsere D-Jugend IV als letzte der insgesamt vier U12-Teams (I-IV) an der Vorrunde der Hallenkreismeisterschaften in der Sporthalle in Vellmar teil. Mit insgesamt 3 Siegen und einem Unentschieden wurde KSV Hessen Kassel IV Gruppensieger vor OSC Vellmar III, TSG Wilhelmshöhe III, JSG Fuldatal und Olympia Kassel III. Mit OSC Vellmar III waren wir mit 10 Zählern punktgleich, aber aufgrund des besseren Torverhältnisses von 15:2 auf dem 1. Tabellenplatz.
Am 16. November hat sich die Gruppenliga U12 mit Hannover 96 und FC Eintracht Northeim zu einem Leistungsvergleich verabredet. Es wurde Jeder gegen Jeden mit je zwei Halbzeiten á 25 Minuten gespielt, wobei wir beide Spiele nacheinander antraten. Die Mannschaft wurde heute von Tim Würzberg betreut und mit Felix und Joshua wechselten sich die Torhüter im KSV-Gehäuse ab.
Am Ende der Herbstferien waren wir der Ausrichter eines eigenen Leistunsvergleichs. Neben unseren beiden U12-Mannschaften folgten unserer Einladung die JSG Friedrichstein und die D-Jugend aus Stadtallendorf. Bei besten Witterungsbedingungen spielten alle vier Mannschaften in Hin- und Rückspiel mit einer Spielzeit pro Spiel von 20 Minuten gegeneinander.
Am Sonntag, den 29.9.2019 folgten wir einer Einladung der TSG Wieseck nach Mittelhessen zu einem U12 Leistungsvergleich mit den Teams der Jugendfußballschule Köln, Eintracht Frankfurt und dem Team des Gastgebers. Bei kühlen Temperaturen und windigem, regnerischem Herbstwetter spielte man im Modus jeder gegen jeden mit Hin- und Rückspiel und einer Spielzeit von je 20 Minuten, so entwickelten sich viele spannende Spiele.
Bereits Anfang Januar startete die Vorbereitung der Löwen auf die Rückrunde. Neben zwei Mal wöchentlichen Training lag der Fokus der Trainer immer auf der Weiterentwicklung der spielerischen Qualitäten. Dazu gehören viele Einheiten im 1 vs. 1, 2 vs. 2 und 3 vs. 3, sowie das Einüben von Spielzügen und das Vermitteln von individuellen und mannschaftstaktischen Elementen. Ende Januar wurde dann sukzessive die Intensität erhöht. Dabei sind die Spieler bis an die Leistungsgrenze und temporär darüber hinaus gegangen. Zu erwähnen ist die gute Trainingsbeteiligung der Spieler und Bereitschaft Vorgaben umzusetzen.
Bei sonnigen Wetter und 25 Grad wurden den Zuschauer auf dem Gelände des KSV Hessen Kassel hochklassiger Jugendfußball geboten. Das U12 Trainerteam mit Lars Findler und Holger Hellmuth konnte für diesen Leistungsvergleich die Teams aus den Bundesliga Nachwuchsleistungszentren von BVB Dortmund 09 und Hannover 96 und den für seine gute Jugendarbeit bekannten Wuppertaler SV gewinnen. Den rund 150 Zuschauern wurden spannende und packende Spiele von hoher Qualität und Intensität gezeigt. Unter den Zuschauern waren sowohl Scouts von Bundesligisten und DFB Stützpunkt Trainern vertreten. Es wurde jeweils 20 Minuten mit Hin- und Rückrunde gespielt. Die Löwennachwuchsabteilung hat mit diesem Event ihre gute Jugendarbeit demonstrieren und belegen können.