Starke Löwen spielen unentschieden gegen Mainz

Starke Löwen spielen unentschieden gegen Mainz

KSV Hessen - 1. FSV Mainz 05 II 1:1 (0:0)
<p>Da war mehr drin, L&ouml;wen! Sebastian Schmeer brachte den gut aufspielenden KSV vor 1.400 Zuschauern im Auestadion in der 72. Minute in F&uuml;hrung, die der Mainzer Dennis Franzin neun Minuten sp&auml;ter egalisieren konnte. Zuvor hatten die L&ouml;wen gute Chancen liegen lassen, w&auml;hrend die G&auml;ste die mit der stabilen KSV-Deckung Probleme hatten. &nbsp;</p>

Ein Unentschieden also gegen den Tabellenzweiten – aber richtig glücklich war man damit im Kasseler Lager nicht. „Mit dem Spiel bin ich zufrieden, mit dem Ergebnis weniger“, gab KSV-Trainer Matthias Mink zu Protokoll. Ärgerlich für die Löwen, dass ein individueller Fehler neun Minuten vor Spielende zu dem insgesamt glücklichen Mainzer Ausgleich führte. 1:1 hieß es am Ende – und das, obwohl der KSV eine disziplinierte und gute Leistung zeigte. „Heute hat man von uns viel fußballerische Qualität gesehen“, lobte der Löwen-Coach sein Team. „Für uns war der Ausgang glücklich“, räumte Gästetrainer Martin Schmidt ein.

Matthias Mink vertraute der Mannschaft, die vor einer Woche eine starke Leistung bei Sonnenhof Großaspach gezeigt hatte. Henrik Giese und Stefan Müller spielten im Mittelfeld neben Tobias Becker, etwas weiter vorne Sebastian Schmeer, „Bobo“ Mayer und Christopher Kullmann.

Die Löwen kontrollierten von Beginn an das Spiel und ließen wenig zu. Die erste Chance hatte Sebastian Schmeer, der in der fünften Minute aus 18 Metern abzog – aber am Mainzer Torwart Christian Mathenia scheiterte. Nach einer halben Stunde köpfte Schmeer knapp am Tor vorbei, bevor er vier Minuten später erneut Pech hatte, als er nur den Pfosten traf. Das war die beste Szene in der ersten Halbzeit, in der Stefan Müller kurz vor dem Pausenpfiff nach einem Eckball über das Tor köpfte. Mainz fand – abgesehen von zwei eher harmloseren Torchancen – bis dahin nicht statt. „Wir sind nicht richtig in die Zweikämpfe gekommen“, analysierte Trainer Schmidt.

Auch in der zweiten Spielhälfte hatten die Löwen die Gäste gut im Griff und belohnten sich in der 72. Minute mit der Führung durch Sebastian Schmeer. Doch diese reichte nicht zum Sieg, da ein Abwehrpatzer für den glücklichen Mainzer Ausgleich sorgte, den Dennis Franzin nach Zuspiel von Petar Sliskovic erzielte.

Am kommenden Samstag (14 Uhr) treten die Löwen bei der U-23 der Frankfurter Eintracht an, bevor am Sonntag, dem 27. April (Achtung: Dieses Spiel wurde verlegt!) um 14 Uhr Kickers Offenbach zum traditionsreichen Hessenderby im Auestadion antritt.

Oliver Zehe

 

KSV Hessen Kassel – FSV Mainz 05 II 1:1 (0:0) 

KSV: Koczor - Sauer, Lachheb, Rahn, Jung - Müller (73. Nagel), Giese, Becker - Schmeer (88. Damm), Mayer - Kullmann (64. Dawid)

Ersatz: Schlöffel - Dieck, Andrijanic, Gallus. 

Mainz: Mathenia – Schilk, Kalig, Weil, Rossbach – Lewerenz (70. Bouziane), Koch, Falkenmayer, Müller (78. Bohl) – Franzin, Sliskovic (87. Schmitt). 

SR: Fritsch (Bruchsal) Z: 1400

Tore: 1:0 Schmeer (72.), 1:1 Franzin (81.)

Gelbe Karten: Lachheb, Rahn, Schmeer, Mayer, Damm - Sliskovic

Aufstellung

Aufstellung

Die Aufstellung wird präsentiert von löwen.tv
Yeon Woong Jung
Giese.png
U23 Mannschaft 2023_24
Tobias Becker
Stefan MĂŒller

Bildergalerie

Bildergalerie

Video

Veröffentlicht: 12.04.2014

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 16.06.2024