Happy Birthday, Klaus Zaczyk

Happy Birthday, Klaus Zaczyk

Löwen-Legende feiert 80. Geburtstag

Eine Legende des KSV Hessen wird am Sonntag runde 80: Der ehemalige Bundesliga-Spieler Klaus Zaczyk trug zwischen 1978 bis 1982 das Löwen-Trikot und war in dieser Zeit einer der wesentlichen Motoren, dass aus dem Hessenligisten ein Aufstiegskandidat zur 1. Bundesliga wurde.

Im Sommer 1978 war es der Transferknaller beim KSV Hessen, eine Sensation für die damals drittklassige Hessenliga: Klaus Zaczyk wechselte zu den Löwen. Zu diesem Zeitpunkt hatte Zaczyk, der seit 1963 in der ersten Bundesliga gekickt hatte, für den Karlsruher SC, dem 1. FC Nürnberg und dem Hamburger SV nicht weniger als 401 Bundesliga-Spiele absolviert. 1967 kam er zu einem Einsatz in der Fußball-Nationalmannschaft, mit dem HSV wurde er 1976 DFB-Pokalsieger und holte ein Jahr später mit den Hanseaten den Europapokal der Pokalsieger. Zaczyk war ein ganz großer Name, ein Kind der Bundesliga. Für den KSV war er ein Glücksgriff. 

Mit seiner Erfahrung, Spielintelligenz und überragenden Technik sorgte er dafür, dass der KSV 1980 nach sechs Jahren im Amateurlager den Aufstieg in die zweite Bundesliga schaffte. Zusammen mit Gerd Grau, Helmut Hampl und Walter Horch wurde ein Gerüst gebildet, dass mit einigen Ergänzungen wie Hans Wulf, Manfred Grawunder und Winfried Döring fast den Durchmarsch in die erste Bundesliga schaffte. Zaczyk bestritt 127 Punktspieleinsätze für die Löwen und erzielte dabei 16 Tore. Zaczyk war es auch, der im August 1980 den allerersten Zweitliga-Treffer für den KSV gegen Waldhof Mannheim erzielte. Unter Trainer Rudi Kröner kamen in dieser Zeit selten weniger als 10.000 Zuschauer ins Auestadion, bei Spitzenspielen gegen Hertha BSC, Hannover 96 oder Kickers Offenbach war die Arena bis unter das Dach voll, so dass einige Zuschauer sogar in den Bäumen der Aue saßen. 

Nach seiner Zeit beim KSV Hessen blieb Zaczyk in Kassel und spielte noch bis 1985 für den Hessenligisten CSC 03 Kassel, bevor er noch einige Trainerstationen in der Region hatte. Später wechselte Zaczyk aus beruflichen Gründen zurück nach Hamburg, wo er noch heute lebt. 

Der KSV Hessen gratuliert einer großen Vereinslegende und wünscht weiterhin viel Gesundheit und alles Gute. 

Oliver Zehe

Veröffentlicht: 25.05.2025

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 18.06.2025