Erwartet wurde ein tiefstehender Gegner, der es unserem 2014er Jahrgang schwer machen wollte, ins Spiel zu kommen und selber über lange Bälle zu Chancen kommen wollte. Ziel war ein frühes Tor, um dadurch die kämpferische Einstellung des Gegners zu brechen. Man kam auch sehr schnell zu den ersten sehr guten Chancen, doch leider ließen unsere Offensivspieler diese ungenutzt. Es zeichnete sich ein Geduldsspiel ab, bei dem man höllisch aufpassen mußte nicht selber dann in einen Konter zu laufen. Dabei blieben auch eine Reihe von Standardsituationen ungenutzt.
Mit 0:0 ging es folgerichtig in die Halbzeit, in der besprochen wurde, wie man dieses Abwehrbollwerk bezwingen kann.
In der 37. Minute war es dann soweit, nach Paß von Artir Berisha konnte sich Luca Notabuono im Zweikampf durchsetzen und den 1:0 Führungstreffer erzielen. 10 Minuten später war es erneut Luca Notabuono, der nach Paß von Recep Aydin zum Abschluß kam und das umjubelte 2:0 machte. Wer jetzt dachte, das Spiel wäre gelaufen, mußte sich eines Besseren belehren lassen. Nach einem Fehler im Spielaufbau kam der Gegner kurz vor Schluß zum Anschlußtreffer und setzte danach alles auf eine Karte. Zu diesem Zeitpunkt hätte tatsächlich noch ein Tor fallen können, welches den gesamten Spielverlauf auf den Kopf gestellt hätte, doch hielt die Abwehr um Torwart Samuel Nnamdi Rausch und behielt mit diesem Auswärtssieg seine weiße Weste mit dem dritten Sieg im dritten Spiel.
Am kommenden Samstag, den 13.09.2025 steht mit der JSG Willingshausen das nächste Heimspiel in der D Jugend Gruppenliga an und auch dort möchte man auf heimischen Kunstrasen die weiße Weste behalten.
Aufstellung:
Rausch, Bejdic, Notabuono, Berisha, Hildebrand, Banas, Aydin, Perkunic, Lindner
Eingewechselt wurden:
Doncev, Träbing, Wagner
Tore:
0:1 & 0:2 Notobuono (37., 47.), 1:2 Purperhart (59.)
Bericht & Bilder: Michael Stahl
Veröffentlicht: 09.09.2025