Nichts zu holen beim FFC

1. FFC Frankfurt - KSV Hessen Kassel 9:1 (3:1)
<p>Das Ergebnis spricht eine deutliche Sprache: Mit 1:9 (1:3) mussten sich die C&ndash;M&auml;dchen des KSV Hessen Kassel in der Hessenliga dem 1. FFC Frankfurt geschlagen geben. Den Ehrentreffer erzielte die Torsch&uuml;tzin vom Dienst, Kim Schade.</p>

Von der ersten Minute an erspielte sich die Heimmannschaft ein deutliches Übergewicht und Torchancen. Der KSV war hingegen damit beschäftigt, hinter ihren Gegenspielerinnen und deren Ballstafetten herzulaufen. Es dauerte jedoch bis zur 18. Minute, als die gut mitspielende Lana Gustavsohn den Ball klären wollte, dieser jedoch von einer Gegnerin abprallte und den Weg ins Tor fand – das 1:0 für Frankfurt. Miriam Eckert erhöhte per Kopfballtreffer nach einem Freistoß und per Distanzschuss auf 3:0, mit dem es in die Pause ging.

Wenige Minuten nach dem Seitenwechsel setzte Kim Schade im Sturm stark nach und erzielte den 1:3-Anschlusstreffer. Es dauerte jedoch nicht lange und Frankfurt schaffte nach einem Doppelpack von Dilge Uygun innerhalb von zwei Minuten klare Verhältnisse. Danach verließen die Löwinnen Kraft und Mut, sodass weitere Frankfurter Treffer die Folge waren. So stand am Ende ein 1:9 aus Kasseler Sicht.

Am kommenden Samstag müssen die Löwinnen mehr Moral zeigen, denn mit der MSG Bad Vilbel findet sich der aktuelle Tabellenführer der Hessenliga in Kassel ein. Anpfiff der Partie ist um 13 Uhr.

 

KSV: Lana Gustavsohn, Sophie Mason, Annika Juhlke, Carolin Fuchs, Samira Mehic, Lena Krause, Sina Yagci, Vanessa Dobric, Kim Schade, Mendona Aloci, Lara Daum, Luna Reimer, Selena Hajrizi

 

Janina Thür
KSV-Medienteam

 

Aufstellung

Veröffentlicht: 03.05.2014

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 16.06.2024