Alle zusammen nach Frankfurt – Löwen bieten exklusives Pokalpaket mit gemeinsamer Anreise an

Informationen zum Finale im Krombacher Hessenpokal am Samstag, 24. Mai 2025 in Frankfurt am Bornheimer Hang

Der KSV Hessen Kassel freut sich, dass es nach intensiven Bemühungen und durch ene tolle Kraftanstrengung durch die Fanszene doch noch gelungen ist, zusammen mit den Sponsoren Rose Group, Knauft Transporte, Krombacher und Balance Fitnessclub sowie dem Verein einen exklusiven Sonderzug zum Finale im Krombacher Hessenpokal am Bornheimer Hang in Frankfurt am Samstag, 24. Mai 2025 zu organisieren.

Für alle Löwenfans gibt es dazu ab Dienstag, 13. Mai 2025 ein attraktives Paket, dass neben dem Stadionticket auch die gemeinsame An- und Abreise bis zum Bahnhof in Stadionnähe am Bornheimer Hang beinhaltet. Schnell sein lohnt sich, denn die Plätze im Zug sind limitiert.

Löwen trauern um Hans Strack

Vereins-Legende verstorben

Der KSV Hessen Kassel trauert um Hans Strack. Der Wehlheider hat viele Jahre für die Löwen gespielt und war jahrzehntelang ehrenamtlicher Mitarbeiter für seinen Verein. Am Donnerstagabend verstarb Strack im Alter von 90 Jahren. Vor allem seine Stimme war den älteren KSV-Fans bestens vertraut: Er war in den siebziger und achtziger Jahren in seligen Zweitligazeiten Stadionsprecher bei den Löwen. 

5:1 ! Löwen-Sieg auch bei den Kickers

SV Stuttgarter Kickers - KSV Hessen Kassel 1:5 (0:2)

Das war die Krönung einer sensationellen Rückrunde! Auch das letzte Saisonspiel konnte der KSV Hessen am Samstagnachmittag gewinnen, bei den Stuttgarter Kickers gab es einen deutlichen 5:1-Erfolg. Damit sind die Löwen das beste Team in der Regionalliga Südwest im Kalenderjahr 2025. Nun geht es noch am kommenden Wochenende um die Kirsche auf der Torte: Um den Hessenpokalsieg gegen Wehen Wiesbaden. 

Bildergalerie

Löwen reisen zum letzten Spiel der Regionalliga-Saison nach Stuttgart

Samstag, 17. Mai 2025, 14:00 Uhr: Stuttgarter Kickers - KSV Hessen Kassel

Kehraus in der Regionalliga Südwest. Die Löwen bestreiten die letzte Punktspiel-Begegnung am Samstag in Stuttgart bei den Kickers. Anpfiff im „GAZI-Stadion auf der Waldau“ ist am Samstag um 14:00 Uhr.

Der KSV Hessen Kassel freut sich darüber, dass man mit Mittelfeldspieler Adrian Bravo-Sanchez eine Einigung für einen neuen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum 30.6.2027 erzielen konnte.

Wow. 24 Stunden nach Freischaltung unseres exklusiven Pokalpakets mit einem Sonderzug nach Frankfurt zum Finale des Krombacher Hessenpokals, geht unser verfügbares Ticketkontingent an Stehplätzen zu Neige.

Weiterhin verfügbar sind die Pokalpakete mit einem Sitzplatz für 79,- Euro sowie VIP-Pakete für 249,-.

Wie geht es weiter: Wir bemühen uns zeitnah ein weiteres Stehplatzpaket anbieten zu können. Sobald uns genaue Details vorliegen, informieren wir über unsere Kanäle.

Die auf die Zielgerade einbiegende Saison 2024/25 bot aus Sicht der nordhessischen Fußballfans, die es mit ihrem KSV Hessen Kassel halten, eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle an: Die Saison begann holprig, die Winterpause verbrachte man auf dem 17. Tabellenplatz. Manch einer unkte, dass die Löwen, wie der Verein aufgrund seines Wappens genannt wird, eindeutig als erster Absteiger feststehen würden.

Aber: „Löwen geben niemals auf“

Doch weit gefehlt: Das Motto der Löwen wird jeden Tag aufs Neue gelebt. Man gibt nicht auf, auch in schwierigen Situationen geben Löwen nicht auf, sie stehen zu ihrem Rudel und sehen zu, dass sie auch die größte Herausforderung annehmen und sich gegen den drohenden Abstieg stemmen. Mit dem Rückkehrer Adrian Bravo-Sanchez und den beiden Neuen im Kader Yannick Stark und Stürmer Jan Dahlke wurden die Signale im Winter klar Richtung Klassenerhalt gesetzt. Dazu passt der sympathische Coach René Klingbeil, den KSV-Geschäftsführer Sören Gonther im November nach Kassel geholt hat.

Nach nun 33 absolvierten Spieltagen biegt die Saison auf die Zielgerade. Dabei wartet auf die Löwenfans am Samstag, 24. Mai 2025 noch ein ganz besonderer Leckerbissen: Der KSV spielt am Finaltag der Amateure im Krombacher Hessenpokal gegen den Drittligisten SV Wehen-Wiesbaden in Frankfurt im Stadion am Bornheimer Hang.

Unentschieden im letzten Heimspiel

KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier 0:0 (0:0)

Keinen Sieger gab es beim letzten Heimspiel des KSV Hessen gegen Eintracht Trier. Vor fast 3.800 Zuschauern im Kasseler Auestadion trennten sich die beiden Traditionsvereine 0:0-Unentschieden. Die Löwen waren bereits vor diesem Spiel gerettet, Trier hat nun auch den Klassenerhalt sicher.

Bildergalerie

Jetzt Dauerkarte für die Saison 2025/26 zum Treuepreis bestellen

Vorverkauf startet am Samstag, 10. Mai 2025

Löwenfans aufgepasst: Der Klassenerhalt ist vorzeitig geschafft. Die Planungen für die neue Saison sind bereits im vollen Gang – mit René Klingbeil wurde bereits der erste Baustein für die neue Saison gesetzt. Ab Samstag, 10. Mai 2025, können sich nun auch alle Dauerkarteninhaber dieser Saison beteiligen und bereits jetzt ihren Platz für die neue Saison zum Treuepreis sichern.

Auch in der kommenden Saison garantiert die Dauerkarte allen Löwenfans den besten Platz zum besten Preis im Auestadion. Im Vergleich zum Kauf von Tageskarten sparen Dauerkartenbesitzer bei jedem Spielbesuch rund 25% je Spiel im Vergleich zum Einzelkauf an der Tageskasse.

Auf zum letzten Heimspiel der Saison: Löwen empfangen Trier im Auestadion

Samstag, 10. Mai 2025, 14:00 Uhr: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Wahnsinn, der KSV hat nach dem 2:1-Sieg bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz zwei Spieltage vor Saisonschluss den Deckel drauf gemacht und die Klasse gehalten. Kompliment an alle, die daran beteiligt waren. Jetzt sind noch zwei Begegnungen zu spielen und die will René Klingbeil natürlich noch ziehen und den noch vor einem halben Jahr nicht für möglich gehaltenen einstelligen Tabellenplatz behaupten. Bevor es am letzten Spieltag zu den Stuttgarter Kickers geht, erwarten die Löwen nun im letzten Heimspiel einer turbulenten Saison Eintracht Trier im Auestadion. Anpfiff ist am Samstag um 14:00 Uhr.

Aufgrund von Baumaßnahmen entlang der Damaschkestraße und aufgrund der Tatsache, dass die Begegnung als Risikospiel eingestuft wurde, werden alle Besucher gebeten, den Fußweg entlang der B3 auf der stadtauswärtigen Fahrbahn-Seite zu nutzen. Dazu nutzen Gäste, die die Parkplätze an den Giesewiesen nutzen den Fußgängerüberweg am Balance Fitnessstudio und weiter bis zur Straßenkreuzung Auestadion. Planen sie bitte einige Minuten mehr Fußweg ein.

Im Anschluss an das Spiel steigt die Saisonabschlussfeier mit DJ Chilli-T - powered by Fan Point Kassel auf dem Nordbalkon der Haupttribüne.

Löwen trauern um Hans Strack

Vereins-Legende verstorben

Der KSV Hessen Kassel trauert um Hans Strack. Der Wehlheider hat viele Jahre für die Löwen gespielt und war jahrzehntelang ehrenamtlicher Mitarbeiter für seinen Verein. Am Donnerstagabend verstarb Strack im Alter von 90 Jahren. Vor allem seine Stimme war den älteren KSV-Fans bestens vertraut: Er war in den siebziger und achtziger Jahren in seligen Zweitligazeiten Stadionsprecher bei den Löwen. 

Der KSV Hessen Kassel freut sich darüber, dass man mit Mittelfeldspieler Adrian Bravo-Sanchez eine Einigung für einen neuen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum 30.6.2027 erzielen konnte.

Löwen reisen zum letzten Spiel der Regionalliga-Saison nach Stuttgart

Samstag, 17. Mai 2025, 14:00 Uhr: Stuttgarter Kickers - KSV Hessen Kassel

Kehraus in der Regionalliga Südwest. Die Löwen bestreiten die letzte Punktspiel-Begegnung am Samstag in Stuttgart bei den Kickers. Anpfiff im „GAZI-Stadion auf der Waldau“ ist am Samstag um 14:00 Uhr.

Die auf die Zielgerade einbiegende Saison 2024/25 bot aus Sicht der nordhessischen Fußballfans, die es mit ihrem KSV Hessen Kassel halten, eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle an: Die Saison begann holprig, die Winterpause verbrachte man auf dem 17. Tabellenplatz. Manch einer unkte, dass die Löwen, wie der Verein aufgrund seines Wappens genannt wird, eindeutig als erster Absteiger feststehen würden.

Aber: „Löwen geben niemals auf“

Doch weit gefehlt: Das Motto der Löwen wird jeden Tag aufs Neue gelebt. Man gibt nicht auf, auch in schwierigen Situationen geben Löwen nicht auf, sie stehen zu ihrem Rudel und sehen zu, dass sie auch die größte Herausforderung annehmen und sich gegen den drohenden Abstieg stemmen. Mit dem Rückkehrer Adrian Bravo-Sanchez und den beiden Neuen im Kader Yannick Stark und Stürmer Jan Dahlke wurden die Signale im Winter klar Richtung Klassenerhalt gesetzt. Dazu passt der sympathische Coach René Klingbeil, den KSV-Geschäftsführer Sören Gonther im November nach Kassel geholt hat.

Nach nun 33 absolvierten Spieltagen biegt die Saison auf die Zielgerade. Dabei wartet auf die Löwenfans am Samstag, 24. Mai 2025 noch ein ganz besonderer Leckerbissen: Der KSV spielt am Finaltag der Amateure im Krombacher Hessenpokal gegen den Drittligisten SV Wehen-Wiesbaden in Frankfurt im Stadion am Bornheimer Hang.

Wow. 24 Stunden nach Freischaltung unseres exklusiven Pokalpakets mit einem Sonderzug nach Frankfurt zum Finale des Krombacher Hessenpokals, geht unser verfügbares Ticketkontingent an Stehplätzen zu Neige.

Weiterhin verfügbar sind die Pokalpakete mit einem Sitzplatz für 79,- Euro sowie VIP-Pakete für 249,-.

Wie geht es weiter: Wir bemühen uns zeitnah ein weiteres Stehplatzpaket anbieten zu können. Sobald uns genaue Details vorliegen, informieren wir über unsere Kanäle.

Alle zusammen nach Frankfurt – Löwen bieten exklusives Pokalpaket mit gemeinsamer Anreise an

Informationen zum Finale im Krombacher Hessenpokal am Samstag, 24. Mai 2025 in Frankfurt am Bornheimer Hang

Der KSV Hessen Kassel freut sich, dass es nach intensiven Bemühungen und durch ene tolle Kraftanstrengung durch die Fanszene doch noch gelungen ist, zusammen mit den Sponsoren Rose Group, Knauft Transporte, Krombacher und Balance Fitnessclub sowie dem Verein einen exklusiven Sonderzug zum Finale im Krombacher Hessenpokal am Bornheimer Hang in Frankfurt am Samstag, 24. Mai 2025 zu organisieren.

Für alle Löwenfans gibt es dazu ab Dienstag, 13. Mai 2025 ein attraktives Paket, dass neben dem Stadionticket auch die gemeinsame An- und Abreise bis zum Bahnhof in Stadionnähe am Bornheimer Hang beinhaltet. Schnell sein lohnt sich, denn die Plätze im Zug sind limitiert.

Jetzt Dauerkarte für die Saison 2025/26 zum Treuepreis bestellen

Vorverkauf startet am Samstag, 10. Mai 2025

Löwenfans aufgepasst: Der Klassenerhalt ist vorzeitig geschafft. Die Planungen für die neue Saison sind bereits im vollen Gang – mit René Klingbeil wurde bereits der erste Baustein für die neue Saison gesetzt. Ab Samstag, 10. Mai 2025, können sich nun auch alle Dauerkarteninhaber dieser Saison beteiligen und bereits jetzt ihren Platz für die neue Saison zum Treuepreis sichern.

Auch in der kommenden Saison garantiert die Dauerkarte allen Löwenfans den besten Platz zum besten Preis im Auestadion. Im Vergleich zum Kauf von Tageskarten sparen Dauerkartenbesitzer bei jedem Spielbesuch rund 25% je Spiel im Vergleich zum Einzelkauf an der Tageskasse.

Auf zum letzten Heimspiel der Saison: Löwen empfangen Trier im Auestadion

Samstag, 10. Mai 2025, 14:00 Uhr: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Wahnsinn, der KSV hat nach dem 2:1-Sieg bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz zwei Spieltage vor Saisonschluss den Deckel drauf gemacht und die Klasse gehalten. Kompliment an alle, die daran beteiligt waren. Jetzt sind noch zwei Begegnungen zu spielen und die will René Klingbeil natürlich noch ziehen und den noch vor einem halben Jahr nicht für möglich gehaltenen einstelligen Tabellenplatz behaupten. Bevor es am letzten Spieltag zu den Stuttgarter Kickers geht, erwarten die Löwen nun im letzten Heimspiel einer turbulenten Saison Eintracht Trier im Auestadion. Anpfiff ist am Samstag um 14:00 Uhr.

Aufgrund von Baumaßnahmen entlang der Damaschkestraße und aufgrund der Tatsache, dass die Begegnung als Risikospiel eingestuft wurde, werden alle Besucher gebeten, den Fußweg entlang der B3 auf der stadtauswärtigen Fahrbahn-Seite zu nutzen. Dazu nutzen Gäste, die die Parkplätze an den Giesewiesen nutzen den Fußgängerüberweg am Balance Fitnessstudio und weiter bis zur Straßenkreuzung Auestadion. Planen sie bitte einige Minuten mehr Fußweg ein.

Im Anschluss an das Spiel steigt die Saisonabschlussfeier mit DJ Chilli-T - powered by Fan Point Kassel auf dem Nordbalkon der Haupttribüne.

Der KSV Hessen Kassel freut sich, den Vertrag mit seinem Cheftrainer René Klingbeil zu verlängern. Klingbeil unterschrieb einen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum 30.6.2026.

„René hat unserer Mannschaft neues Selbstvertrauen gegeben. Wir sind als Mannschaft nicht nur mental stabil, wir spielen jetzt auch richtig guten Fußball, der auch unsere Fans begeistert. Mit seiner offenen Art passt er einfach perfekt zu unserem Verein“, freut sich KSV-Geschäftsführer Sören Gonther über die Vertragsverlängerung mit dem Trainer.

René Klingbeil gilt bei den Nordhessen als der Vater der erfolgreichen Rückrunde, in der die Löwen am vergangenen Sonntag vorzeitig den Klassenerhalt fest machen konnten.

Die Löwen haben mit dem 1:0-Sieg gegen den TSV Steinbach-Haiger das Finalticket im Krombacher Hessenpokal gelöst. Das Finale wird am Samstag, 24. Mai 2025 gegen den SV Wehen Wiesbaden im Stadion am Bornheimer Hang in Frankfurt ausgetragen. Dem Sieger des Spiels winkt der Einzug in den DFB-Pokal. Anpfiff dieser Finalpartie ist um 17:30 Uhr.

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 22.05.2025