Finale am Bornheimer Hang: Löwen treffen auf Wehen Wiesbaden

Samstag, 24. Mai 2025, 17:30 Uhr: Finale im Krombacher Hessenpokal - KSV Hessen Kassel vs. SV Wehen Wiesbaden

Der „Löwen-Express“ der seit Februar mit rasanten Tempo durch die Regionalliga gerauscht ist, nähert sich seiner letzten Station. Nach dem Zwischenziel „Klassenerhalt“, das bereits erfolgreich durchfahren wurde, muss er noch den Anstieg über den Bornheimer Hang und Wiesbaden nehmen, um endgültig im Zielbahnhof einfahren zu können, denn das Krombacher Hessen-Pokal-Finale steht nach einer turbulenten Saison noch auf dem Plan und der Gegner ist der SV Wehen Wiesbaden.
Das wird für beide Teams noch einmal ein richtiges Highlight und ein toller Saison-Abschluss. Der Sieger darf sich dann über den Einzug in die erste DFB Hauptrunde mit möglichen attraktiven Gegnern und dem damit verbundenen Geldsegen freuen.

Allerdings wird eine erfolgreiche „Mission Hauptrunde“ eine höchst ambitionierte Aufgabe für René Klingbeil und seine Löwen, denn der letztjährige Zweitliga-Absteiger und Tabellen Neunte in der Dritten Liga, ist eine hohe Hürde und nochmal eine andere Hausnummer, als der eine oder andere Regionalliga-Gegner.

Aber wenn wir zurückblicken auf die vergangenen erfolgreichen Monate insbesondere auch auf die letzte Punktspiel-Begegnung bei den Stuttgarter Kickers, als die Mannschaft wohl eine der besten Saison-Leistungen ablieferte und mit 5:1 gewann, darf man durchaus voller Selbstbewusstsein und erhobenen Hauptes in das Finale gehen und ist auch dort nicht chancenlos.

Das sieht auch der Cheftrainer des SVWW Nils Döring ähnlich, der den Löwen „eine gute Mentalität, eine stabile Grundordnung und Disziplin“ bescheinigt und von der Achse Adrian Bravo Sanchez, Jan Dahlke und Yannick Stark schwärmt.

Für die Löwen wird es u.a. wichtig sein, Fatih Kaya, der mit 20 Treffern Torschützenkönig der Liga ist, gut abzuschirmen und ihm so wenig wie möglich Spielraum zu geben. Das gilt natürlich auch für Ex-Löwe Moritz Flotho, der ebenfalls schon zehnmal ins „Schwarze“ getroffen hat.

Die KSV-Defensive wird sich also über mangelnde Arbeit nicht beklagen können. Aber die Partie fängt für beide ja erst einmal bei Null an und wir haben gelernt, auch die Löwen können richtig guten Fußball spielen und Tore schießen. Alle, außer den Langzeitverletzten stehen morgen zur Verfügung und man muss nicht extra betonen, dass jeder heiß darauf ist dabei zu sein. Der gesamte Kader wird brennen und alle werden über sich hinauswachsen.
Und dann sind da auch noch die ca. 3000 Löwenfans, die im Rund der PSD Arena dem KSV den Rücken stärken und für richtig Alarm sorgen werden.

Insgesamt ist das Finale für Rene Klingbeil, den man ohne Weiteres gemeinsam mit Sören Gonther als „Vater des Erfolges“ nennen darf und ihre Mannschaft, ein würdiger Abschluss einer turbulenten und aufregenden Saison. Danke an alle die daran beteiligt waren! Und egal wie die Begegnung ausgeht, es war eine besondere Saison mit einem fulminanten Ende. Das Interesse, die Begeisterung und das Feuer für den KSV ist in ganz Nordhessen wieder da. Lasst uns gemeinsam in der kommenden Saison daran anknüpfen.

Wie immer berichten wir per Liveticker und Liveradio über das Finale.
Für Kurzentschlossene gibt es Eintrittskarten noch im Onlineshop des Hessischen Fußballverband.

Ebenfalls können vor Ort in Frankfurt an der Stadionkasse Tickets erworben werden. Bitte beachten, dass dort ein Tageskassenzuschlag erhoben wird.

Wir sehen uns alle morgen in Frankfurt.

Euer Klaus Bachmann vom Medienteam

Veröffentlicht: 23.05.2025

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 02.07.2025