Der KSV musste auf Frederic Brill verzichten, der kurzfristig ausfiel. Nils Stendera und Sebastian Schmeer nahmen zunächst auf der Bank Platz und wurden in der zweiten Halbzeit eingewechselt. Zudem begann Severo Sturm, dafür blieb Joyce Luyeye-Nkula draußen und kam erst später in die Partie.
Der KSV hatte einen guten Start, zeigte eine ordentliche Leistung, ging aber doch in Rückstand, Yann Sturm traf in der 21. Spielminute ins lange Eck. Die Löwen erholten sich aber schnell von diesem Nackenschlag, Nikos Zografakis netzte sieben Minuten später zum 1:1 ein, als er einen Abpraller verwertete. Kurz vor der Pause hatte Severo Sturm noch den 2:1 Führungstreffer für die Löwen auf dem Fuß, doch sein Schuss landete am Innenpfosten.
In der zweiten Halbzeit hatten beide Mannschaften die Chance zum Führungstreffer. Die beste Gelegenheit für die Löwen bot sich Cornelius Bräunling, als er frei vor Niklas Sauter stand, doch den Ball nicht am Torwart der Freiburger vorbei bringen konnte. In der 90. Minute leistete sich Lukas Rupp ein taktisches Foul, für das er die Ampelkarte erhielt.
Weiter geht es für die Löwen am kommenden Samstag (7. Dezember, 14 Uhr) mit einem Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt II.
SC Freiburg II - KSV Hessen 1:1 (1:1)
KSV: Gröteke - Najjar, Springfeld, Weyh, Boche - Hingerl (82. Schmeer), Mirchev (62. Stendera) - Sturm (62. Bräunling), Rupp, Zografakis - Hadzic (72. Luyeye-Nkula).
SR: Heim (Waghäusel) Z: 920
Gelb-Rot: Rupp (90.).
Tore: 1:0 Y. Sturm (21.), 1:1 Zografakis (28.)
Veröffentlicht: 01.12.2024