Bereits nach neun Minuten hatte Demir Redzepovic die erste große Chance. Nach einem starken Zuspiel von Din Shakirovikj, der bis zur Grundlinie durchging und in die Mitte passte, konnte der Gegner in letzter Sekunde vor dem einschussbereiten Shakirovikj klären. In der 14. Minute spielte Koray Stamm einen perfekten Ball auf Lorik Avdiu, der frei auf den Torhüter zulief, leider behielt der Keeper die Oberhand. Nur eine Minute später wurde Lorik erneut stark in Szene gesetzt, diesmal von unserem Spielmacher Mizan Simsek. Wieder stand er allein vor dem Torhüter, doch der Abschluss ging knapp am Gehäuse vorbei. In der 21. Minute hatte Weilbach Glück, eine Hereingabe von Serkan Onay wurde vom Gegner an die eigene Latte geköpft. Kurz darauf in der 28. Minute brachte Paul Dedecke eine Flanke auf Din Shakirovikj, der aus elf Metern jedoch verzog. Zwischen der 31. und 35. Minute kam der Gastgeber durch einige Standards gefährlich vor unser Tor, doch unsere Abwehr hielt stand. Mit einem 0:0 ging es in die Pause, dies wr sehr schmeichelhaft für die Gastgeber, deren Zuschauer und Eltern waren sichtlich erleichtert, nicht bereits mit 0:3 zurückzuliegen.
Nach dem Seitenwechsel machte unser Team dort weiter, wo es aufgehört hatte. In der 38. Minute scheiterte erneut Lorik Avdiu aus spitzem Winkel am Torhüter. Kurz darauf (46.) spielte der eingewechselte Mika Rimbach einen starken Pass in die Tiefe auf Din Shakirovikj, doch dessen Abschluss landete direkt in den Armen des Keepers. In der 48. Minute hatte Rimbach selbst die Führung auf dem Fuß, doch auch er scheiterte am gegnerischen Torhüter. Weitere Top-Chancen folgten, in der 55. Minute legte Mizan Simsek von der Grundlinie auf Mika Rimbach zurück, der aus kurzer Distanz verzog. In der 66. Minute flankte Demir Redzepovic perfekt zwischen Fünf-Meter-Raum und Elfmeterpunkt, doch Din Shakirovikj traf den Ball jedoch nicht voll und setzte ihn knapp neben das Tor. Unser Keeper musste über das gesamte Spiel hinweg nur einmal ernsthaft eingreifen und eine Eins-gegen-Eins-Situation entschärfen. Trotz eines klaren Chancenverhältnisses von 6:1 hundertprozentigen Torchancen mussten wir uns am Ende mit einem 0:0 zufriedengeben. Drei sicher geglaubte Punkte bleiben in Weilbach liegen.
Fazit:
Es war ein Spiel, das man mindestens mit 3:0 oder 4:0 gewinnen muss. Es fühlt sich am Ende wie eine Niederlage an. Defensiv steht unser Team mit nur sechs Gegentoren sehr stabil, doch offensiv müssen wir konsequenter werden, wenn wir oben mitspielen wollen. Trotzdem, der Einsatz und Teamgeist stimmen. Jeder kämpft für jeden und die Mannschaft erspielt sich regelmäßig gute Chancen. Nächste Woche geht es mit einem wichtigen Spiel gegen Gießen zuhause weiter.
Aufstellung:
Vogt, Aziz (36. Rimbach), Dedecke, Rahjab, Steamm, Süss (57. Pohr), Shakirovikj, Simsek, Redzepovic, Onay (67. Amani), Avdiu (49. Malekzada)
Auch im Team:
Cinar (ETW), Sebastian, Achundsada
Tore: Fehlanzeige
Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rote Karte für Simsek (KSV, 64.)
Veröffentlicht: 23.10.2025








































