
Beim KSV war Lukas Rupp nach seiner Verletzungspause wieder von Beginn an dabei, dafür musste Joyce Luyeye-Nkula zunächst auf die Bank.
Die Bornheimer kamen gut ins Spiel, hatten zunächst viel Ballbesitz, spielten sich gegen eine gute gestaffelte Löwen-Abwehr allerdings keine nennenswerte Torgelegenheit heraus. Anders der KSV: Nach 19 Minuten blockte FSV-Torjäger Cas Peters einen Ball von Nikos Zografakis mit der Hand im eigenen Strafraum - Elfmeter für die Löwen. Jan Dahlke schoss halbhoch ins rechte Eck, doch Torwart Justin Ospelt wehrte ab. Fünf Minuten später doch die KSV-Führung: Über Dahlke kam der Ball zu Lukas Rupp, der das 1:0 erzielte. Nur 120 Sekunden später der nächste Handelfmeter für die Gäste, Tim Weißmann hatte einen Schuss von Nael Najjar abgeblockt. Diesmal lief Rupp an, diesmal landete der Ball sicher oben rechts im Tor. 2:0 nach nur 27 Minuten! Und der FSV? Der hatte im ersten Durchgang nur eine gute Gelegenheit, doch Peters zielte eine Minute vor dem Halbzeitpfiff über das Tor.
In der zweiten Spielhälfte hatte zunächst Adrian Bravo Sanchez das 3:0 auf dem Fuß, scheiterte aber an Ospelt (51.). Pech hatte Joyce Luyeye-Nkula: Er kam in der 55. Minute für Rupp ins Spiel, musste aber nur sieben Minuten später den Platz mit einer Oberschenkelverletzung verlassen. Nach einem feinen Zuspiel von Bravo Sanchez erhöhte Zografakis auf 3:0 (73.), bevor der FSV in der Nachspielzeit durch den eingewechselten Hassan Mourad zum Ehrentreffer kam. Doch das war es immer noch nicht. In der vierten Minute der Nachspielzeit flankte Nael Najjar wunderbar in die Mitte, Benjamin Hadzic traf aus kurzer Distanz mit dem Kopf zum 4:1-Endstand.
Neun Punkte und unfassbarere 11:3 Tore - das ist die Bilanz der Löwen aus der "Hessischen Woche" mit den drei schweren Spielen in Steinbach, gegen Offenbach und beim FSV Frankfurt. Nun kommt es zum nächsten Knaller-Spiel, wenn am kommenden Samstag (12. April, 14 Uhr) der Tabellendritte SGV Freiberg im Auestadion gastiert.
Oliver Zehe
Veröffentlicht: 06.04.2025