U16 hängt den Verfolger von der JSG Söhre ab

U16 hängt den Verfolger von der JSG Söhre ab

KSV Hessen Kassel - JSG Söhre 6:0 (3:0)
<p style="margin: 0cm 0cm 0pt;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif; font-size: small;">Das war schon richtig gut! </span></p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt;"><span style="font-size: small;"><span style="font-family: Times New Roman;"><span style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;">Ideal auf den Gegner eingestellt schickte Ebu Akpinar seine Mannschaft um Kapit&auml;n Claas Wieland am Donnerstagabend aufs Gr&uuml;n. Das Team dankte es mit der besten Leistung in diesem Jahr und lies dem Verfolger nicht den Hauch einer Chance auch nur einen Punkt zu entf&uuml;hren.</span> </span></span></p> <p><span style="font-family: Times New Roman; font-size: medium;"> </span></p>

Wenn die „Köpfe“ der Mannschaft funktionieren, ist dieses Team in seiner Spielklasse kaum zu schlagen. Und die sogenannten „Köpfe“ funktionierten an diesem Abend!

Dem aus der Spielbeobachtung eigentlich als sehr zweikampf- und konterstark eingeschätzten Gegner von der JSG Söhre wurde von Beginn an der Schneid abgekauft. Das Mittelfeld war über die gesamte Spieldauer fest in Löwenhand und auch die Zweikämpfe wurden überwiegend gewonnen. Hinzu kam ein guter Schiedsrichter der teilweise penibel, aber konsequent, gradlinig und immer aufmerksam pfiff.

Die erste gute Möglichkeit erarbeitete sich Joshua (4.), der über rechts kommend aus etwa 15 Metern abzog. Den vom Keeper nach vorn abprallenden Ball konnte leider auch Bene im Nachschuss nicht versenken, da der Goalie ein weiteres Mal klasse parierte.

Nach 8 Minuten war es dann aber so weit: Bene legt für Can auf, der sich die Chance nicht nehmen lässt und flach unten links zum 1:0 trifft. Typisch Can, der sich als Aussenverteidiger der modernen Art immer wieder in die Offensive einschaltet und in diesem Spiel den „Dosenöffner“ mit seinem Treffer gab.

In der 20. Spielminute erzielt Joshua die 2:0-Führung. Über rechts kommend öffnet sich plötzlich die Lücke im Strafraum und er kann mit Flachschuss einnetzen.

Class Wieland
Class Wieland

Nur 2 Minuten später ist es Alex, der den beruhigenden Pausenstand von 3:0 herstellt. Nach feinem Pass von Claas lässt er dem Keeper keine Chance.

 

Auch in Durchgang 2 ändert sich nichts am Gesamtbild. Claas und Brian ziehen im Mittelfeld die Fäden, die Offensiven Alex, Joshua und Bene sind ständig unterwegs und sorgen für gehörigen Druck. Bezeichnend, dass der Gästetrainer seinen kampfstärksten Konterstürmer (Nr. 9) in der 2. Hälfte auf die linke Aussenverteidigerposition stellt, in der Hoffnung auf dieser Seite endlich Zweikämpfe zu gewinnen.

Brian Schwechel
Brian Schwechel

Von den Gästen kommen lediglich hin und wieder lange Bälle in den Strafraum, die die sichere Abwehr klären kann oder von Jan kompromisslos aus der Gefahrenzone gefaustet werden. Eine echte Torchance hat die JSG über die gesamte Spielzeit nicht.

Dies gilt natürlich nicht für unsere Farben – unser Team trifft noch drei weitere Male:

43. Minute – Joshua wird über rechts geschickt, kann die Verteidiger abschütteln, in den Strafraum eindringen und links oben einnetzen.

51. Minute – Claas
erhält den Pass zentral in die Gasse von Brian und lässt dem Keeper im 1 gegen 1 keine Chance

65. Minute
– Wieder ist es Brian der sich über rechts durchsetzt und auf Lauritz ablegt. Lauritz trifft eiskalt zum 6:0.

Zwischendrin (49.) hat Alex noch Pech mit einem Pfostenkracher.


Das Gesamtkonstrukt passte an diesem Abend. Eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung, an der jeder Spieler seinen Anteil hatte. 65 Minuten hochdominant mit sicherem Kombinationsfußball und auch die letzte viertel Stunde souverän und kontrolliert herunter gespielt. Mit dieser Art Fußball zu spielen bereitet das Team Freude. Dies ist der Maßstab, der für die weiteren Aufgaben gelten sollte.

 

Kader:
David Haag, Marius Schaub, Sean Daues, Can Cetinöz (1), Felix Rathfelder, Jona Wiessner, Alessandro Kesper, Brian Schwechel, Markus Neufang, Claas Wieland (1), Levi Kletetzka, Joshua König (2), Lauritz Zawada (1), Bennedikt Kusan, Alex Klindworth (1)

 

 

 

Bericht: Tommy Haake
Fotos: Thilo Wieland

Aufstellung

Veröffentlicht: 12.04.2014

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 16.06.2024