Da einige Spielerinnen neu ins Team gekommen sind, hieß es erstmal, sich in der neuen Formation zu finden und das merkte man dem Team auch an. Göttingen begann spielstark und mit viel Druck auf unsere Hintermannschaft, daraus resultierte dann auch der erste frühe Gegentreffer in der 8 Spielminute. In der Folge blieb Göttingen zunächst griffiger, jedoch hatten die Löwinnen in der 12. Minute ihre erste Torchance durch Michelle, die sich auf ihrer Seite gut durchsetzte , aber leider an der Torhüterin scheiterte. Göttingen hatte in der 22. und 27. Minute Torchancen, die aber nichts einbrachten. Etwas überraschend kamen die Löwinnen in der 32. Minute zum Anschlusstreffer, Livana nahm sich ein Herz und umspielte einige Gegenspielerinnen, so dass sie frei vor der gegnerischen Torfrau zum Abschluss kam und souverän einnetzte. Leider blieb dies vorerst die letzte gute Aktion und Göttingen legte in der 35. 3:1, 40. 4:1 und 42. 5:1 drei schnelle Tore nach.
Die Halbzeitansprache fiel etwas lauter aus und war nötig, um die Motivation der Damen zu erhöhen. Es war nun nötig von allem ein paar schippen mehr drauf zu legen, vor allem Kampf und Laufbereitschaft, wobei das bei heißen Temperaturen nicht gerade einfach war. Und tatsächlich kamen die Löwinnen viel wacher und präsenter aus der Halbzeitpause und es stimmte nun auch die Körpersprache. Folgerichtig kamen unsere Löwinnen auch besser ins Spiel und erspielten sich Chancen. In der 66 Min. setzte sich erneut Livana auf der linken Seite durch und spielte den Ball in die Mitte, jedoch war niemand mitgelaufen die ihn hätte verwerten können. In der 81 Min. fiel der 2. Treffer der Löwinnen. Ein gut getretener Freistoß von Zoe, fiel Natalia vor die Füße, die den Ball aus gut 10 Metern ins untere Linke Eck einschob. Danach steigerte Göttingen wieder das Tempo, was unsere Mädels nach hartem Kampf und viel Laufarbeit nicht mehr mitgehen konnten und es vielen die Gegentreffer 6 (84.) Min und 7 (88.) Min.
Fazit: Wenn wir die Leistung der zweiten hälfte nur ansatzweise auf den Platz bringen, werden in der Gruppenliga Saison ganz andere und erfolgreiche Ergebnisse folgen. Man hat gesehen, dass ein hohes potential und Teamgeist in der Mannschaft steckt und man so optimistisch in die neue Saison gehen kann.
Am Samstag den 16.08.25 kommt Wilhelmshöhe auf die Giesewiesen und ich bin mir sicher das wir da ein anderes Ergebnis sehen werden.
Eingesetzte Spielerinnen: Kinga, Nora, Natalia, Anna, Yassi, Amalia, Derya, Livana, Michelle, Paula, Lea, Lorena, Yalda, Saskia und Zoe.
Veröffentlicht: 22.08.2025