
Von Beginn an übernahm die Heimmannschaft die Spielkontrolle und drückte die Gäste tief in die eigene Hälfte. Obermelsungen versuchte mehrheitlich mit langen Bällen ihre gefährlichste Angreiferin, Ada Bielefeldt, in Szene zu setzen, die aber bei Laura Horn, Lorenta Zeqiri und Nora Meißner in guten Händen war und daher selten dazu kam ihre Qualität zu zeigen. So kontrollierten spielfreudige Junglöwinnen das Mittelfeld und versuchten mit schnellem Direktspiel die gut gestaffelte Defensive des Tabellenzweiten in Bedrängnis zu bringen. Erste zaghafte Versuche in den ersten fünf Minuten brachten für die B-Juniorinnen des KSV noch nicht den gewünschten Erfolg, doch als Paulina Kapsa in der achten Minute, nach gelungener Kombination über die rechte Angriffsseite, zum Abschluss kam, konnte die großgewachsene Gästetorhüterin den Schuss der Kassler Torjägerin nur zur Seite abwehren. Da allerdings stand Flügelspielerin Marlene Remus blank und hatte keine Mühe, den Ball, zur Führung für den KSV, über die Linie zu drücken. Die Junglöwinnen ließen nicht locker, wollten schnell nachlegen, scheiterten aber ein ums andere Mal an der Gästetorhüterin. In der 14. Minute war dann aber auch diese machtlos, als Remus, mit schnell ausgeführtem Einwurf, Lara Rodewald halblinks vor dem Tor fand und die wieder genesene Mittelfeldspielerin nutzte ihre Möglichkeit allein vor dem Tor mit einem platzierten Abschluss in die kurze Ecke zum 2:0. Bei stärker werdendem Regen kämpften sich die Gäste aus Obermelsungen jetzt besser in die Partie, auch weil die Passgenauigkeit auf Seiten des Tabellenführers auf dem, durch den Regen, noch schneller gewordenen Untergrund merklich nachließ. Obermelsungen fand jetzt immer wieder mit langen Pässen auf Bielefeldt den Weg in die Hälfte des KSV aber bis zehn Minuten vor der Pause hielten Horn, Zeqiri und Meißner die schnelle Angreiferin allerdings an der kurzen Leine und gewannen nahezu alle direkten Duelle. In der 31. Minute wurde Bielefeldt erneut auf die Reise geschickt, wurde von Zeqiri im Laufduell sauber vom Ball getrennt, doch ein Missverständnis mit Horn führte zum leichten Ballverlust. Bielefeldt schaltete schnell, zog direkt aus 23 Metern ab und überwand die überraschte, das KSV-Tor hütende, Stella Doncev mit einem platzierten Flachschuss. Nur noch 2:1. Der Anschlusstreffer ließ auf Seiten der Gäste etwas Hoffnung aufkeimen und der Tabellenzweite aus Obermelsungen hatte kurze Zeit später sogar die Möglichkeit auszugleichen. Der nicht immer sicherwirkende Unparteiische entschied nach einem Zweikampf kurz vor den Strafraum der Heimmannschaft auf Freistoß für die Gäste, doch konnten die Anhänger der Junglöwinnen erleichtert aufatmen, als der zu hoch angesetzte Ball das Tor doch um einige Meter verfehlte. Für noch mehr Erleichterung bei den KSV-Unterstützern sorgte dann der Treffer zum 3:1 durch Mittelstürmerin Paulina Kapsa in der 38. Minute. Von der nimmermüden und spielstarken Anführerin des Löwenrudels Clara Trümner, mit perfekt getimten Steckpass in Szene gesetzt, ließ sich Kapsa nicht zweimal bitten, versenkte die Kugel sicher im Gästetor und stellte den alten 2-Tore Vorsprung wieder her. Kurz vor dem Pausenpfiff scheiterte dann nochmal Remus mit einem Abschluss von der halblinken Seite am Querbalken und auch Kapsa konnte die zurückspringende Kugel nicht kontrolliert aufs Gästetor bringen, sodass es nach gespielten 40 Minuten mit dem Stand von 3:1 für den KSV in die Kabinen ging.
In Hälfte zwei änderte sich nichts am Spielverlauf. Der KSV drückte auf die Vorentscheidung und Obermelsungen versuchte mit kompakter Defensivarbeit das Spiel offen zu halten. Sarai-Noelle Bahn, Lara Rodewald und Marlene Remus scheiterten in der ersten Viertelstunde von Durchgang Zwei noch am Obermelsunger Torgestänge und so dauerte es bis zur 55. Spielminute, ehe die Junglöwinnen ihre Führung ausbauen konnten. Nach feinem Spielzug über links fand Remus ihre Mittelstürmerin Kapsa, mittig am Strafraumrand freistehend, und diese überwand die Gästetorhüterin per genau platziertem Flachschuss ins lange Eck. Nur zwei Minuten später fiel dann der Treffer zum 5:1 und damit zur endgültigen Entscheidung. Dieses Mal kombinierten sich die Junglöwinnen über rechte Reite in den Sechzehner der Gäste, wo Rodewald mit gutem Auge und genauem Flachpass Remus am zweiten Pfosten bediente, die wiederum den Ball aus kurzer Distanz nur über die Torlinie drücken musste (57. Min.). In der Folge war Obermelsungen dann nur noch daran interessiert, weiteren Schaden abzuwenden. Der Gästetrainer beorderte seine Kapitänin Bielefeldt aus dem Angriff ins defensive Mittelfeld, um den eigenen Abwehrverbund zu stärken und gab damit auch die Hoffnung auf, selbst noch einen eigenen Treffer zu erzielen. Weil auch die Junglöwinnen nun offensiv wieder etwas den Fuß vom Gas nahmen und die Abschlüsse die, für weitere Treffer, benötigte Genauigkeit vermissen ließen, blieb es nach 80 Minuten beim Stand von 5:1.
Durch den ungefährdeten Sieg behaupteten die Junglöwinnen den Platz an der Tabellenspitze mit nun vier Siegen aus vier Spielen, bei nur einem Gegentor. Obermelsungen musste seinerseits die Mannschaft von Jahn Calden, die am Sonntag einen Kantersieg (16:0) bei der MSG Landau/Wolfhagen einfahren konnten, in der Tabelle passieren lassen und ist jetzt Tabellendritter.
Eingesetzt wurden: Stella Doncev, Lelaina Dräbing, Laura Horn, Nora Meißner, Lorenta Zeqiri, Emilia Weinmeister, Sarai-Noelle Bahn, Clara Trümner (C), Lara Rodewald, Marlene Remus, Paulina Kapsa, Sophie Nieder (ab 58. Min.), Emma Göbel (ab 60. Min.), Lorena Raspudic (ab 74. Min.), Josefine Schneider (o.E.), Flora Kuhn (o.E.)
Veröffentlicht: 24.09.2025