FrauenfuĂball: Löwen und TSV Jahn Calden legen Leistungsbereich der Frauenabteilung zusammen
„Wir haben uns bereits seit längerer Zeit in sehr guten und vertrauensvollen Gesprächen ausgetauscht, um einen Wechsel der Mannschaftsteile zum KSV Hessen vorzubereiten. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit vereinten Kräften dem Frauenfußball in Nordhessen eine noch bedeutendere Rolle geben können, wenn wir mit den spielstärksten Frauen und Mädels an einem Standort und unter einer Flagge die Kräfte bündeln“, so KSV-Geschäftsführer Sören Gonther und Vorstand Oliver Utsch vom TSV Jahn Calden.
In den kommenden Wochen wird es nun darum gehen, organisatorische und strukturelle Fragestellungen im sportlichen und wirtschaftlichen Bereich zu klären. Neben der Kaderplanung werden in den nächsten 2-3 Wochen zudem Gespräche mit den aktuellen Spielerinnen und den Trainer- und Funktionsteams geführt. Betroffen sind hierbei ausschließlich die Leistungsbereiche beider Vereine.
Darüber hinaus finden intensive Gespräche mit dem Sportamt der Stadt Kassel statt, um weitere Platzkapazitäten zuzuteilen. Durch die Integration von zwei weiteren Mannschaften, die von Calden nach Kassel auf die bestehenden Kapazitäten der vorhandenen Sportplätze an den Giesewiesen umziehen sollen, wird die Anlage an ihre Grenzen stoßen. "Wir sind zuversichtlich, dass wir hier zusammen mit der Stadt eine gute Lösung erarbeiten können", so Sören Gonther.
Die laufende Saison 2024/2025 wird unter dem Dach des TSV Jahn Calden in der drittklassigen Regionalliga Süd zu Ende gespielt. Durch den Sieg im letzten Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt U19 belegen die Caldener Frauen aktuell den fünften Tabellenplatz.
Das nächste und vorletzte Heimspiel der Saison findet am Sonntag, 27.04.2025 gegen die U20 der TSG Hoffenheim auf dem Kaiserplatz in Calden statt. Die KSV-Frauen spielen unterdessen am 12.4.2025, 17 Uhr gegen die TSG Lütter auf dem heimischen Kunstrasenplatz auf der Sportanlage der Giesewiesen.
Veröffentlicht: 05.04.2025